Paarbildung lsd

Themenbereiche wie Bestimmung, Pflegebedingungen, Futter, Biotope, Fotos, etc.
Gweny
Beiträge: 3460
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg

Paarbildung lsd

Beitrag von Gweny »

Hallo zusammen,

Ich besaß ja on meinem Becken bis vor einiger Zeit ein lsd Pärchen.

Leider War das Männchen über nacht plötzlich verschwunden. Hatte in meiner Becken Vorstellung davon schon geschrieben.

Meine letzte Verpackung schlug fehl da ich leider wieder ein Weibchen erwischte welches es sich jetzt in meinem nano gutgehen lässt.

Nachdem ich heute bei meinem Händler ein 1000 % Männchen sah musste ich es nochmal probieren.

Leider ist der aktuelle Stand nicht gut. Die beiden umkreisen sich, stellen die rückenflossen auf, (wobei man den 1000 % Unterschied zwischen ihnen sieht) und beißen sich heftig. Frage: was mach ich falsch?? Ist das normal???

Es sieht sehr brutal aus. Meiner Meinung nach killt sie ihn auf Dauer.

Dass mein altes lsd ein Weibchen ist ist eigentlich sicher, weil
- sie bei meinem alten Pärchen das Tier mit dem minimalen Stachel war.

Und der jetzige hat auch nen riiiiiieeesen Stachel. Also was läuft da schief bei mir. Jörg schrieb ja bei unterschiedlichen Geschlechtern klappt die Verpaarung bei lsd immer.

Grüße Miriam
Grüße miri
Shiv
Beiträge: 74
Registriert: Samstag 28. November 2015, 11:03

Re: Paarbildung lsd

Beitrag von Shiv »

Hi Miriam,

Habe ähnliches beobachtet bei der vergessellschaftung von LSD.
Bei mir ist das Weibchen verstorben, 2 neue Weibchen wurden nicht angenommen und es endete immer mit dem Tod des Neuling.
Ich bin mir nun sehr unsicher ob ich nochmal nachsitzen soll.
Beste Grüße
Jörg
Gweny
Beiträge: 3460
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg

Re: Paarbildung lsd

Beitrag von Gweny »

Ich denke wenn das nur schiefgeht probiere ichs nicht mehr.

Dafür bin ich zuviel Mädchen. Sowas zu sehen halten meine Nerven nicht aus. :cry:

Bin halt ne mimi bin rosaroten Brille :geek:

Grüsse Miriam
Grüße miri
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Paarbildung lsd

Beitrag von Nick »

Hi Miriam,

hat das Weibchen eine runde erste Rückenflosse oder ist da auch ein kleiner Stachel dran?
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Gweny
Beiträge: 3460
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg

Re: Paarbildung lsd

Beitrag von Gweny »

Also wenn man überhaupt vom Stachel reden könnte ist der miiiiiiiniiiiiiii.

Und sie war ja schonmal mit nem eindeutigen Männchen zusammen. Somit fällt eigentlich eine geschlechtsverwechslung aus.

Grüsse Miriam
Grüße miri
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Paarbildung lsd

Beitrag von Nick »

Ich hab dir mal nen Link mir Schattenbildern beigefügt.
Ich hatte mal gelesen, dass bei unterschiedlichen Größen zwei gleichgeschlechtliche Tiere bis zu zwei Jahre miteinander gelebt haben.
Der Stachel ist beim LSD nicht ganz so ausgeprägt wie beim Mandarin. Ich will nur sicher sein, dass es wirklich Männlein und Weiblein sind. Es kann da zwar auch mal zu Aggressionen kommen aber so heftig sollte das nicht sein. Und eine Verpaarung klappt eigentlich immer.

https://naturacaptiva.files.wordpress.c ... fismo1.png
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
hypocampo

Re: Paarbildung lsd

Beitrag von hypocampo »

Miriam
Wenn die sich beißen klappt es nicht. Kannst du den mit dem Stachel nicht in eine Fischfalle locken?
Klebe innen einen kleinen Kosmetik Spiegel rein...dann denkt er da sei ein Konkurrent....und schwupp......
Gweny
Beiträge: 3460
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg

Re: Paarbildung lsd

Beitrag von Gweny »

Guten morgen zusammen,

Vielen Dank euch für eure tipps.

Ich musste leidergestern abend die verpaarung abbrechen. Der/die alteingesessene hat den mann nur noch gescheucht und gebissen. Hab ihn dann leicht von ner Ecke einsammeln können und zurück zum Händler gebracht.

Tja ob der platzhirsch nun nen verkapptes Männchen mit Mini Stachel oder ne super aggressive kampfamazone ist, keine Ahnung. Auf jeden Fall muss er/sie/es nu allein bleiben. Selbst schuld! geht ihr oder ihm ja gut.

Grüße Miriam
Grüße miri
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Paarbildung lsd

Beitrag von Nick »

Hi Miriam,

schade das es nicht funktionieren wollte.

Kannst ja mal über Trimmas oder andere kleinere Grundeln nachdenken. Wäre dann für sie/ihn noch angenehm wenn da doch noch was mit rum schwimmt und eine Bereicherung für dein Becken alle mal.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Gweny
Beiträge: 3460
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg

Re: Paarbildung lsd

Beitrag von Gweny »

Hi Nick,

Es sind an kleinfischen zusätzlich noch

1 wetmorella
1 pseudochromis fridmani
1 cryptocentrus cinctus inkl knallkrebs

Drinnen.

Hoffe des reicht.

Hab immer angst dass ich mein miniriff über besetze.

Hab ja zusätzlich noch

3 zwergkaiser
1 canthigaster valentini
1 salarias ramosus
6 pyjama barsche

Finde das schon etwas viel

Aber Werte passen bisher.

Grüße Miriam
Grüße miri
Antworten