redsea reefer 250 start

Neustart, Umbau, Umzug und SANGOKAI Etablierungsphase
massimo
Beiträge: 316
Registriert: Freitag 20. Mai 2016, 23:26

Re: redsea reefer 250 start

Beitrag von massimo »

ok werde es also so tun und morgen dann ein foto posten.

schönen abend noch und danke
gruss massimo
massimo
Beiträge: 316
Registriert: Freitag 20. Mai 2016, 23:26

Re: redsea reefer 250 start

Beitrag von massimo »

hallo leute,
sowie versprochen hab ich jetzt die gyre verstellt und filtere jetzt auch über aktivkohle.
aktivkohle filtere ich mit den aquamedic multireaktor zwar nur 60gramm.passt nichts mehr rein :(
die kohle sind von der marke rowa und wurden hinter dem abschäumer platziert.
eine frage noch,wozu die kohle?hab ja keine gelbstoffe und auch keine medikamente benützt.

habe noch 2 fotos gepostet damit mann sieht wie die pumpe jetzt platziert ist.
PhotoPictureResizer_160918_112612447-640x480.jpg
IMG_20160918_112516-480x640.jpg
gruss massimo
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2259
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: redsea reefer 250 start

Beitrag von Patrick »

Hi,

Kohle entfernt Dir nicht nur Gelbstoffe, sondern auch Hemm- und Schadstoffe.
Mehr Infos dazu findest Du hier http://sangokai.org/?page_id=6164
Salty greetings,
Patrick
massimo
Beiträge: 316
Registriert: Freitag 20. Mai 2016, 23:26

Re: redsea reefer 250 start

Beitrag von massimo »

hallo patrick,
danke für deine info.das hatte ich übersehen.
was meinst du mit meiner dosierung?sind 60 gramm zu wenig?wenn ja, kann ich sie einfach in einem filterbeutel mit einer erhöhter dosierung im technickbecken rein tun?
gruss massimo
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2259
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: redsea reefer 250 start

Beitrag von Patrick »

Was wird denn bei der rowa Kohle empfohlen als Dosiermenge?

Du kannst an einer gut durchströmten Stelle noch einen Filtersack dazuhängen, solltest Du aber regelmäßig Durchkneten um Ablagerungen zu verhindern, besser wäre ein größerer Filter natürlich. Vergiss nicht das Kohle auch Iod zieht, daher solltest Du auch heute Iod mit der doppelten Dosis dosieren (einmalig chem ioF 4 Tropfen pro 100l) sofern Du nicht weißt das dein Iodgehalt erhöht ist (letzte Analyse).
Salty greetings,
Patrick
massimo
Beiträge: 316
Registriert: Freitag 20. Mai 2016, 23:26

Re: redsea reefer 250 start

Beitrag von massimo »

hallo patrick,
das ist meine analyse.
ich weiss es nicht mehr genau aber wenn ich mich nicht täusche ist es 400 gramm pro 500l
daher sollte ich etwa 200 gr. nehmen.
aber ich schauen zuhause nochmals nach.
Dateianhänge
doc.pdf
(118.83 KiB) 201-mal heruntergeladen
gruss massimo
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2259
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: redsea reefer 250 start

Beitrag von Patrick »

Okay, Iod kannst Du etwas mehr dosieren. Dein Wert liegt ja jetzt bei 0,04mg/l, optimal zwischen 0,06-0,08mg/l. Da Du auch die Kohle neu eingesetzt hast kannst Du wie gesagt heute auch die doppelte Dosis mit 4 Tropfen/100l dosieren.
Salty greetings,
Patrick
massimo
Beiträge: 316
Registriert: Freitag 20. Mai 2016, 23:26

Re: redsea reefer 250 start

Beitrag von massimo »

ok.ehmmm jod hab ich aber leider nicht.kann man es überall kaufen?
gruss massimo
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2259
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: redsea reefer 250 start

Beitrag von Patrick »

massimo hat geschrieben:kann man es überall kaufen?
Wenn dein Händler dies vorrätig hat schon, ja :)
Salty greetings,
Patrick
massimo
Beiträge: 316
Registriert: Freitag 20. Mai 2016, 23:26

Re: redsea reefer 250 start

Beitrag von massimo »

:D ok.soll beim kauf von jod etwas beachten oder kann ich einfach ein hersteller nehmen?
gruss massimo
Antworten