Kieselalgen im Sand.

Frank80
Beiträge: 77
Registriert: Montag 29. Juni 2015, 06:31

Re: Kieselalgen im Sand.

Beitrag von Frank80 »

Also laufen zur Frontscheibe das es von dort auf die Mitte des Riffaufbau strömt um in den zwischen räumen Bewegung zu haben.
Korallen ja hab hier kein in der nähe der günstig Ableger verkauft muss auf ein Korallen Züchter oder köllezoo zurück greifen. Die sind preislich etwas teurer als andere. Die im köllezoo wollten mir keine verkaufen da sie es nicht kanten mit sangokai und so schnelle Besetzung.
hypocampo

Re: Kieselalgen im Sand.

Beitrag von hypocampo »

Hallo Frank

Strömung sollte von der Scheibe weg. Jörg hat dies sehr gut in seinen Empfehlungen erklärt.
Kannst Du die Richtung ändern?

Dass ein Fachgeschäft keine Korallen verkauft weil die ein System nicht kennen ist ja einerseits löblich.. und dennoch etwas speziell.
Vielleicht kannst Du da noch mal vorbei mit der Empfehlung von Jörg in der Hand :-)
Frank80
Beiträge: 77
Registriert: Montag 29. Juni 2015, 06:31

Re: Kieselalgen im Sand.

Beitrag von Frank80 »

Ja kann ich machen aber erst in 2 Wochen habe da gestern noch mal angerufen und wollte fragen ob er sich kundig gemacht hat da hieß es nur der von der Abteilung habe jetzt Urlaub.

Pumpen kann ich in der Stärke verstellen und hatte sie 3 Tage eine links vorne und eine rechts hinten. Problem war das wenn ich sie so ausrichte das das Riff um strömt wird ich keine Oberflächen Bewegung hatte.
hypocampo

Re: Kieselalgen im Sand.

Beitrag von hypocampo »

Hallo Frank

Das Riff zu umströmen wäre eben in erster Linie das wichtige.. natürlich muss eine Oberflächenbewegung auch vorhanden sein.
Was mich wieder auf den Abschäumer bringt.... Diese Frage hattest Du noch nicht beantwortet ;-)
Frank80
Beiträge: 77
Registriert: Montag 29. Juni 2015, 06:31

Re: Kieselalgen im Sand.

Beitrag von Frank80 »

Guten morgen, hatte es weiter oben schon erwähnt, habe einen Aqua Medic EVO 1000 als Abschäumer. Der läuft auf mittlerer Stufe und ist noch ein bisschen nass der Schaum.

Gruß Frank
hypocampo

Re: Kieselalgen im Sand.

Beitrag von hypocampo »

Guten Morgen Frank

ok.. ich kenne nicht alle Bezeichnungen der Abschäumer ;)
Der Aqua Medic EVO 1000 ist also ein Abschäumer. :idea: jetzt weiss ich es.
Ich habe mal ein wenig Ge-googled.. kannst Du den Abschäumer nicht voll laufen lassen und mit dem Rücklauf die Oberfläche bewegen?
Frank80
Beiträge: 77
Registriert: Montag 29. Juni 2015, 06:31

Re: Kieselalgen im Sand.

Beitrag von Frank80 »

1440226233303.jpg
Ja ist ne gut Idee aber meine Lampe stört um den Rücklauf so zu positionieren das eine oberflächenbewegung statt findet. Und mir fehlt die Verlängerung vom Abschäumer um ihn auf Volllast fahren zu können.
Könnte man nicht eine 3. Pumpe mit einbringen habe ein netto vo. Von 205l würde doch eine nano pumpe reichen oder ein skimmer für die oberfl. Absaugung.
Gruß
Frank80
Beiträge: 77
Registriert: Montag 29. Juni 2015, 06:31

Re: Kieselalgen im Sand.

Beitrag von Frank80 »

20150822_092142.jpg
Hallo schau mal so würde es glaub auch funktionieren, aber müsste halt beide als ringströmung im dauerbetrieb laufen lassen.
Gruß
Frank
hypocampo

Re: Kieselalgen im Sand.

Beitrag von hypocampo »

Hallo Frank
Kannst Du die rechte Pumpe tiefer nehmen und von unten Richtung Oberfläche in die Mitte des Beckes richten? Also Diagonal?
Dann sollte es noch besser werden :-)
Frank80
Beiträge: 77
Registriert: Montag 29. Juni 2015, 06:31

Re: Kieselalgen im Sand.

Beitrag von Frank80 »

1440231535653.jpg
Super, hab auch mal probiert. Ich habe die linke einfach auf Kopf gedreht. Muss aber dann wenn ich es so mache wie du sagst auf meine Euphyllia auf passen glaub.
Antworten