Seite 6 von 6

Re: Becken nach Umzug auf Sangokai Methode wechseln

Verfasst: Donnerstag 1. Dezember 2022, 00:09
von Jörg Kokott
Danke für die Fotos, sieht doch vom Korallenbild her gut aus. Die Beläge sind nicht untypisch und regeln sich mit der Zeit von alleine, sofern Du nicht übermässig Silikat mit Deinem Osmosewasser ins Becken bringst. Die Korallen stehen gut, das ist das Wichtigste.

Re: Becken nach Umzug auf Sangokai Methode wechseln

Verfasst: Donnerstag 1. Dezember 2022, 09:00
von Snoop187
Hallo,

Danke für die Antwort. Ja den Korallen und Fischen geht es allen gut, so macht es nach dem grossen Verlust wieder richtig Spass : )

Betreffend dem Kalkhaushalt und den Sangokai Mittel, könnte man da jetzt schon anfangen oder noch die 5Wochen abwarten?

Re: Becken nach Umzug auf Sangokai Methode wechseln

Verfasst: Donnerstag 1. Dezember 2022, 18:34
von Gweny
Hi,

der Kalkhaushaushalt läuft vom Etablierungsplan unabhängig. KHund und Calicium würde ich anfangs 2x wöchentlich messen.

Wenn du einen Verbrauch bei KH und/oder Ca hast, dann solltest du den ausgleichen. Hierfür hat Sangokai das Chem-Balance KH,
Ca1 und Ca2.

Angestrebt wird eine KH von 7-7,5 und bei Calcium 410-430.

Re: Becken nach Umzug auf Sangokai Methode wechseln

Verfasst: Samstag 3. Dezember 2022, 18:41
von Snoop187
Vielen Dank für alle eure Tipps und Ratschläge : )

Nach dem Großen Zügelverlust konnte ich mit eurer Hilfe das Becken wieder zum leben erwecken, das macht richtig Freude.

Soweit konnte ich einmal alles für den Anfang machen und werde mich jetzt einmal dem Kalkhaushalt etc. widmen.

Hier noch ein paar Fotos : )
3.jpg
2.jpg
1.jpg