Seite 2 von 3

Re: Weißkehl Pünktchen

Verfasst: Samstag 16. Januar 2016, 10:38
von Dennis
Hey Tom,

wie Dani schon geschrieben hat eine Fischfalle benutzen, alles andere macht noch mehr Stress.

Ich selbst habe es auch einmal mit einem leucosternon versucht. Zu Beginn verlief auch alles harmonisch und es gab keine Probleme. Nach knapp einem Jahr ging es dann los mit Pünktchen und das obwohl ich bevor ich mir den Fisch geholt habe eine UV Anlage in Betrieb genommen habe und diese auch durchlief. Ich habe wirklich viel probiert aber letzendlich habe ich mich von Weißkehl getrennt um schlimmeres abzuwenden. So schön der Fisch auch ist, er ist wirklich empfindlich und sollte dann auch als alleiniger Doc gehalten werden. aber auch da nachsetzen von anderen Fischen kann bei dem schon Stress auslösen.

Du könntest auch nochmal probieren das Futter mit Malachitgrün anzureichern. Ich glaube in Sera costapur ist es enthalten, mußt mal nach googeln.

Wünsche Dir dennoch viel Erfolg.

Re: Weißkehl Pünktchen

Verfasst: Samstag 16. Januar 2016, 15:28
von Hawaiidoktor
Hallo Tom,
ich hatte dir ja schon gestern geschrieben ,das der flavescens ein ganz schöner Stressmacher sein kein.Zumindest für den Weißkehl, bevor du den flavescens weg gibst könntest du noch mal versuchen den Spieß um zu drehen.Fange mit der Fischfalle den flavescens raus und halte ihn für 2-3 Tage wo anders. Dann setzt du ihn zurück, der Weißkehl wird ihn jagen aber akzeptieren.Nur ist er jetzt der Chef im Becken und der flavescens wird es verkraften. Versuche es bevor du ein Tier weg gibst.
VG Jörg

Re: Weißkehl Pünktchen

Verfasst: Samstag 16. Januar 2016, 18:12
von hypocampo
Hallo
Mit gefallen solche Aktionen nicht. Es stresst die Tiere. Wenn der Flavescens in der Falle ist sollte dieser einen neuen Ort bekommen....

Re: Weißkehl Pünktchen

Verfasst: Mittwoch 20. Januar 2016, 17:30
von TomEckl
Also neuer stand der dinge.. habe bei mir, nicht weit weg, einen neuen Besitzer für den hawai doktor gefunden.. nach 2 tagen habe ich ihn montags mit der fischfalle gefangen und 4h später ist er dann gleich abgeholt worden.. er ist jetzt in einem 400liter beckenals einzigster dok drin, also ihm gehts gut..
Allerdings gehts meinem weißkehl nach wievor nicht besser.. frisst wenig norialgen und kein frostfutter (artemien und mysis) mehr. Aber ist ja erst der 2te tag ohne dem hawai..
Hoffe es wird.. werde dann weiterberichten.
DANKE für eure Bemühungen.
Tom

Re: Weißkehl Pünktchen

Verfasst: Mittwoch 20. Januar 2016, 17:34
von hypocampo
Drück den Weißkehl die Daumen!
Finde ich top das Du so schnell ne Lösung gefunden hast!

Re: Weißkehl Pünktchen

Verfasst: Mittwoch 20. Januar 2016, 18:13
von Mike
Sorry, aber ich finde es immer wieder schade das diese Docs importiert werden, von 100 kommen vielleicht 20 durch. Diesen Fisch durchzubbringen gelingt leider nur sehr selten. Diese Tortur sollte man diesem Fisch ersparen. Das betrifft auch den Achilles und auch den Philippinischen Doktorfisch.
Wenn die Nachfrage sinkt werden hoffentlich nicht mehr so viele Fische sinnlos sterben.
Ich weiß sie sind wunderschön, aber es steht doch nicht dafür.
lg Mike

Re: Weißkehl Pünktchen

Verfasst: Mittwoch 20. Januar 2016, 18:20
von Mike
Ich weiß, daß hilft dir und dem Tier jetzt nicht weiter aber bevor ihr euch entscheidet ein Lebewesen zu erwerben erkundigt euch im Internet und vielleicht nicht beim Händler, meiner empfahl mir sogar den Weiskehldoktor in Paarhaltung für ein 300 Liter Becken.
Im Meerwasser Lexikon steht dort eh Finger weg von diesem Tier.
lg

Re: Weißkehl Pünktchen

Verfasst: Mittwoch 20. Januar 2016, 20:42
von hypocampo
Hallo Mike

Die Bezeichnung Händler stimmt hier -
Fisch = Ware = Kohle! Da geht es allem Anschein nach nicht um das Wohlwollen der Tiere sofern nur um den Tagesabschluss.
Ich kaufe Fische lieber bei einem Berater.
Der Begriff Zoohandlung ist auch so treffend :oops:

So lange Nachfrage besteht und die Tiere verkauft werden, werden diese immer wieder importiert.
Mir gefallen Tigerhaie.....soil ich? :ugeek:

Genießt Die Tiere und pflegt sie gut. :D

Re: Weißkehl Pünktchen

Verfasst: Mittwoch 20. Januar 2016, 22:01
von Fotojäger
hypocampo hat geschrieben:Mir gefallen Tigerhaie.....soil ich?
Dann käme ich auf jeden Fall sofort in die Schweiz zum Fotografieren. :lol: ;)

Re: Weißkehl Pünktchen

Verfasst: Freitag 22. Januar 2016, 20:04
von Torben
Mike hat geschrieben:Sorry, aber ich finde es immer wieder schade das diese Docs importiert werden, von 100 kommen vielleicht 20 durch. Diesen Fisch durchzubbringen gelingt leider nur sehr selten. Diese Tortur sollte man diesem Fisch ersparen. Das betrifft auch den Achilles und auch den Philippinischen Doktorfisch.
Wenn die Nachfrage sinkt werden hoffentlich nicht mehr so viele Fische sinnlos sterben.
Ich weiß sie sind wunderschön, aber es steht doch nicht dafür.
lg Mike

Hallo,

Wo ist die Grenze? Es sterben bei jeder Art Fisch unglaublich viele Auch beim gelben Doch. Jemand der nur Kauderni Nachzuchten im Becken hat wurde schon bei Percula Wildfang sagen da sterben zu viel. Wir müssten eigentlich unser Hobby aufgeben denn es sterben Tiere. Vermutlich überleben weniger als 50 Prozent.