nun ich bin neu da daher werde ich euch mal kurz etwas über mich und meinem Hobby's erzählen.
Mein Name ist Peter, bin 35 Jahre, wohne im schönen Bugenland/Österreich und betreibe Aquaristik bereits länger als ein viertel Jahrhundert.
Salzig bin ich vor geraum 1 Jahr, 5 Monate, 3 Tage, 4 Stunden und 35...äh nein 36 Sekunden geworden. Scherz bei Seite. Also grob gesagt 1 1/2 Jahre

Insgesamt habe ich zuhause 2000 Liter Wasser am laufen.
~ 700 Liter Süßwasser (Diskus, Grnelen, Sternhimmel Dornwels, Dornaugen usw.)
~1200 Brutto Liter Salzwasser Hauptbecken 250 x 60 x 60 + Filterbecken Dreambox 150 x 50 x 35 (start 06/15)
4 stk Nano und â 40 Liter als Zucht und Quarantäne Becken, aber auch eines für einen Fangschreckenkrebs
Technische Eckdaten meiner Anlage
-Rückförderpumpe RD Rpeedy 80 Watt
-Bypass Rückförderung 1x Pelletfilter 3 Liter + 2x UV 18 Watt JBL+55 Watt DeBary
-Abschäumer nutze ich den Royal BK Deluxe 300 (Ozonisatpr derzeit nicht aktiv)
-Vliesfilter vor der Dreambox
-GHL AQ Computer ProfiLux 3 (derzeit, PH, Temp, Sensoren) + Schaltsteckdoese und Co
-Doser 2 Slave
-Strömung wird mit 1 x Gyre 150 + 1 x Ecodrift 4.0 + 1 x EcoDrift 8.0 sowie einer Tunze 2000 L/H
-Beleuchtet wird mit 4 x Maxspect R420r â 160 Watt, 1 x Masxspect R420r 120 Watt, 1 x Arctic LED MAxspect Clestil + 4 x 24 Watt T5
-220 kg Lebend Gestein
Meine Verrohrung ist folgend: Notablauf 50 mm, Ablauf (aufgestaut) 40 mm, Rückförderung 32mm
Mein Riff ist so aufgebaut das es nahezu komplett auf einer Lichtrasterplatte steht welche sich gut 5-7 cm oberhalb vom Boden befinden. Die Rückförderung geht direkt da drunter. Somit habe ich unter dem Riff keine Ansammlung von Gammelecken, der Sand wird dadurch stehts vorne gehalten und den Fischen bietet es zusätzlich viel Rückzugsmöglichkeiten.
Mein Becken wird derzeit nur mit Balling und Wasserwechsel betrieben.
Aktueller Besatz:
sehr viele SPS, ein wenig LPS, Gorgonien, 3 Stk. Azoo Gorgonien
4 Doktoren, 4 Zwergkaiser, 3 Chromis, 9 grüne Schwalbenschwanzerl, 2 Dekorgrundeln, 2 Sechspunktgrundeln, 2 Zitronengrundeln mit Alpeus Knallkrebs, einen kleinen Schleimfisch, 2 Mandarinfische, 2 Weissgepänderte Putzergarnelen, 2 Durbangarnelen, 2 Kardinalsgarnelen, einen grabenden Seestern und einen blauen, einen Sanddollar und jede menge an Bioaktivität aufgrund des LG
Futter gibt es nahezu alles an FroFu, frischen Artemien Nauphilen und vor allem noch viel mehr wie Spinat, Löwenzahn, Slat, Knoblauch, Banane, usw...
Was demnächst noch folgen wird:
1 x 500 Liter Becken im Bypass zum Hauptbecken
1 x 120 Liter Refugium (AzooRefugium)
Warum ich mich hier Registriert habe sollte klar sein, ich will nächsten Monate mit dem Sangokai System Basic anfangen.
Da werden sicher ein paar Fragen auf euch zukommen.
Nun denn ich glaube vorweg mal genug gesagt zu haben und hänge noch mal ein paar Bilder von meinem Becken an.
Bis dann und LG Peter