Lichty‘s Raumteiler

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Lichty
Beiträge: 375
Registriert: Sonntag 1. November 2015, 16:57
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Lichty‘s Raumteiler

Beitrag von Lichty »

So,

da bin ich noch mal. Jetzt habe ich den Belag, den ich letztes Mal nicht richtig fotografiert bekommen habe, auch mit der Lupe fotografiert und ich hoffe, er ist jetzt zu erkennen.

Mit freundlichen Grüßen

Jens
Dateianhänge
52215D48-7A4E-45D0-93D3-CC8F2E38E27A.jpeg
6BA0F600-EBCA-40B7-83F1-299B99AF8082.jpeg
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2259
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: Lichty‘s Raumteiler

Beitrag von Patrick »

Hi,
Lichty hat geschrieben:Jetzt habe ich den Belag, den ich letztes Mal nicht richtig fotografiert bekommen habe, auch mit der Lupe fotografiert und ich hoffe, er ist jetzt zu erkennen.
Ich kanns nicht gut erkennen, aber es könnten thallöse Cyanos sein, vergleich das mal.

Lichty hat geschrieben:Kann mir jemand sagen, was das auf den Bildern ist? Es lebt im Bodengrund oder in den Steinen und hat viele kleine dünne Arme.
Ein Spaghettiwurm: https://www.meerwasser-lexikon.de/tiere ... e_sp01.htm
Salty greetings,
Patrick
Lichty
Beiträge: 375
Registriert: Sonntag 1. November 2015, 16:57
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Lichty‘s Raumteiler

Beitrag von Lichty »

Hi Patrick,

Das mit den Würmern passt, so sehen sie aus. Laut Lexikon Gut, also können sie bleiben.

Mit den thallöse Cyanos bin ich mir nicht so sicher. Die Bilder, die ich dazu im Netz gefunden habe, zeigen immer Fäden oder so in der Art. Das was ich habe ist eher weich und wie ein Fettgewebe. Lässt sich leicht absaugen und wenn es dicker und von der Strömung erfasst wird, dann löst es sich fast von selber.

Mit freundlichen Grüßen

Jens
Lichty
Beiträge: 375
Registriert: Sonntag 1. November 2015, 16:57
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Lichty‘s Raumteiler

Beitrag von Lichty »

Schönen guten Abend zusammen,

ich wollte mal nachfragen, ob ihr gute Erfahrungen mit dem „ Ocean Seawater “ von Faunamarin gemacht habt? Ich wechsle wöchentlich 40 Liter Wasser und ersetze es durch Osmosewasser angereichert mit dem Salz von Faunamarin. Nun überlege ich, um die Wasserqualität für die Korallen zu erhöhen, jeweils10 Liter Ocean Seawater hinzuzufügen.

Würde das einen positiven Effekt erziehen?

Mit freundlichen Grüßen

Jens
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2259
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: Lichty‘s Raumteiler

Beitrag von Patrick »

Hi,

konnte keinen erkennbaren Effekt/Mehrwert erkennen.
Habe die WWerte selbst überprüft, leider nicht im soll wie damit geworben wird.
Von meiner Seite aus keine Empfehlung.
Salty greetings,
Patrick
Lichty
Beiträge: 375
Registriert: Sonntag 1. November 2015, 16:57
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Lichty‘s Raumteiler

Beitrag von Lichty »

Hallo Patrick,

danke für die schnelle Antwort. Dann kann ich mir das Geld auch sparen und sinnvoller einsetzen.
Womit fütterst Du denn deine schönen Korallen?

Mit freundlichen Grüßen

Jens
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2259
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: Lichty‘s Raumteiler

Beitrag von Patrick »

Lichty hat geschrieben: Womit fütterst Du denn deine schönen Korallen?
SANGOKAI und stabile WWerte :lol:
Ansonsten nichts partikuläres.
Salty greetings,
Patrick
Lichty
Beiträge: 375
Registriert: Sonntag 1. November 2015, 16:57
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Lichty‘s Raumteiler

Beitrag von Lichty »

Hi,

ich benutze zwischendurch schon mal das Min S von Faunamarin. Die Korallen scheinen es zu mögen, weiß nur nicht, ob sich das so gut mit den Produkten von Sangokai verträgt. Nicht das ich etwas gutes will, aber den Korallen damit schade.

Mit freundlichen Grüßen

Jens
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2259
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: Lichty‘s Raumteiler

Beitrag von Patrick »

Ich kann dazu nichts sagen, hab damit keine Erfahrung.
Jegliches Futter (außer Azoos) ist im SANGOKAI System überflüssig.
Salty greetings,
Patrick
Lichty
Beiträge: 375
Registriert: Sonntag 1. November 2015, 16:57
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Lichty‘s Raumteiler

Beitrag von Lichty »

Schönen guten Morgen,

ich wollte mal nachfragen, ob jemand eine Idee hätte, warum die Koralle vom Stamm her das Gewebe verliert. Die Wasserwerte sind soweit in Ordnung und sie bekommt genug Strömung sowie Licht. Ich hoffe, auf den Fotos ist alles zu erkennen.

Mit freundlichen Grüßen

Jens
Dateianhänge
06610145-F26E-4572-856B-91A7D43C9E88.jpeg
7BC547E4-5270-4E2B-9364-8A58B93E3A59.jpeg
Antworten