Seite 19 von 27

Re: Mein AM Cubicus

Verfasst: Mittwoch 1. November 2017, 18:57
von Angela
Hallo,

oberflächlich habe ich es schon ab und zu mal durchgerührt, dann sieht es für kurze Zeit gut aus, die Beläge kommen aber wieder.
So richtig tief habe ich noch nicht gerührt, sonst kommt der ganze Dreck hoch... Also doch besser Sand tauschen?

Gruß
Angela

Re: Mein AM Cubicus

Verfasst: Mittwoch 1. November 2017, 21:08
von hypocampo
Solltest keinen Dreck drin haben... das es stäubt ist klar.. aber keinen Dreck....

Re: Mein AM Cubicus

Verfasst: Donnerstag 2. November 2017, 17:05
von Angela
Hallo,

vielleicht ist es kein Dreck, aber es stäubt ziemlich stark, da kommen dicke weiße Wolken hoch, ist das normal?
Gestern habe ich mal oberflächlich gerührt, heute ist es alles wieder braun. :(
Ich will nun mal versuchen, die linke vordere Ecke täglich durchzurühren, den Rest nicht.

Gruß
Angela

Re: Mein AM Cubicus

Verfasst: Donnerstag 2. November 2017, 19:48
von hypocampo
Ja das ist normal... stell den Abschäumer ggf. etwas feuchter ein...

Re: Mein AM Cubicus

Verfasst: Sonntag 5. November 2017, 19:20
von Angela
Hallo,

den Abschäumer hatte ich schon etwas feuchter eingestellt, habe ich jetzt aber nochmals getan.

Mein Becken war eigentlich die ersten 2,5 Jahre sehr nährstoffarm, dass ich über lange Zeit nutri-complete und Phosphor dosieren musste.
Da war der Abschäumer sehr trocken eingestellt, so war er mit einer dunkelgrünen Flüssigkeit alle 10 Tage halb gefüllt.
Jetzt ist der halbe Abschäumertopf alle 2-3 Tage voll, aber die Flüssigkeit ist ganz hell. :?

Morgens sind fast keine Beläge auf dem Sand (oberes Foto), kurze Zeit nach Beginn der Beleuchtung werden sie richtig braun, dann müssen es doch Algen sein. Das zweite Foto ist 2h später aufgenommen. Den Sand rühre ich nun mal täglich einmal durch, aber so richtig sehe ich keine Verbesserung. Es müsste so etwas wie Regenwürmer für MW-AQ geben. :D

Gruß
Angela

Re: Mein AM Cubicus

Verfasst: Mittwoch 8. November 2017, 18:23
von Angela
Hallo,

ein bisschen habe ich das Gefühl, als würde es durch das Durchrühren etwas besser werden, mal abwarten.
Zumindest sieht es nach dem Umrühren immer schön aus. :D

Gestern konnte ich das erste Mal beobachten, wie meine beiden Clownfische neben ihrer Euphyllia gelaicht haben. :)
Seitdem wird das Gelege strengstens bewacht und verteidigt. Leider wird da wohl nichts durchkommen.

Gruß
Angela

Re: Mein AM Cubicus

Verfasst: Dienstag 6. März 2018, 19:34
von Angela
Hallo,

zur Zeit bin ich dabei, mein Riffdach zu verkleinern. Die Korallen sind wieder mal extrem gewachsen. :D

Die linke braune Koralle konnte ich vom Riffdach lösen und kleinere Ableger aufkleben, sie war von unten schon weiß geworden, da kam kein bisschen Licht mehr hin.
IMG_0968c.jpg
IMG_1159c.jpg

Re: Mein AM Cubicus

Verfasst: Dienstag 6. März 2018, 19:36
von Angela
Am liebsten würde ich dies mit allen Korallen auf dem Riffdach machen, beispielsweise die rote Koralle stirbt auch von unten ab und wird mit Algen (?) bewachsen. Dies ist jedoch viel schwieriger. Sie sitzen viel fester auf dem Riff, da habe ich Angst, dass mir alles zusammenbricht. :o
IMG_0987c.jpg
IMG_1127c.jpg
Auch ist es nicht einfach, Abnehmer für die Ableger zu finden, ich mag keine Korallen in den Müll werfen. :(

Gruß
Angela

Re: Mein AM Cubicus

Verfasst: Mittwoch 7. März 2018, 08:51
von Dive-N
Hallo Angela,

du hast eine Mail :)

Re: Mein AM Cubicus

Verfasst: Mittwoch 7. März 2018, 21:33
von Angela
Hallo,

was kann das unten an den Korallen sein?

Gruß
Angela