Menella fragmentieren

Themenbereiche wie Bestimmung, allgemeine Pflege, Standorte und Biotope, Fotos, etc.
Antworten
Gweny
Beiträge: 3460
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg

Menella fragmentieren

Beitrag von Gweny »

Nabend tzammen

Da meine gelbe menella mittlerweile sehr gut wächst stehe ich nun vor dem "Problem " dass einige äste die Scheibe berühren.

Ich würde somit gerne aus diesen ästen neue Ableger machen. Hat hier jemand Erfahrung? Gibt's da was besonderes zu beachten oder funktioniert das mit dem Ableger kleben genau so wie bei lps und sps?

Grüße Miriam
Grüße miri
Gweny
Beiträge: 3460
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg

Re: Menella fragmentieren

Beitrag von Gweny »

Bild
Dateianhänge
20170203_214034-2304x1296.jpg
Grüße miri
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Menella fragmentieren

Beitrag von Nick »

Hi Miriam,

einfach abknipsen und irgendwo einklemmen bei Goni's.

Bin nächsten Donnerstag wieder in Erlangen. Würde was nehmen ;).
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Gweny
Beiträge: 3460
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg

Re: Menella fragmentieren

Beitrag von Gweny »

Hi nick,

Komm vorbei. Dann kannst selbst knipsen.

"bei Goni's"????? :?:

Grüße Miriam
Grüße miri
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Menella fragmentieren

Beitrag von Nick »

"Goni"..."Mena..."...
Die Struktur ist die selbe ;).
Ich bringe alles mit. Aber den Kaffee machst du :lol:
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Gweny
Beiträge: 3460
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg

Re: Menella fragmentieren

Beitrag von Gweny »

Oki doki

Grüße Miriam
Grüße miri
Benutzeravatar
tropicreef
Beiträge: 1166
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 15:26
Wohnort: 73054 Eislingen

Re: Menella fragmentieren

Beitrag von tropicreef »

Gweny hat geschrieben:Da meine gelbe menella mittlerweile sehr gut wächst stehe ich nun vor dem "Problem " dass einige äste die Scheibe berühren.
Kannst Du hier was über die Haltung speziell Ernährung schreiben. Tolles Tier. Vorallem die Farbe. Knallgelb.
Gruss Dieter
Gweny
Beiträge: 3460
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg

Re: Menella fragmentieren

Beitrag von Gweny »

Hallo Dieter

Gerne.

Meine beiden menellas werden sehr gut beströmt. Allerdings denke ich dass eine breitere Strömung mit viel Abstand zur pumpe von Vorteil ist. Wenn Sie zittern ist es nicht optimal, sie wollen sich "wiegen".

Klar ist dass ich meine außerhalb des strahlungsbereichs halte.

Bei der Fütterung ist viel Geduld gefragt. Grad anfänglich oder bei Urlaub sind sie gerne beleidigt. Da muss mann täglich schon mal jeden Ast einzeln locken.

Ich fütter ausschließlich Frostfutter. Mit staubfutter etc. Habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. Da haben meine des Futter nie richtig aufgenommen.

Mittlerweile fressen sie alles was irgendwie reinpasst. Selbst mysis und Artemien.

Ich füttere zuerst 3x tgl. meine Fische mit einer Mischung aus Artemien, cyclops und mysis. Hierbei fangen die menellas sich schon das eine oder andere.

Zusätzlich bekommen Sie täglich eine Mischung frostfutter aus zooplankton und lopstereier. Ich verwende hierbei die Marke petman.

Bei der Fischfutter Mischung bestelle ich bei artemiafarm.

Wichtig finde ich auch die Garnelen, krebse und fische bei der menella Fütterung etwas in Schach zu halten. Sie klauen nur zu gerne den menellas das Futter.

Mittlerweile sind die beiden menellas echt pflegeleicht. Aber am Anfang kann man schon mal die nerven verlieren, wenn man jedes "ästchen überreden muss" aufzugehen.

Die lilane zeigt leider noch nicht das starke Wachstum der gelben. Woran das genau liegt muss ich noch herausfinden.

Grüße Miriam
Grüße miri
Antworten