Hallo aus dem hohen Norden

Hier kannst Du Dich vorstellen, wenn Du möchtest!
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2259
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: Hallo aus dem hohen Norden

Beitrag von Patrick »

hypocampo hat geschrieben: Oder Stress.. das gibt es auch :(
Ja das kann natürlich auch der Grund dafür sein,
vor allem das nur ein Tier davon betroffen ist/war.
Salty greetings,
Patrick
cassiopeia1980
Beiträge: 169
Registriert: Dienstag 22. September 2015, 14:31

Re: Hallo aus dem hohen Norden

Beitrag von cassiopeia1980 »

Wie kann ich denn am besten gegensteuern bzgl. Ammonium!? Wollte Morgen jetzt mal 10 - 15% WW machen.
Gruss

Kosta
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2259
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: Hallo aus dem hohen Norden

Beitrag von Patrick »

Miss Bitte alle Werte nochmals durch und gib dann nochmal bescheid.
Salty greetings,
Patrick
cassiopeia1980
Beiträge: 169
Registriert: Dienstag 22. September 2015, 14:31

Re: Hallo aus dem hohen Norden

Beitrag von cassiopeia1980 »

werde ich morgen früh mal machen und mich dann melden
Gruss

Kosta
Gedächtnisverschwund
Beiträge: 26
Registriert: Dienstag 18. Oktober 2016, 15:52
Wohnort: Osnabrück

Re: Hallo aus dem hohen Norden

Beitrag von Gedächtnisverschwund »

Hi Kosta,

das mit dem Nemo tut mir leid. So langsam hast du ja alles durch, um dem Problem her zu werden. Ich drück dir die Daumen, dass, wenn du den Sand angesaugt hast und eine gewisse Zeit abwartest, sich alles zum guten wendet
Gruß Markus
cassiopeia1980
Beiträge: 169
Registriert: Dienstag 22. September 2015, 14:31

Re: Hallo aus dem hohen Norden

Beitrag von cassiopeia1980 »

@ Markus

ja...ist nicht einfach. Ich muss dazu sagen, dass ich eigendlich nur mit den cyanos und meinen Wasserwerten Probleme habe. Also eigendlich nur PO4.
Die Korallen stehen alle gut und wachsen. Ja, was mit dem kleinen Nemo passiert ist weiß ich echt nicht.

Aktueller Stand

Keine weiteren Verlußte oder Auffälligkeiten
Mir ist MG übrigens etwas abgesackt. Da mein CA sehr hoch war durch eine Problem mit meiner Dosierpumpe, habe ich die Dosierung con CA1+CA2 gestoppt. Wie steuer ich bei MG jetzt dagegen?

Hier die Werte nach dem gestrigen Desaster

KH 7,5
Dichte 35,2 PSU
CA 475
MG 1000
PO4 n.n.
NO3 20
PH 8,0
NO2 0-0,05
Ammonium 0,05

Ich denke, bin mit nem blauen Auge davon gekommen....was die werte betrifft.
Gruss

Kosta
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2259
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: Hallo aus dem hohen Norden

Beitrag von Patrick »

Hi,

dann dürfe es tatsächlich eine Stresssituation für den ocellaris gewesen sein. Ein Verlust ist natürlich immer tragisch, tut mir leid für dich.

Für PO4 verwendest Du ja bereits das comPlex, somit ist die Versorgung sichergestellt.
Lass das Becken jetzt erstmal wieder zur Ruhe kommen. Beim nächsten absaugen dann unbedingt Sand und Wasser verwerfen.
Salty greetings,
Patrick
cassiopeia1980
Beiträge: 169
Registriert: Dienstag 22. September 2015, 14:31

Re: Hallo aus dem hohen Norden

Beitrag von cassiopeia1980 »

So mache ich das! Vielen Dank an alle für den Support!
Soll ich wegen MG was unternehmen?
Gruss

Kosta
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2259
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: Hallo aus dem hohen Norden

Beitrag von Patrick »

Der Wert ist nicht tragisch, welches Salz benutzt Du denn, damit erhöhst Du den Wert dann auch noch ein wenig beim nächsten Wechsel.
Salty greetings,
Patrick
cassiopeia1980
Beiträge: 169
Registriert: Dienstag 22. September 2015, 14:31

Re: Hallo aus dem hohen Norden

Beitrag von cassiopeia1980 »

Nutze das Tropic Marin Pro Reef
Habe auch das Red Sea Coral pro hier!
Gruss

Kosta
Antworten