Seite 1 von 3

Weißkehl Pünktchen

Verfasst: Freitag 15. Januar 2016, 20:04
von TomEckl
Hilfe.

mein Weißkehldoktor hat immerwieder einmal weiße pünktchen. nun auch ein clownfisch. Habe meine UV auf Dauerbetrieb. Und reichere nun das Futter auch mit Knoblauch an. Die Frage soll ich evtl mir noch eine Ozonanlage zulegen?

Habe nur angst das der Halbe Besatz draufgeht, wie so oft gelesen.
Mein Becken wird genauer beim 700 Liter Raumteiler vorgestellt:

http://www.sangokai.org/forum/viewtopic.php?f=52&t=596

Re: Weißkehl Pünktchen

Verfasst: Freitag 15. Januar 2016, 20:05
von TomEckl
Ach ja und habe ihn seit ca 1,5 Monaten drin. Er wird ab und zu von einem Putzerlippfisch genervt aber glaube nicht das das der Grund ist.

Re: Weißkehl Pünktchen

Verfasst: Freitag 15. Januar 2016, 20:16
von Hawaiidoktor
Hallo Tom,
ich habe mir mal dein 700l Becken angeschaut.Ich gehe davon aus das der flavescens und der triostecus deine ersten Doktoren waren.Somit werden sie ihr Revier in der linken Beckenhälfte (Riffaufbau) immer verteidigen und gegen den Weißkehl Druck machen.Das führt zu Pünktchen.Ich habe 920l und pflege den japonicus als einzigen Doktor.Ich kenne auch ein Becken mit 5 Doktoren,aber das hat 2500l.Ich würde mich vom flavescens trennen um in dem Becken einen Weißkohl zu pflegen,zumal er schon eine Weile bei dir ist und das gröbste überstanden hat.
VG Jörg

Re: Weißkehl Pünktchen

Verfasst: Freitag 15. Januar 2016, 20:18
von hypocampo
Hallo Tom
Ich kenne mich bei der Haltung des wunderschönen Fisches nicht aus.. aber ich weiss dass seine Pflege ohne beinahe eine UV Anlage beinahe unmöglich ist. Er reagiert auch stark auf Stress.... siehe den Putzerlippfisch... der will seine Arbeit tun und die Parasiten reinigen.. ihn stresst es aber.
Sehr wahrscheinlich auch der Gitterdoktor und der Flavescens.
Die Mischung machts....

Hast Du Dir im Forum mal mit der Suche UV auswerten lassen? Es gibt dazu einige Beiträge wie diese installiert werden soll (Ein- und Auslass).

Re: Weißkehl Pünktchen

Verfasst: Freitag 15. Januar 2016, 20:27
von TomEckl
ja meine UV íst richtig angeschlossen und läuft auf dauerbetrieb.

Muss ich dann evtl doch den Hawai-Doc hergeben :(

obs halt wirklich dran liegt.. sehr schwierig

Re: Weißkehl Pünktchen

Verfasst: Freitag 15. Januar 2016, 20:36
von Nick
Hi Tom,

ich kenne mich mit Dok's zwar überhaupt nicht aus aber so ziemlich alle mögen meines Wissens nach Algen-/Pflanzenkost. Versuch doch mal diese an unterschiedlichen Stellen separat und länger verfügbar (Futterklammer) zur Verfügung zu stellen. Vielleicht senkt sich so ein wenig der Futterneid und es könnte doch klappen. Der Putzerlippi ist aber auch ein gewisser Stressfaktor. Zu diesem kann ich aber auch keine persönliche Erfahrung beitragen.

Re: Weißkehl Pünktchen

Verfasst: Freitag 15. Januar 2016, 20:46
von TomEckl
oder meint ihr vielleicht noch abwarten?

Also er hat am Auge und am Schwarzen kopf und auf den seitenflossen vereinzelt weiße punkte.

Re: Weißkehl Pünktchen

Verfasst: Freitag 15. Januar 2016, 20:47
von TomEckl
das mit dem Futter habe ich auch schon probiert. er frisst die algen blätter auch aber nicht viel. auch 2 an 2 verschiedenen Plätzen, aber danke :)

Re: Weißkehl Pünktchen

Verfasst: Freitag 15. Januar 2016, 23:10
von TomEckl
Habe bemerkt das der Hawai wirklich alle 2 bis 5 min zum Weißkehl schwimmt und ihn angreift.

hab schon mal versuche gemacht ihn zu fangen aber das stresst ja alle noch mehr und es ist ja bei meinem Riffaufbau unmöglich ihn zu fangen. zu viele Versteckmöglichkeiten. und jetzt? muss ich wohl drinlassen und hoffen das es besser wird...

Re: Weißkehl Pünktchen

Verfasst: Samstag 16. Januar 2016, 09:08
von hypocampo
Du musst eine Fuschfalle verwenden....und Geduld haben...

Hast Du eine Platzierungsmöglichkeit für den Flavescens?