Hi Christian,
Wenn ich das auf dem Bild von deiner Beleuchtungseinstellung richtig erkenne fährst du die Lampe im Tagesmaximum über 90%.
Ich würde dir empfehlen die maximal Leistung erstmal auf etwa 70% herunter zu fahren.
Du bringst sehr viel Energie ins Becken welche mit den niedrigen Stickstoffwerten nicht von den Korallen umgesetzt werden kann und dadurch von den Algen welche sich leichter anpassen können genutzt wird.
Den roten Kanal der Sirius solltest du auf 5-10 reduzieren das dieser für Korallen nicht sinnvoll ist und eher von Algen genutzt wird.
Stell bitte die Lampe mal so ein...Rot 5-10,Royalblau 180,Blau und Weiß kannst du auf 255 stellen.
Sollte es dir zu Weiß sein kannst du Weiß noch etwas zurücknehmen...aber bitte nicht Royalblau erhöhen da diese Farbe in einer Wellenlänge emittiert welche bei Korallen sehr schnell zu strahlungsstress führt!
Du solltest auch versuchen alle Cluster auf die gleiche Farbe einzustellen und diese den ganzen Tag beizubehalten.
Wenn deine Korallen durch strahlungsstress und niedrige Nährstoffwerte geschwächt sind können sie keine Konkurrenz zu den Algen aufbauen.
Außerdem fördert Strahlungstress das ausstoßen von zooxhantellen und somit Dinoflagellaten.
Die Dosierung von Nutri-complete solltest du beibehalten.
Sinn macht das zu dosieren was dem Becken fehlt.
Wenn deine Messungen stimmen und sich Phosphat anreichert und Nitrat nicht nachweisbar ist liegt das auf der Hand.
Weitere "Wundermittel",Bakterien oder ähnliches auf keinen Fall dosieren!
1ml Jod klingt sehr viel...welches Produkt benutzt du für die Jod Dosierung?
Und der Nutzer mit der Sirius Jürgen Kokott heißt eigentlich Jörg Kokott und ist der Entwickler und Hersteller von SANGOKAI sowie Dipl. Biologe
Edit:
Ich seh gerade noch das du 0,33 PO4 gemessen hast?!?
Bist du sicher das dieser Wert stimmt?...das kommt mir schon sehr hoch vor!
Mit was/wie hast du den gemessen?
Falls noch nicht geschehen solltest du dir unbedingt eine multireferenz zulegen um Deine Tests überprüfen zu können!