Seite 2 von 2

Re: Start System oder Basis System

Verfasst: Montag 6. Januar 2020, 07:50
von Patrick
Hi,

die Beleuchtung würde ich von Beginn an passend zum Becken auslegen. Es sieht sehr unnatürlich aus wenn Du mittig den Lichtkegel hast und an den Seiten kein Licht ankommt.

Den AM Sand finde ich sehr gut.
Unbedingt vorher gut durchwaschen mit einem Küchensieb, dann fallen die 0mm Partikel weg :-)

Edit: Ich bin auch kein Freund von Spindeln. Nutze auch das Red Sea Refraktometer. Einfache Messung ohne plantscherei, aber muss ja jeder selbst damit zurecht kommen.

Re: Start System oder Basis System

Verfasst: Montag 6. Januar 2020, 10:52
von Gweny
Warum kein Aärometer? Zu ungenau...? Ein Refraktometer kommt bei mir nicht in Frage, zu ungenau und so oft Kalibrieren, da ist mir der Vorteil mit der Temperatur egal.
Wenn schon ein Aärometer, dann bitte das von TM.

Re: Start System oder Basis System

Verfasst: Dienstag 7. Januar 2020, 09:58
von Sol
Patrick hat geschrieben:Hi,

die Beleuchtung würde ich von Beginn an passend zum Becken auslegen. Es sieht sehr unnatürlich aus wenn Du mittig den Lichtkegel hast und an den Seiten kein Licht ankommt.

Den AM Sand finde ich sehr gut.
Unbedingt vorher gut durchwaschen mit einem Küchensieb, dann fallen die 0mm Partikel weg :-)

Edit: Ich bin auch kein Freund von Spindeln. Nutze auch das Red Sea Refraktometer. Einfache Messung ohne plantscherei, aber muss ja jeder selbst damit zurecht kommen.
Ok, denkst du, zwei Ai Prime 16hd‘s machen’s auch oder eher nicht?

Re: Start System oder Basis System

Verfasst: Mittwoch 15. Januar 2020, 19:56
von Sol
Ich habe mal eine Frage, gibt es eine gute Website, welche gebrauchte Aquarien verkaufen?

Oder gibt es im Forum jemanden der ein Aquarium verkauft/aufgibt?

Wie ist das eigentlich mit einem Algenrefugium? Wie groß muss dazu das Technikbecken sein?

LG Sol