Rodgau Becken 2.0

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Newbie
Beiträge: 257
Registriert: Freitag 10. Februar 2017, 14:32
Wohnort: 63110 Rodgau

Re: Rodgau Becken 2.0

Beitrag von Newbie »

Hallo zusammen.
zunächst möchte ich euch allen ein frohes neues Jahr wünschen. An erster Stelle sollte die Gesundheit stehen, der Rest der Wünsche kommt meist von ganz allein.

Ich habe vor drei Tagen meinen Phosphat Absorber gewechselt und seit diesem Tag habe ich eine milchige Suppe im Becken. Ich weis nicht was da passiert ist.
Ich hatte aus Versehen ( Kids haben mich abgelenkt ) den Absorber nicht vorher ausgewaschen ( Rowa ) sondern so in den Filter getan. erst wurde das Wasser leicht rötlich und dann kam langsam diese immer noch andauernde milchige Suppe.
Meine Wasserwerte sind einstrich alle im grünen Bereich. Messungen von heute:
KH 7,3,Ca 440,NO3 50, No2 0, Po4 0,045. Vor dem Wechsel war der Po4 auf 01,54.
Kann es sein das ich mir ne Bakterienblüte gefangen habe, auf Grund des schnellen Drückens der Phosphat von 01,54 auf 0,045?
Dateianhänge
Nebel2.jpg
Nebel1.jpg
Lg Michael ;)
Gweny
Beiträge: 3460
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg

Re: Rodgau Becken 2.0

Beitrag von Gweny »

Bakterienblüte ist auf jeden Fall naheliegend aufgrund des Bildes.

Bitte po4 nie schnell runterziehen, dass nehmen dir alle Korallen übel.
Grüße miri
Newbie
Beiträge: 257
Registriert: Freitag 10. Februar 2017, 14:32
Wohnort: 63110 Rodgau

Re: Rodgau Becken 2.0

Beitrag von Newbie »

Hallo Miri,
Danke für die Antwort. Es stellt sich mir natürlich die Frage, wieso ich ne Bakterienblüte bekommen habe, obwohl ich nur einmal das Rowa nicht gespült habe? Klar bindet es ungespült sehr schnell das Phosphat, aber das es dann zu einer Bakterienblüte kommt, das verstehe ich nicht.
Bis dato habe ich das Rowa immer gespült und dann eingebracht. Da ist dann nix passiert. Jetzt wie geschrieben habe ich seit 4 Tagen Suppe. UV Klärer kann ich nicht einsetzen da ich noch auf die neue Röhre warten muss.
Also abwarten oder nen Wasserwechsel machen?
Lg Michael ;)
Benutzeravatar
tropicreef
Beiträge: 1166
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 15:26
Wohnort: 73054 Eislingen

Re: Rodgau Becken 2.0

Beitrag von tropicreef »

Gweny hat geschrieben:akterienblüte ist auf jeden Fall naheliegend aufgrund des Bildes.
das muss nicht sein. Es können z.B. auch Ablaichprodukte von Schnecken oder Seeigel sein. Das Bild nahm ich auf, nachdem meine Turboschnecken massenhaft Spermien ins Becken abgegeben haben. Das machen Sie vornehmlich bei schnellen Veränderungen (Temperatur, ..) im Aquarium.
Dateianhänge
Unbenannt.JPG
Gruss Dieter
Gweny
Beiträge: 3460
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg

Re: Rodgau Becken 2.0

Beitrag von Gweny »

Wie langewar dann dein Wasser trüb, Dieter?
Grüße miri
Newbie
Beiträge: 257
Registriert: Freitag 10. Februar 2017, 14:32
Wohnort: 63110 Rodgau

Re: Rodgau Becken 2.0

Beitrag von Newbie »

Moin, nach insgesamt 1 Woche ist mein Wasser wieder klar. Ich habe neben abwarten, noch den UC-Klärer angeschlossen. Ob es der Klärer war, der das Wasser wieder glasklar gemacht hat, oder einfach das abwarten und normal weiter machen, keine Ahnung.
Was ich aber noch verstehen möchte ist der Umstand, warum es nach einer Dosis ungewaschen Rowa zu einer Bakterien Blüte gekommen ist.

Bild kommt noch
Lg Michael ;)
Newbie
Beiträge: 257
Registriert: Freitag 10. Februar 2017, 14:32
Wohnort: 63110 Rodgau

Re: Rodgau Becken 2.0

Beitrag von Newbie »

Hier das Bild
Dateianhänge
293C5C63-451A-4C98-9FFA-26D74237DB6B.jpeg
Lg Michael ;)
Newbie
Beiträge: 257
Registriert: Freitag 10. Februar 2017, 14:32
Wohnort: 63110 Rodgau

Re: Rodgau Becken 2.0

Beitrag von Newbie »

Diese Koralle habe ich von einem Meerwasser Aquaianer geschenkt bekommen. Er wusste aber nicht mehr wie die korrekte Bezeichnung ist.
Könnte ihr mir weiterhelfen?
Dateianhänge
2BE6B402-5DC8-4449-9B31-397522832095.jpeg
Lg Michael ;)
Gweny
Beiträge: 3460
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg

Re: Rodgau Becken 2.0

Beitrag von Gweny »

Könnte ne stylophora sein.
Grüße miri
Newbie
Beiträge: 257
Registriert: Freitag 10. Februar 2017, 14:32
Wohnort: 63110 Rodgau

Re: Rodgau Becken 2.0

Beitrag von Newbie »

Hm, ja könnte. Ich frage ihn nochmal. Eventuell erinnert er sich
Lg Michael ;)
Antworten