Nachhaltiges Familienriff - next level

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
santazero
Beiträge: 113
Registriert: Mittwoch 11. November 2020, 18:24

Re: Nachhaltiges Familienriff - next level

Beitrag von santazero »

KH 7,5
Ca 440
No2 0,00
No3 2
Po4 0,00
Psu 34,5
Temp 25 grad

Werte von heute und sind idR auch in dem Bereich. Ca war am anfang bei 480.warum auch immer und fällt seit paar tagen in den normalbereich.
santazero
Beiträge: 113
Registriert: Mittwoch 11. November 2020, 18:24

Re: Nachhaltiges Familienriff - next level

Beitrag von santazero »

Weiter vorne müsste ich meine icp von vor 2 Wochen gepostet haben. Vom messen hat sich is auf das fallen von po4 und no3 nicht viel geändert. 2 WW a 20L waren dabei und ansonsten nichts groß passiert, außer 2 fridmani rein und paar neue Korallen. Aber nichts am. Licht, Strömung oder sonst was geändert.

Gestern lediglich die uvc abgestellt
Gweny
Beiträge: 3460
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg

Re: Nachhaltiges Familienriff - next level

Beitrag von Gweny »

Die war eigentlich ganz gut. Bis auf das erhöhte Ca. Spurenmetalle klein bisschen niedrig. Hattest du mal ne Extradosis Basis 2 probiert, mit 1 ml/ 100l ?
Grüße miri
santazero
Beiträge: 113
Registriert: Mittwoch 11. November 2020, 18:24

Re: Nachhaltiges Familienriff - next level

Beitrag von santazero »

Nein habe ich nicht. Da dosiere ich nach Plan.

Bin gespannt auf die icp die heute weg ging. Dürfte Mittwoch das Ergebnis bekommen.
Gweny
Beiträge: 3460
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg

Re: Nachhaltiges Familienriff - next level

Beitrag von Gweny »

Ok. Also die Extradosis mit dem basis 2 wäre nochmal ne Idee. Das kann auch keinen schaden anrichten.
Grüße miri
Gotti
Beiträge: 24
Registriert: Freitag 10. Mai 2019, 15:45
Wohnort: Salzburg

Re: Nachhaltiges Familienriff - next level

Beitrag von Gotti »

Mein Tipp (ohne jetzt Bilder gesehen zu haben): PO4-Mangel über die Zeit!

Niedrige Werte sind jedenfalls schädlicher und letal, als Erhöhte! Phosphor erhöhen!

In meinem Becken lass ich den Wert nie unter 0,05 mg/l fallen. Du kannst das Futter anreichern, es nicht auszuwaschen, würde ich nicht machen. Mit Immuvit von Tropic Marin (soll wieder keine Werbung, sondern nur hilfreich sein) kann ich meinen Wert ordentlich in die Höhe treiben. Auch das Lipovit geht, verwende es aber nicht. Auch mit Futtergranulat mit einem Phosphorgehalt um die 1,5% kannst du den Wert hochtreiben. Zusätzlich zur Höchstdosis des Complex und Werte überprüfen.

Achte ebenso auf deinen Stickstoffgehalt, wenn PO4 rauf geht, weil deinen Werten zufolge auch nicht viel im Becken ist/sein wird/kann - das Complete wird dir hierbei helfen, ist für mich das Beste Präparat für den Stickstoffhaushalt.

LG Gotti
Summer
Beiträge: 243
Registriert: Dienstag 4. Februar 2020, 15:25
Wohnort: Kornwestheim

Re: Nachhaltiges Familienriff - next level

Beitrag von Summer »

Wenn du kannst nimm 2 oder 3. Ich habe auch schon gelesen, dass man sie gut in Gruppen halten kann. Bei meinen Fridmanis habe ich bemerkt, dass sie sich gegenüber 2 Neuankömmlingen einer Art besser benehmen.
Wir haben wohl eher durch Zufall ein Pärchen erwischt. Unser Männchen ist länger und dünner, das Weibchen kürzer und runder. Sie haben auch schon einmal Nachwuchs gehabt (Die Guppys der Meerwasseraquaristik?). Wir haben uns die ganze Zeit gewundert warum der eine von beiden so dick ist und urplötzlich hatte sie über Nacht abgenommen und wie es scheint übernimmt das Männchen die Brutpflege. Leider war unser Blenny wie immer sehr hungrig und hat sich regelrecht in die kleine Höhle reingequetscht, um an die extra Portion zu kommen.

LG Dörte
santazero
Beiträge: 113
Registriert: Mittwoch 11. November 2020, 18:24

Re: Nachhaltiges Familienriff - next level

Beitrag von santazero »

Danke Gotti,

Ich habe im neuen Becken leider nie über 0,02 erreicht. Vor 2 Wochen war es dann 0,02 und seitdem habe ich bis vor 3 Tagen nur noch 0,01 gemessen. Jetzt 0,00 seit gestern.

Geplant war das nicht. Ich hätte auch gerne 0,05 als unterste Grenze. Dann schaue ich mal, ob ich immuvit morgen im aquaristik laden finde. Das ist ja aber primär nicht als po4 steigernd gedacht, sondern als vitamin Präparat. Und das klappt trotzdem?

Complete hatte ich nach 2 Wochen aufgehört, da ich bei 4 lag laut icp. Complex dosiere ich bis auf gestern, durch mit doppelter dosis.

Die Gabe von Basis 2 heute (war dran, 17,5ml) hat keine Verbesserung gebracht.


Zu den grundeln:

Und was mache ich, wenn ich 2 oder 3 Männchen erwische? Zerhacken die sich dann nicht? Im Laden sind mehrere verfügbar. Könnte also mehrere kaufen. Möchte aber auch ungern, dass am Ende 1 oder 2 tot gejagt/ gebissen werden
Gweny
Beiträge: 3460
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg

Re: Nachhaltiges Familienriff - next level

Beitrag von Gweny »

Code: Alles auswählen

Die Gabe von Basis 2 heute (war dran, 17,5ml) hat keine Verbesserung gebracht.
BASIS 2 17,5 ml?????? Ist das ein Schreibfehler?
Grüße miri
Summer
Beiträge: 243
Registriert: Dienstag 4. Februar 2020, 15:25
Wohnort: Kornwestheim

Re: Nachhaltiges Familienriff - next level

Beitrag von Summer »

Ich glaube gelesen zu haben, das sie sich dann jeder eine eigene Ecke suchen. Ich denke mit 2 Grundeln kannst du nix falsch machen vom Platz her. Unser Händler konnte sie nicht auseinanderhalten, aber dann helfen dir vielleicht unsere Auswahlkriterien.;)
Antworten