Seite 1 von 1

Beleuchtungsstärke AI Hydra 32HD

Verfasst: Sonntag 24. Juli 2022, 14:33
von Blubb
Hallo zusammen,

aktuell rätsele ich bezüglich der anzustrebenden Beleuchtungsstärke für mein Xenia100 (100x65x55) herum.

Im Einsatz sind zwei Hydra 32HD mit den Sangokai-Einstellungen. Der Peak in der Beleuchtungsstärke liegt bei 70 Watt pro Leuchte - also in Summe 140 Watt. Der Mischbesatz ist im Wachstum etwas verhalten, eine Enzmann stark eingedunkelt. Kalkhaushalt ist okay, Nitrat bei 2, Phosphat bei 0,03. Weiterhin wird per Sangokai Basis/Start versorgt.

Lässt sich aus hieraus ggf. eine zu starke bzw. zu schwache Beleuchtung ableiten? Im Anhang noch Screenshots der Einstellungen.

Gruß und schönen Sonntag

Julian

Re: Beleuchtungsstärke AI Hydra 32HD

Verfasst: Montag 25. Juli 2022, 11:57
von Jörg Kokott
Hallo Julian,
ein Foto vom Becken wäre noch ganz gut, um einen besseren Überblick über das Problem im Becken zu sehen. Ich würde ggf. die Beleuchtungsintensität mit einem Quantummeter ausmessen, das man sich bei einigen Händlern ausleihen kann. Dann hat man faktische Messwerte. Ansonsten ist die Einstellung nicht aggressiv vom Spektrum, da Du mit weiß, blau und royal aber die Lampe schon hoch fährst im Tagesmaximum, und ja nachdem, wie tief Du die Lampen hängen hast über der Wasseroberfläche, kann das ggf. etwas zu viel sein für einige Korallen. Ansonsten kann man so wirklich nicht viel sagen, woran es liegt. Eine ICP wäre gut um zu sehen, ob irgend welche Schadstoffe im Becken sind und ob das Meerwasser an sich in Ordnung ist.
Licht kannst Du natürlich ausprobieren, ob das Becken besser steht, wenn Du in der Intensität etwas runter gehst.