Was hat mein Azur-Riffbarsch

Themenbereiche wie Bestimmung, Pflegebedingungen, Futter, Biotope, Fotos, etc.
Antworten
Armin
Beiträge: 170
Registriert: Sonntag 27. November 2016, 11:08
Wohnort: Dusslingen

Was hat mein Azur-Riffbarsch

Beitrag von Armin »

Hallo,
was könnte der Barsch haben?
Vielleicht kann mir jemand weiter Helfen!
Dateianhänge
2017-03-18 10.40.14.jpg
Grüße Armin

Seit 25/1/2017 ein 450 Liter Becken.
Gweny
Beiträge: 3460
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg

Re: Was hat mein Azur-Riffbarsch

Beitrag von Gweny »

Hallo

Das sieht nach einer bakteriellen Infektion am Auge aus.

Hatte mein centropyge multicolor mal.

Ist bei mir von allein ausgeheilt.

Grüße Miriam
Grüße miri
Armin
Beiträge: 170
Registriert: Sonntag 27. November 2016, 11:08
Wohnort: Dusslingen

Re: Was hat mein Azur-Riffbarsch

Beitrag von Armin »

Ich geb den Fischen jetzt mal Knoblauch und Sanostol.
Grüße Armin

Seit 25/1/2017 ein 450 Liter Becken.
Gweny
Beiträge: 3460
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg

Re: Was hat mein Azur-Riffbarsch

Beitrag von Gweny »

Hallo armin

Wie verhält er sich denn? Frisst er und ist agil?

Grüße Miriam
Grüße miri
Armin
Beiträge: 170
Registriert: Sonntag 27. November 2016, 11:08
Wohnort: Dusslingen

Re: Was hat mein Azur-Riffbarsch

Beitrag von Armin »

Hallo Miriam,
er hat sich schon seit gestern mit seinem Artgenossen heftig in der Wolle! Der auf dem Bild ist sehr Agil und hat heute abend von den Artemien ein paar gefressen, der andere leider nicht.
Diesen konnte ich heute mittag Einfangen und im Becken in ein Aufzucht Behältnis separieren damit er etwas zur Ruhe kommen kann.
Es waren beide über 2 Jahren in einem 130 Becken ohne Probleme, haben sogar Eier gelegt und sind jetzt 4 Wochen im großen Becken.
Grüße Armin

Seit 25/1/2017 ein 450 Liter Becken.
carlo_kraemer
Beiträge: 1325
Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 12:35

Re: Was hat mein Azur-Riffbarsch

Beitrag von carlo_kraemer »

Vom Bild her sieht es sehr nach einem Glotzauge aus. Das kommt oft von Stress. Dagegen machen kannst du a) Stressquelle abstellen und b) Futter mit Sanostol anreichern. Dann sollte das wieder heilen.
Viele Grüße
Carlo
Armin
Beiträge: 170
Registriert: Sonntag 27. November 2016, 11:08
Wohnort: Dusslingen

Re: Was hat mein Azur-Riffbarsch

Beitrag von Armin »

Hallo Carlo,
den Stress machen sich meine zwei Azur-Riffbarsche gerade selbst :evil: habe den zweiten gerade wieder frei schwimmen lassen und sofort hat sich der andere wieder auf in gestürzt, so sehr das Dr zweite schon mit dem Bauch nach ob auf dem Boden lag!
Ich weiß im Moment nicht was ich machen soll?
Grüße Armin

Seit 25/1/2017 ein 450 Liter Becken.
carlo_kraemer
Beiträge: 1325
Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 12:35

Re: Was hat mein Azur-Riffbarsch

Beitrag von carlo_kraemer »

Dann musst du einen abgeben. Das funktioniert dann nicht.
Viele Grüße
Carlo
Armin
Beiträge: 170
Registriert: Sonntag 27. November 2016, 11:08
Wohnort: Dusslingen

Re: Was hat mein Azur-Riffbarsch

Beitrag von Armin »

Hallo Carlo,
ihr denke das es auf das Raus läuft, ich konnte ihn vorhin mit der Hand einfangen und wieder separieren, so geschwächt ist er.
Grüße Armin

Seit 25/1/2017 ein 450 Liter Becken.
Antworten