Ich und mein Becken...

Hier kannst Du Dich vorstellen, wenn Du möchtest!
Gweny
Beiträge: 3460
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg

Re: Ich und mein Becken...

Beitrag von Gweny »

Nabend,

Dosierst du noch complete? Falls ja und die Ergebnisse stimmen dies bitte ansetzten und langsam mit dem Basis Plan anfangen. Das geht auch etwas individueller und 2 Tage früher.

UND gut beobachten und Ruhe bewahren. Ein ganz aktuelles Foto wäre auch gut.
Grüße miri
chamaeleo
Beiträge: 14
Registriert: Sonntag 15. Juli 2018, 18:48

Re: Ich und mein Becken...

Beitrag von chamaeleo »

Hallo Gweny

Das hab ich erst jetzt gesehen :shock: :roll:

Complete hab ich aber nicht mehr dosiert. Die Messung gestern war bis auf KH ok und ich habe Phosphat bei 0. --> 6,7 ml COMPLEX hinzugegeben. Der KH lag am Abend bei 6,7. Ich messe ihn nachher noch mal und werde dann ggf. BALANCE KH zugeben (auf 7,5).

Heute ist "planmässiger" Start von BASIS. Ich werde die kommenden 5 Wochen von Hand dosieren und möchte dann mit einer Dosieranlage arbeiten. Nun habe ich gemerkt, dass meine Anlage (ATI DP6) nur auf 1ml genau arbeitet. Kann man die Tagesdosen auch runden und z.B. anstatt 7x 3.4 ml einen Tag 4 ml, den anderen Tag 3 ml dosieren?

Wie in SEA-Z geschrieben, werde ich weiterhin COMPLETE/COMPLEX 1x wöchentlich 1ml/100 l zugeben. Ich bin gespannt, wie's weiter läuft. :D

Bin für Anregungen offen ;)
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2018-07-22 um 07.41.24.png
Benutzeravatar
Angela
Beiträge: 918
Registriert: Samstag 5. September 2015, 18:19

Re: Ich und mein Becken...

Beitrag von Angela »

Hallo,

für einen Zeitraum von mehreren Wochen kannst Du je zwei gleiche Teilmengen des Basis #1 und #2 und eine Flasche zusammenschütten und so die doppelte Dosis gemeinsam dosieren. Also damit jeden Tag 6,8 ml, das wäre dann etwa 7 ml.

Du kannst auch die Pumpe so kalibrieren, dass sie etwas weniger dosiert.

Gruß
Angela
chamaeleo
Beiträge: 14
Registriert: Sonntag 15. Juli 2018, 18:48

Re: Ich und mein Becken...

Beitrag von chamaeleo »

Hallo Angela

Das mit dem Kalibrieren ist eine gute Idee. Da muss ich mir mal Gedanken machen und ein bisschen ausmessen wie genau das wird...

Bei der Anleitung zum Startsystem hab ich gelesen, dass man bei neu gestarteten Becken 1x wöchentlich die Startprodukte weiter dosieren kann/soll:
Allerdings stehen Dir die beiden START-Produkte auch weiterhin zur Verfügung, um den Makro-Nährstoffgehalt auf einem optimalen Level zu halten. Unabhängig von den jeweils gemessenen Nitrat- und Phosphatwerten empfiehlt es sich, beide START Produkte, also sowohl nutri-NP complete als auch nutri-P comPlex, mindestens bis zum Abschluss des BASIS-Dosierplans, idealerweise sogar bis zu einem halben Jahr, einmal die Woche mit 1 mL pro 100 L gleichzeitig zu dosieren, um mit den vielen verschiedenen START-Wirkstoffen die allgemeine Nährstoffverfügbarkeit zu verbessern und stabil zu halten. Auch wenn Dein Nitrat- oder Phosphatgehalt erhöht sein sollte, spielen v.a. die organischen Hilfsstoffe in den START-Produkten eine wichtige Rolle und erleichtern insbesondere den Korallen die allgemeine Nährstoffaufnahme.
chamaeleo
Beiträge: 14
Registriert: Sonntag 15. Juli 2018, 18:48

Re: Ich und mein Becken...

Beitrag von chamaeleo »

So, hier noch ein aktuelles Foto :)

Bin gerade am Rumtüfteln mit den maxspect gyre. Unterschrank muss ich auch noch fertigstellen aber es läuft ;)
Habe heute die KH noch mal kontrolliert und den Test mit Referenzlösung überprüft. Lag immer noch bei 6.7. Habe 215 ml BALANCE KH zugegeben und messe gegen Abend nochmal nach.
Dateianhänge
IMG_5533.jpg
Gweny
Beiträge: 3460
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg

Re: Ich und mein Becken...

Beitrag von Gweny »

Guten Morgen,

Na das schaut doch schon gut und sehr durchdacht aus.

Bei den korallen bitte ausführlich vor dem Kauf informieren ob diese halten kann, der Platz taugt, wie groß die wird, vernesselungskraft etc etc
Man ärgert sich hinterher zu Tode
Grüße miri
StefanSc
Beiträge: 475
Registriert: Donnerstag 12. Januar 2017, 11:16
Wohnort: Stockstadt am Rhein

Re: Ich und mein Becken...

Beitrag von StefanSc »

Hallo,

hast Du das von der RFP geförderte Wasser ausgelitert? Ich bin mir ziemlich sicher, dass Deine Vectra S1 zu schwach ist für das große Becken. Ich habe eine vergleichbar starke RE Red Dragen Mini Speedy. Die schafft bei mir maximal 1500 L/h und damit bin ich bei meinem Gesamtvolumen von knapp 500 Litern gerade so noch bei dem 3-fachen des Beckenvolumens.
Die Empfehlung lautet zwar das 2 bis 3-fache, Winkel und Bögen und auch der Rohrdurchmesser verringern aber die Pumpenleistung enorm. Da würde ich mal nachmessen, was oben rauskommt.
Gruß
Stefan
chamaeleo
Beiträge: 14
Registriert: Sonntag 15. Juli 2018, 18:48

Re: Ich und mein Becken...

Beitrag von chamaeleo »

Hallo Steffan

Nein, aktuell läuft sie nach "Bauchgefühl". ich hab einfach als Maximalleistung das eingestellt, was der Überlauf schlucken konnte ohne grossartig zu zicken. Nun bin ich bei ca. 45% der möglichen Maximalleistung der Pumpe. Ich werd das in dem Fall mal im Auge behalten... :?

Aktuell beschäftigen mich vorwieglich meine Maxspect gyre und die wunderschönen Kieselalgen. Frage mich, ob ich noch in der Norm bin... :?:

Liefere dann heute Abend noch aktuelle Wasserwerte nach. Die Laboranalyse sollte in 2,3 Tagen auch da sein...
Dateianhänge
IMG_5541.jpg
Antworten