Sangokai und Korallenfutter

Neustart, Umbau, Umzug und SANGOKAI Etablierungsphase
Mahsu
Beiträge: 14
Registriert: Dienstag 31. Januar 2017, 15:10

Sangokai und Korallenfutter

Beitrag von Mahsu »

Hallo zusammen,

ich habe mich für mein Becken entschieden, es ganzheitlich mit Sangokai zu versorgen. Ich hab das A-Z durchgeackert - leider hab ich zum Thema Futter nichts finden können.

Wie ist das vorgesehen? Wenn ich sowohl Basic, als auch Balance nutze, sollte ich dann Korallen noch extra füttern? Ich meine mich erinnern zu können, dass Jörg in seinem Vortrag erwähnt hat, dass durch die ganzheitliche Versorgung, die Sangokai anstrebt, keine extra Fütterung vorgesehen ist. Erinnere ich mich da richtig?

Was würde dagegen sprechen, beispielsweise mit Reef Energy von Red Sea (Kohlehydrate, Aminosäuren) die Korallen zu füttern?


Liebe Grüße und danke,
Gerald
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2259
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: Sangokai und Korallenfutter

Beitrag von Patrick »

Abend,
Mahsu hat geschrieben:Ich meine mich erinnern zu können, dass Jörg in seinem Vortrag erwähnt hat, dass durch die ganzheitliche Versorgung, die Sangokai anstrebt, keine extra Fütterung vorgesehen ist.
Ja das ist richtig, Korallen die Aktiv Futter aufnehmen werden dabei gezielt gefüttert. Das ganze bringt dir sonst nicht viel auser Mulm zu bilden und das Wasser unnötig zu belasten. Was pflegst Du denn derzeit alles an Tieren?
Salty greetings,
Patrick
Mahsu
Beiträge: 14
Registriert: Dienstag 31. Januar 2017, 15:10

Re: Sangokai und Korallenfutter

Beitrag von Mahsu »

Hey, danke für die rasche Antwort!

Derzeit noch nicht viel, soll ein Mischbecken werden. Die Frage war generell mehr zukunftsorientiert gerichtet. Und das wollte ich nur nochmal klargestellt haben, ob wirklich generell kein (Korallen)Futter notwendig sein wird. Danke an der Stelle.

Somit wäre auch die Zufuhr von dem erwähnten Red Sea Reef Energy kontraproduktiv?

LG Gerald
Benutzeravatar
Angela
Beiträge: 918
Registriert: Samstag 5. September 2015, 18:19

Re: Sangokai und Korallenfutter

Beitrag von Angela »

Hallo,

wenn Du keine azooxanthellate Korallen hast, brauchst Du kein extra Futter.
Im Basis-System sind auch Aminosäuren drin. Da würdest Du dann zu viel dosieren.
Eine Beschreibung zu dem Basissystem steht auch auf der Internetseite (http://sangokai.org/).
Ich habe auch ein Mischbecken und gebe nichts zusätzlich dazu. ;)

Gruß
Angela
Mahsu
Beiträge: 14
Registriert: Dienstag 31. Januar 2017, 15:10

Re: Sangokai und Korallenfutter

Beitrag von Mahsu »

Super danke, das wollte ich wissen!


Danke euch Beiden für die rasche Hilfe!
LG
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2259
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: Sangokai und Korallenfutter

Beitrag von Patrick »

Morgen,

Du kannst auch Korallen die aktiv Futter aufnehmen wie z.B. Acans, Caulastreas, Rock- und MinMax Anemonen usw. bei der täglichen Fischfütterung mitversorgen. Die nehmen alle gerne kleineres Frofu wie Lobstereier und Mysis und kann man so gezielt füttern.
Salty greetings,
Patrick
Gweny
Beiträge: 3460
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg

Re: Sangokai und Korallenfutter

Beitrag von Gweny »

Hallo,

ich schließe mich patrick an.

Grad LPS (u.a. axifunga, blasenkoralle, wunderkoralle, blastomussa etc.) nehmen gerne zusätzlich ne kleine portion futter direkt an. Bei mir wachsen sie dann bedeutend besser und bilden schneller neue Polypen. Nur "verteidigen" musste sie dann evtl. kurz. Sonst hamstern sich die krebse, garnelen etc. gerne die entsprechende Portion. :evil:

Es ist kein Muss und jeder handhabt das etwas anders, je nachdem wie die korallen reagieren und des becken steht.

Grüße Miriam
Grüße miri
Benutzeravatar
Angela
Beiträge: 918
Registriert: Samstag 5. September 2015, 18:19

Re: Sangokai und Korallenfutter

Beitrag von Angela »

Hallo,
stimmt, auch bei mir bekommen meine LPS so ihren Teil vom Fischfutter ab. Ich füttere sie aber jetzt nicht extra gezielt.
Da ich aber beim Füttern eh immer die Strömungspumpe ausschalte, sinkt so immer etwas auf die Korallen herab. ;)
Gruß
Angela
hypocampo

Re: Sangokai und Korallenfutter

Beitrag von hypocampo »

Angela hat geschrieben:Da ich aber beim Füttern eh immer die Strömungspumpe ausschalte, sinkt so immer etwas auf die Korallen herab. ;)
Hallo Angela

Und warum stellst Du die Strömungspumpe aus? Was ist der Sinn dieser Aktion?
Benutzeravatar
Christian86
Beiträge: 1490
Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
Wohnort: D-04626 Schmölln

Re: Sangokai und Korallenfutter

Beitrag von Christian86 »

Hi Dani,

Meine Pumpen schalten auch zur Fütterung ab!
1.damit nicht ein Großteil des Futters über den Kamm macht bevor es gefressen wird.
2.damit die Fische zeit haben möglichst viel Futter zu fangen ohne das es an unerreichbare stellen gelangt wo es unnötig vor sich hingammelt.
Antworten