Meine Lani Square Pro ist da !!!

Hier geht es um das wichtige Thema Beleuchtung und Beleuchtungstechnik
Thilo Hospes1989
Beiträge: 308
Registriert: Sonntag 16. Juli 2017, 14:37
Wohnort: Langenhagen

Re: Meine Lani Square Pro ist da !!!

Beitrag von Thilo Hospes1989 »

Huhu,

Im Moment kommt es mir ein bissl blaulastig vor die Einstellung.
Werde da denke ich noch ein bisschen was ändern.
Liebe Grüße, Thilo
Fellnase
Beiträge: 699
Registriert: Sonntag 4. Oktober 2015, 13:47
Wohnort: D71334 Waiblingen

Re: Meine Lani Square Pro ist da !!!

Beitrag von Fellnase »

Na denne - Glückwunsch!
Gruß
Burkhart
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4117
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Meine Lani Square Pro ist da !!!

Beitrag von Jörg Kokott »

Hi Thilo,
ich persönlich habe mit der Lani keine Erfahrung, aber die LED Konfiguration und Kanalbelegung ist plausibel und nachvollziehbar. Die Lani ist eine der wenigen Lampen, in der echtes UV-A verbaut ist, also nicht nur das violett-nahe bei 380-385 nm, sondern echtes UV-A. Wie viele da verbaut sind und wie stark die bestromt sind, kann ich nicht sagen, aber hier muss man wie von mir schon öfters gesagt wissen, was UV ist. Aber ich denke, dass der Hersteller hier die Lampe so aufgebaut und eigestellt hat, dass man selbst im 100% Betrieb kein wirklich kritisches aggressives Spektrum einstellen kann. So ähnlich wie die NextOne das z.B. auch macht, da ist also sozusagen werksseitig eine Kindersicherung drin.
Ich finde Deine Einstellungen so durchaus gut, v.a. jetzt zur Eingewöhnung. Ob man die Lampe mit allen Kanälen auf 100% fahren kann, kann ich aufgrund mangelnder Erfahrung nicht sagen. Aber das Becken zeigt Dir ja letztlich eine Reaktion, mit der Du arbeiten kannst. Cyan ist üblicherweise bei 490-495 nm, schliesst sich also dem Blaubereich an bevor es richtig ins Grün geht, und das ist durchaus photosynthetisch für Zooxanthellen wirksam, da kannst Du höher gehen. Ich würde weiß, blau und Cyan gleich hoch fahren, royalblau ca. 10-20% niedriger, den UV Kanal wie jetzt 15-20% und den Kombi-Kanal je nachdem wie sich das auf das Licht optisch auswirkt zwischen 50-80%. Glaube, so hätte ich die Lampe gestartet. Das normale Blau kannst Du aber sicherlich ohne Probleme bis 100% hoch regeln. Du hast also etwas Spielraum.
Eins nur ist wichtig, spiel nicht zu viel am Licht rum, minimale Veränderungen sind nicht so das Problem, also wenn DU z.B. Blau von jetzt 80 auf 90 hochlegest, aber entscheide Dich erst einmal für ein Licht, das bei den Korallen eine gute Reaktion und Wirksamkeit zeigt, und admit fahre das Becken mal mind. 8 Wochen, dann ist die Photoakklimatisation komplett abgeschlossen. Diesen Prozess würdest Du wiederum ständig stören, wenn Du andauernd etwas ausprobiert.
Gruß,
Jörg
Thilo Hospes1989
Beiträge: 308
Registriert: Sonntag 16. Juli 2017, 14:37
Wohnort: Langenhagen

Re: Meine Lani Square Pro ist da !!!

Beitrag von Thilo Hospes1989 »

Hallo Jörg,

Vielen Dank für dein Statement.
Das hört sich soweit ja schon mal super an.

Die LEDs werden laut Hersteller mit 1 Watt betrieben.
Hier die bestückung der Lampe.
Screenshot_20180430-164602_Samsung Internet.jpg
Also erstmal 8 Wochen laufen lassen, das ist gut zu wissen.
Dann sollte ich ja auch eine Veränderung bei den Wasserwerten feststellen können :)
Liebe Grüße, Thilo
Thilo Hospes1989
Beiträge: 308
Registriert: Sonntag 16. Juli 2017, 14:37
Wohnort: Langenhagen

Re: Meine Lani Square Pro ist da !!!

Beitrag von Thilo Hospes1989 »

Sooo,

Jetzt habe ich es auf deine Empfehlung angepasst.
Kanal 1
Kanal 1
Kanal 2
Kanal 2
Kanal 3
Kanal 3
Liebe Grüße, Thilo
Thilo Hospes1989
Beiträge: 308
Registriert: Sonntag 16. Juli 2017, 14:37
Wohnort: Langenhagen

Re: Meine Lani Square Pro ist da !!!

Beitrag von Thilo Hospes1989 »

Kanal 4
Kanal 4
Kanal 5
Kanal 5
Kanal 6
Kanal 6
Jetzt fällt mir dabei aber auf das mein Becken durch das Royal Blau recht blaulastig rüber kommt.
Sollte ich da vllt noch anpassen und anstatt 60 TML vielleicht sogar nur die Hälfte einstellen?
Liebe Grüße, Thilo
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4117
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Meine Lani Square Pro ist da !!!

Beitrag von Jörg Kokott »

Kannst Du bitte von der Tagesmaximal-Leistung nochmal die Kanal-Übersicht einstellen? Das ist übersichtlicher.
Gruß,
Jörg
Thilo Hospes1989
Beiträge: 308
Registriert: Sonntag 16. Juli 2017, 14:37
Wohnort: Langenhagen

Re: Meine Lani Square Pro ist da !!!

Beitrag von Thilo Hospes1989 »

Aber sicher kann ich das :)
Screenshot_20180501-151427_Chrome.jpg
Die sind jetzt ja verblasst weil ich die Kanäle alle einzeln eingestellt habe und im Auto Modus bin für meinen Tagesablauf.
Liebe Grüße, Thilo
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4117
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Meine Lani Square Pro ist da !!!

Beitrag von Jörg Kokott »

Na, das bringt mir jetzt nix... ich wollte die aktuellen Kanaleinstellungen in der Übersicht sehen wie in Deinen ersten Bildern.
Gruß,
Jörg
Thilo Hospes1989
Beiträge: 308
Registriert: Sonntag 16. Juli 2017, 14:37
Wohnort: Langenhagen

Re: Meine Lani Square Pro ist da !!!

Beitrag von Thilo Hospes1989 »

Stehe Grad iwie auf dem Schlauch, hab die veränderten Kanaleinstellungen doch hochgeladen, links das Diagramm und rechts die prozentzahl mit Uhrzeit? :?:
Liebe Grüße, Thilo
Antworten