Mark´s 840l Wohnzimmer-Riff

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Benutzeravatar
Djvader08
Beiträge: 83
Registriert: Sonntag 26. Juni 2016, 21:58

Re: Mark´s 840l Wohnzimmer-Riff

Beitrag von Djvader08 »

Moin Jörg

Danke für deine erklärung.

No3 liegt übrigens im mom knapp bei 4-5mg/l werde morgen aber nochmal messen nicht das sich da doch was geändert hat.

Po4 gehe ich aber gerade mit Absorber zu Leibe. Da wird sicher noch einiges im Gestein sein oder evtl. Sogar vom Kalki ins Becken kommen. Möchte das ungleich Gewicht weg haben und gucken ob dir cyanos dann noch weniger werden.

Mein chelmon vom Profil Bild ist übrigens leider dieses Wochenende ohne für mich ersichtlichen Grund gestorben. Ich hatte ihn um die 4 Jahre. Er kam allerdings aus einer Becken Auflösung zu mir und ich weiß nicht wie alt er nun letzten Endes war.

Macht mich aufjedenfall sehr traurig :(

LG Mark
Benutzeravatar
Djvader08
Beiträge: 83
Registriert: Sonntag 26. Juni 2016, 21:58

Re: Mark´s 840l Wohnzimmer-Riff

Beitrag von Djvader08 »

Hier mal zwei Bilder von eben gerade :)

LG Mark
Dateianhänge
IMG_8118.JPG
IMG_8117.JPG
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Mark´s 840l Wohnzimmer-Riff

Beitrag von Nick »

Hallo Mark,

ich persönlich würde da erstmal gar nichts ändern. Ich benenne es jetzt mal als Nachteil. Dein Besatz ist viel und großer Fisch. Das lenkt stark von den Korallen ab. Das zumindest der Eindruck auf den Fotos. Was die Nährstoffe angeht scheint es von den Korallen her, gut zu passen. Cyanos erkenne ich jetzt jedenfalls nicht, dass es problematisch wäre.

Ein schönes Becken mit tollem Aufbau.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Benutzeravatar
Christian86
Beiträge: 1490
Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
Wohnort: D-04626 Schmölln

Re: Mark´s 840l Wohnzimmer-Riff

Beitrag von Christian86 »

Hi Mark,

Gibt´s bei dir was neues?
Wie macht sich das Becken?
Benutzeravatar
Djvader08
Beiträge: 83
Registriert: Sonntag 26. Juni 2016, 21:58

Re: Mark´s 840l Wohnzimmer-Riff

Beitrag von Djvader08 »

Moin

Ja das Becken läuft eigentlich recht gut.
Der Kalki kommt kaum hinterher.
Bin aber gerade dabei den Bodengrund zu reduzieren und irgendwann dann gegen neuen zu tauschen.
Sangokai habe ich aber im Moment nicht mehr im Einsatz.
Hatte es langsam reduziert und dann abgesetzt. Ging alles ohne Probleme über die Bühne.
Lade die tage mal ein paar aktuelle Bilder hoch.
Demnächst steht ein röhren wechsel an. Werde dann weniger blau machen als im Moment.

LG Mark
Benutzeravatar
Christian86
Beiträge: 1490
Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
Wohnort: D-04626 Schmölln

Re: Mark´s 840l Wohnzimmer-Riff

Beitrag von Christian86 »

Hi Mark,

Schön zu hören das es gut läuft.
Warum hast du Sangokai abgesetzt?
Benutzeravatar
Djvader08
Beiträge: 83
Registriert: Sonntag 26. Juni 2016, 21:58

Re: Mark´s 840l Wohnzimmer-Riff

Beitrag von Djvader08 »

Moin

Hmm schwer zu sagen. Damals waren meine Flaschen so gut wie leer und die überarbeitete Version noch nicht auf dem Markt.
Nitrat hab und hatte ich damals schon gut im Griff und po4 kann ich mit weniger Aufwand und günstiger mit adsorber entfernen. Zudem wollte ich die RBB's testen und auch sonst wieder fauna marin Produkte einsetzen.

Das einzige Problem was ich noch hatte war das der Kalki nicht hinterher kam. Habe jetzt einen dastaco gekauft und somit auch dieses Problem nicht mehr.

LG Mark
Benutzeravatar
Djvader08
Beiträge: 83
Registriert: Sonntag 26. Juni 2016, 21:58

Re: Mark´s 840l Wohnzimmer-Riff

Beitrag von Djvader08 »

Moin moin


Mal wieder ein kleines Feedback.

Gab einige Höhen und tiefen in letzter Zeit.
Ansich läuft das Becken wieder relativ gut mit überschaubaren Aufwand. Allerdings bekomme ich Nitrat nachdem ich dem Bodengrund gewechselt habe nicht so richtig in Griff. Daher die überlegung wieder mit den Basics anzufangen. Zumal das "neue" System mir echt gefällt und ich ja auch damals von den Produkten überzeugt war.

LG Mark
Benutzeravatar
Djvader08
Beiträge: 83
Registriert: Sonntag 26. Juni 2016, 21:58

Re: Mark´s 840l Wohnzimmer-Riff

Beitrag von Djvader08 »

So gesagt getan. Habe mir jetzt das Basis System 2 bestellt.
Dosierplan liegt auch schon bereit.

Gerade Nitrat gemessen. 60mg/l laut Gilbers.
Phosphat liegt mit adsorber so bei 0,05-0,075.

Das krasse ist das ich letztens überhaupt kein Nitrat hatte.
Musste mich dann aber auch von ein paar größeren Stöcken Trennen. Ich vermute das dass und der Bodengrund wechsel zu dem Anstieg führten.

Wie gehe ich mit dem po4 adsorber vor? Eigentlich müsste ich den ja erstmal drin lassen sonst geht mir der Wert Vllt auch noch durch die Decke :/

LG Mark
carlo_kraemer
Beiträge: 1325
Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 12:35

Re: Mark´s 840l Wohnzimmer-Riff

Beitrag von carlo_kraemer »

Djvader08 hat geschrieben: Wie gehe ich mit dem po4 adsorber vor? Eigentlich müsste ich den ja erstmal drin lassen sonst geht mir der Wert Vllt auch noch durch die Decke :/
Ja, würde ich erstmal drin lassen. Wenn der PO4 Wert unter 0,02 fällt, dann den Adsorber raus und dann aber mindestens alle zwei Tage messen, damit dir ohne den Adsorber der PO4 Wert nicht unbemerkt nach oben schießt.
Viele Grüße
Carlo
Antworten