Weniger ist Meer

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4139
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Weniger ist Meer

Beitrag von Jörg Kokott »

Hallo,
Microalgen und trübes Becken scheinen normal zu sein bei Start Sangokai. :)
nein, das ist typisch für Keramikbecken! UV hilft hier sehr gut, ja. Ein sehr niedriger Phosphatgehalt, wie er für keramische Becken auch typisch ist, spielt dabei auch meist eine Rolle.
Gruß,
Jörg
Oliver
Beiträge: 331
Registriert: Samstag 19. September 2015, 20:50

Re: Weniger ist Meer

Beitrag von Oliver »

Hallo zusammen,

weiter geht es mit meinem trüben Becken. :D

Am Sonntag wurde es so schlimm mit der Bakterienblüte das die Sichtweite kleiner 10cm war. Also losgefahren und einen Eheim Reeflex 500 gekauft.
Heute sieht es schon viel besser aus, denke es wird aber noch 3-4 Tage dauern bevor das Wasser wieder völlig klar ist. Ich habe mit der ganzen Aktion viel zu lange gewartet und das ärgert mich richtig. :evil:

Die nächste negative Entwicklung zeigt sich bei meinen Korallen. Die Humillis hat von Sonntag bis heute ihr Gewebe verloren was ja eigentlich auf einen Po4 Mangel hindeutet. Verstehen tue ich das aber überhaupt nicht. Das Tier ist, wie ein paar andere Korallen, eingedunkelt, muesste aber bei einem Po4 Mangel doch eigentlich hell sein.

Meine Wasserwerte von Sonntag sehen so aus.

No3 : n.N - 1mg/l (Macherey & Nagel / eher n.N / gebe täglich Nutri Complex zu 4,2ml auf 420 Liter netto / bei der letzten Analyse war 2,4 mg/l No3 vorhanden / hatte daraufhin den Schäumer etwas trockener eingestellt)

Po4 : 0,02 mg/l (Gilbers Po4 Test / letzte Wasseranalyse bei Gilbers war <0,01 mg/l )

Ca : 415-420 mg/l

Mg : 1350 mg/l

Dichte 1,0235 bei 25°C

Chem-iof täglich 4 Tropfen auf 420 Liter Netto

Vertrauen tue ich dem No3 und Po4 Test überhaupt nicht mehr. Habe zwar alles mit einer Referenz gegengecheckt aber die ist von Anfang 2014. Hab schon 2 mal bei Herrn Gilbers nachgefragt wie lange diese haltbar ist, aber eine Antwort habe ich bis jetzt noch nicht bekommen. Schade. :(

Vielleicht hat irgend jemand noch einen Ratschlag für mich wie es bei den Werten sein kann das die Korallen eindunkeln. Ist es das Iod oder vielleicht die LED Lampe ?
Dateianhänge
20151215_161924.jpg
Gruß Oliver

Mein Becken --> Weniger ist Meer
Meine Wasseranalysen --> Wasseranalysen
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Beiträge: 855
Registriert: Donnerstag 1. Januar 1970, 01:00
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Weniger ist Meer

Beitrag von Dennis »

Hallo Oliver,

dieser fetzenartige Gewebeverlust tritt oft bei Phosphatschwankungen auf. Wo liegt denn Deine KH ?

Hast Du nochmal eine Gesamtaufnahme ? Sind die Korallen erst vor kurzem bei Dir im Becken eingedunkelt oder begann es schon nach dem einsetzen ?
Gruß

Dennis
Oliver
Beiträge: 331
Registriert: Samstag 19. September 2015, 20:50

Re: Weniger ist Meer

Beitrag von Oliver »

Hallo Dennis,

KH habe ich natürlich vergessen. :oops: Ist 7,3.

Die Korallen sind eingedunkelt nachdem ich 3 Tage hintereinander 12 Tropfen Iod auf 420 Liter gegeben habe.

Wasser ist jetzt 4 Tage nach UV Einsatz wieder so einigermaßen klar.
Korallen sind auch schon wieder etwas heller geworden und der Po4 ist heute bei 0,01 mg/l.
Dateianhänge
20151217_163826.jpg
Gruß Oliver

Mein Becken --> Weniger ist Meer
Meine Wasseranalysen --> Wasseranalysen
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Beiträge: 855
Registriert: Donnerstag 1. Januar 1970, 01:00
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Weniger ist Meer

Beitrag von Dennis »

Hey Oliver,

das eindunkeln kann schon vom Iod kommen aber nicht der Gewebeverlust. Waren die anderen Hauptwerte denn alle konstant ?
Gruß

Dennis
Oliver
Beiträge: 331
Registriert: Samstag 19. September 2015, 20:50

Re: Weniger ist Meer

Beitrag von Oliver »

Bei Po4 könnte ich mir vorstellen das er geschwankt hat weil der Abschaeumer mal trocken und dann wieder extrem nass abgeschaeumt hat. War kurz nach der Topfreinigung das er so reagiert hat.

Alle anderen Werte waren konstant.
Gruß Oliver

Mein Becken --> Weniger ist Meer
Meine Wasseranalysen --> Wasseranalysen
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4139
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Weniger ist Meer

Beitrag von Jörg Kokott »

Hi Oliver,

das nutri-compelte würde ich mal nur jeden zweiten Tag geben, Nitrat und Phosphat hast Du ja leicht nachweisbar. Oder Du reduzierst täglich auf die Hälfte, kannst Du gerne auch machen.
So langsam aber sicher solltest Du ein paar Produzenten einplanen, die Korallen und Mikroben etc. ziehen Nährstoffe, d.h. Du kannst mit dem Fischbesatz so langsam starten.
Gruß,
Jörg
Oliver
Beiträge: 331
Registriert: Samstag 19. September 2015, 20:50

Re: Weniger ist Meer

Beitrag von Oliver »

Hallo Joerg,

hab schon 4 Lippfische und wollte jetzt am Wochenende los um nach einem Hawai Doc oder einem Korallenwächter zu schauen.

In welchen Zeitabständen kann man überhaupt ein Becken besetzen ohne es zu stark zu belasten ?
Gruß Oliver

Mein Becken --> Weniger ist Meer
Meine Wasseranalysen --> Wasseranalysen
Oliver
Beiträge: 331
Registriert: Samstag 19. September 2015, 20:50

Re: Weniger ist Meer

Beitrag von Oliver »

Gerade entdeckt........ Rote Cyanos. :evil:
Gruß Oliver

Mein Becken --> Weniger ist Meer
Meine Wasseranalysen --> Wasseranalysen
Oliver
Beiträge: 331
Registriert: Samstag 19. September 2015, 20:50

Re: Weniger ist Meer

Beitrag von Oliver »

Hallo zusammen,

habe mir am Samstag 5 Zoramia leptacantha gekauft. Ein wunderschöner Fisch der sein Aussehen erst unter dem richtigen Licht präsentiert.

Direkt nach dem umsetzen haben sie sich in die letzte Ecke verzogen und wurden seit dem nicht mehr gesehen. :(
Auch zur Fütterungszeit kommt keiner raus. Hoffentlich überleben sie das. Gefüttert werden Bosmiden, Artemia, Cyclops und Mysis.
Ich habe keine Ahnung was ich da noch machen könnte. Ich sehe sie auch nicht aktiv fressen.

2 Lippfische drehen auch am Rad und einer macht den anderen fertig. Nur Kloppereien im Becken, von friedlichem miteinander keine Spur.
Wenn ich sie raus bekomme, kommen sie weg.
Gruß Oliver

Mein Becken --> Weniger ist Meer
Meine Wasseranalysen --> Wasseranalysen
Antworten