redsea reefer 250 start

Neustart, Umbau, Umzug und SANGOKAI Etablierungsphase
massimo
Beiträge: 316
Registriert: Freitag 20. Mai 2016, 23:26

Re: redsea reefer 250 start

Beitrag von massimo »

Die einstellung der hydra 52"jörg's empfählung " hab ich auf dieser homepage gefunden und so übernommen.
Der blau anteil hab ich gesunken.war mit personlich zu blau.

Hier nochmal meine einstellung.
file.php.jpg
11 stunden beleuchtung und hab den uv,grün und rot komplett ausgeschaltet so wie es mir nick empfohlen hat.
gruss massimo
massimo
Beiträge: 316
Registriert: Freitag 20. Mai 2016, 23:26

Re: redsea reefer 250 start

Beitrag von massimo »

Hallo leute,
Nach 1 woche urlaub, konnte ich feststellen das es kieselalgen sind und keine cyanos.
Ich hab sofort mein osmosewasser gegen silikat getestet und es kahm heraus das ich 0,3/0.4 silikat habe.
Die patrone von meiner osmoseanlage hab ich etwa vor 1 monat ausgetauscht.Kann es sein das die patronen schon erschöpft sind oder sind die patronen von der vertex einfach nur billig?(etwa 90l im monat werden gefiltert)
Danke im vorraus
gruss massimo
Daniel
Beiträge: 77
Registriert: Samstag 28. Mai 2016, 20:49

Re: redsea reefer 250 start

Beitrag von Daniel »

Hi,

hast du denn noch ein Mischbettharzfilter nach deiner Umkehrosmoseanlage?
Gruß

Daniel
massimo
Beiträge: 316
Registriert: Freitag 20. Mai 2016, 23:26

Re: redsea reefer 250 start

Beitrag von massimo »

Hallo daniel,
Ja, der harzfilter ist nach der osmoseanlage.
gruss massimo
Daniel
Beiträge: 77
Registriert: Samstag 28. Mai 2016, 20:49

Re: redsea reefer 250 start

Beitrag von Daniel »

Nach 90 Liter sollte der aber eigentlich noch nicht gewechselt werden müssen.
Gruß

Daniel
massimo
Beiträge: 316
Registriert: Freitag 20. Mai 2016, 23:26

Re: redsea reefer 250 start

Beitrag von massimo »

Eben das mein ich auch.könnte ich eventuell den harzfilter von einen anderen hersteller nehmen?(ich meine ob es von der grösse dann auch passen würde)
gruss massimo
Daniel
Beiträge: 77
Registriert: Samstag 28. Mai 2016, 20:49

Re: redsea reefer 250 start

Beitrag von Daniel »

Du kannst ja einfach ein anderes Harz in den Filter füllen oder nicht? Tauscht du immer die ganze Patrone??
Gruß

Daniel
Daniel
Beiträge: 77
Registriert: Samstag 28. Mai 2016, 20:49

Re: redsea reefer 250 start

Beitrag von Daniel »

Hab gerade mal etwas im Netz gestöbert. Du nutzt als die original DI Patrone von vertex? Die hat doch einen Farbindikator oder?
Kann es evtl. sein das sich das Harz entmischt hat?
Gruß

Daniel
massimo
Beiträge: 316
Registriert: Freitag 20. Mai 2016, 23:26

Re: redsea reefer 250 start

Beitrag von massimo »

Ja genau.aber verbraucht sie er noch nicht aus.hier ein foto.
IMG_20170405_202010-1984x1488.jpg
gruss massimo
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2259
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: redsea reefer 250 start

Beitrag von Patrick »

Hi,

wie viel Liter macht die Vertex, bzw. wie viel Liter pro Tag?
Oft sind diese Harzfilter einfach falsch dimensioniert, ein unglückliches Beispiel wäre eine 1000er Anlage und dahinter nur eine 0,5 Liter Harzpatrone.
Salty greetings,
Patrick
Antworten