ATI Hybrid über Red Sea Reefer 250

Hier geht es um das wichtige Thema Beleuchtung und Beleuchtungstechnik
Antworten
Sigi72
Beiträge: 5
Registriert: Montag 24. April 2017, 15:56
Wohnort: 71549 Auenwald

ATI Hybrid über Red Sea Reefer 250

Beitrag von Sigi72 »

Hallo zusammen,
bevor ich einen Fehler mache und mir alles verbrutzle möchte ich euch kurz fragen, ob meine Berechnungen zur Beleuchtung richtig sind.
Habe über mein Red Sea Reefer 250 eine ATI Hybrid T5 4x39 W mit LED 2x75W drüber gehängt.
Röhren sind 2xCoral Plus, 1xAqua Blue und 1xPurple drin
Wenn ich richtig rechne, dann T5 1W/Liter = alle auf 100% und LED 0,5W/L dann auf 15% (22Watt)
LED weiß 235, blau 255, royalblau 200, Violet 60
Passt das so ?

Grüße Jörg
Fellnase
Beiträge: 699
Registriert: Sonntag 4. Oktober 2015, 13:47
Wohnort: D71334 Waiblingen

Re: ATI Hybrid über Red Sea Reefer 250

Beitrag von Fellnase »

Hallo Jörg,
die unsinnige Rechnerei mit Watt/Liter bitte in die Tonne kloppen!

Ohne Deinen Besatz und Aufbau (Bild) zu kennen, wird es schwierig, eine Empfehlung zu geben. Ich kann nur auf die Erläuterungen in der SEAZ hinweisen.

Bei mir ist es so, dass ich die maximal Beleuchtungsintensität und Dauer an den Sarcophytons orientiere. Wenn die zu machen oder sich zu oft häuten, ist es zu viel Licht. Das kann aber in einem andern Becken wieder ganz anders aussehen.

Meine Einstellung entspricht gerade etwa der grünen Kurve in der SEAZ bei 100% 8x24W T5 und 80% 1x75W LED. Aber erst nach längerer Eingewöhnung.
Lieber etwas langsamer angehen!
Gruß
Burkhart
Antworten