Pulsierend oder Intervall

Alles zum Thema Riffgestaltung, Dekoration und Bodengrund
Antworten
Benutzeravatar
Gianfranco
Beiträge: 55
Registriert: Freitag 26. Juni 2015, 07:03
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Pulsierend oder Intervall

Beitrag von Gianfranco »

Hallo zusammen

In meinem Becken sind 2x Tunze 6055 und 2x 6095 Pumpen im Einsatz.
Da ich gemäss Empfehlung das Strömungskonzept hin und wieder überprüfe, stellt sich mir die folgende Frage.

Ist es Vorteilhafter die Pumpen im Intervallmodus laufen zu lassen?

z.B. 2 Pumpen links 80%-100% pulsierend, 2 Pumpen rechts 30%, dann nach 10 sek oder mehr wechselt das Muster.

oder

Alle 4 Pumpen laufen Pulsierend 80-100% gleichzeitig.
Gruss
Gianfranco
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4139
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Pulsierend oder Intervall

Beitrag von Jörg Kokott »

Hallo Gianfranco,

das kann man für das eigene Becken bestimmt immer mal selbst ausprobieren. Es gibt im natürlichen Riff Zonen mit wechselnden Strömungsbedingungen, und es gibt Regionen, da ist die Strömung immer gleich ausgerichtet.

Für SPS Korallen ist abwechslungsreiche Strömung eigentlich immer gut, manche Weichkorallen mögen es teilweise aber nicht, wenn sich die Strömungsrichtung oft ändert. Wenn das z.B. alle 10 Sekunden die Einstellungen änderst, entstehen auch alle 10 Sekunden Turbulenzen bzw. diese verschieben sich räumlich, als wenn Du nur alle 30 Sekunden oder sogar alle 10 min. umstellst.

Ich würde das einfach mal ausprobieren und dann kannst Du selbst beobachten, welche Bedingungen für Dein Becken die besten Ergebnisse bringt.
Gruß,
Jörg
Benutzeravatar
Fotojäger
Beiträge: 229
Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 23:14

Re: Pulsierend oder Intervall

Beitrag von Fotojäger »

Grüß dich Gianfranco,

ich habe in meinem Becken auch 4 Tunze (6095) davon 2 mittig am Schacht nach vorne außen gerichtet
und 2 hinten links und rechts, jeweils diagonal in die Beckenmitte gerichtet.
Gesteuert wird das ganze über den Tunze Multicontroler.

Meinen Einstellung ist wie folgt:
- Jeweils eine mittige und eine äußere Pumpe laufen gleichzeitig pulsierend 40-80%,
die anderen beiden Pumpen stehen still.
- Nach 3 Stunden wechseln die Pumpen.
- Nachts fahren die Pumpen konstant auf 40% und wechseln ebenfalls alle 3 Stunden.
- Alle 24 Stunden lasse ich den Sturmmodus für ein paar Minuten laufen, sprich alles auf 100%

Ich habe ja ein Mischbecken, mit Weichen, LPS und SPS, bis jetzt konnte ich keine negativen
Auswirkungen beobachten.

Nur einfach als Hinweis, weil wir ja ähnliche Konstellationen haben :)
Salzigen Gruß
Daniel


Mein WohnzimmerRiff

Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen,
bleibt es trotzdem eine Dummheit.
Anatole France
Benutzeravatar
Gianfranco
Beiträge: 55
Registriert: Freitag 26. Juni 2015, 07:03
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Pulsierend oder Intervall

Beitrag von Gianfranco »

Vielen Dank für die Tipps

Ich werden denn Intervall auf jeden Fall erhöhen, also nicht mehr 10sek sondern vielleicht 10min oder ein paar Stunden.
Gruss
Gianfranco
Benutzeravatar
Gianfranco
Beiträge: 55
Registriert: Freitag 26. Juni 2015, 07:03
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Pulsierend oder Intervall

Beitrag von Gianfranco »

Hallo Daniel, Hallo Jörg
Meinen Einstellung ist wie folgt:
- Jeweils eine mittige und eine äußere Pumpe laufen gleichzeitig pulsierend 40-80%,
die anderen beiden Pumpen stehen still.
- Nach 3 Stunden wechseln die Pumpen.
- Nachts fahren die Pumpen konstant auf 40% und wechseln ebenfalls alle 3 Stunden.
- Alle 24 Stunden lasse ich den Sturmmodus für ein paar Minuten laufen, sprich alles auf 100%
Eine Frage ist noch aufgetaucht. Mit dem 7095 Controller kann ich auf Intervall 2 mit Gegenstrom Arbeiten
z.B abwechselnd links 80-60% und rechts 30%. Ist der Gegenstrom Kontraproduktiv?

Daniel, bei deiner Einstellung ist eine Seite der Pumpen jeweils abgeschaltet und bist ja zufrieden damit.
Gruss
Gianfranco
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Beiträge: 855
Registriert: Donnerstag 1. Januar 1970, 01:00
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Pulsierend oder Intervall

Beitrag von Dennis »

Hallo gianfranco,

ich würde die Pumpen nie ganz abschalten sondern immer mit min. 30% laufen lassen und dann im Intervall mit 80%-30% und die andere Pempe zB genau anders herum mit 30%-80% fahren. Somit hast Du immer eine ausreichende Strömung und auch diverse Verwirbelungen. Aber wie die anderen schon geschrieben haben mußt Du hier ein wenig selbst probieren um "Deine" Strömung zu finden.
Gruß

Dennis
Benutzeravatar
Gianfranco
Beiträge: 55
Registriert: Freitag 26. Juni 2015, 07:03
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Pulsierend oder Intervall

Beitrag von Gianfranco »

Danke euch allen für die Antworten

Mittlerweile habe ich die Strömung so eingerichtet:

Intervall 2, Diagonal bei 4 Pumpen
Abwechselnd 100-80% pulsierend (diagonal) und 30%. Nach 10 min Wechsel

Der diagonale Betrieb hat einiges gebracht.
Gruss
Gianfranco
Antworten