Nebel im Becken

Hier geht es um allgemeine Themen rund um das SANGOKAI BASIS-System
Nilihasi
Beiträge: 44
Registriert: Dienstag 2. Februar 2016, 15:25
Wohnort: Harsewinkel

Re: Nebel im Becken

Beitrag von Nilihasi »

Kommt morgen ...

Soll ich mit der Dosierung weiter machen, trotz uv ??
Salzige Grüße, Holger
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4139
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Nebel im Becken

Beitrag von Jörg Kokott »

Hallo Holger,

ich schliesse mich meinen Vorrednern an, das wird eine Bakterioplanktonblüte sein, die Du mit einer UV-Klärung kurzfristig beseitigen kannst. Ich empfehle die UV nicht für den Dauereinsatz, aber in speziellen Fällen wie die bereits genannten ist diese durchaus hilfreich und sinnvoll.

Allerdings fehlt mir hier auch eine Gesamtaufnahme vom Becken. Der weißliche Belag auf dem Sand scheint auch ein Bakterium zu sein, aber das spricht eher für eine allgemein schlechte Beströmung und auch dafür, dass der Sand ggf. belastet ist.

Bitte stelle mal ein Gesamtbild vom Becken ein, damit man einen Überblick bekommt.

Hast Du auch einen Anamnesebogen von Deinem Becken? Bitte hier mal hochladen oder auf Deinen eigenen Beckenthread verlinken.
Deine Steine sehen irgendwie aus wie frisch gestorbene Korallen und wenn hier eine organische Belastung drin ist, dann kommen die Probleme daher. Wo hast Du denn diese Steine her und wie sind sie aufbereitet/gereinigt worden?

Ob Du mit dem BASIS-System weiterarbeiten kannst, würde ich schauen, wenn alle Unterlagen von Deinem Becken hier sind, wenn Dein Becken über die Steine übermäßig belastet ist, die Strömung nicht optimal ist, etc., dann würde man ggf. erstmal pausieren und diese Dinge berichtigen. Aber das können wir ja dann schauen.
Wenn Du die Ergebnisse Deines Tests hast, sind diese hier natürlich auch willkommen.
Gruß,
Jörg
Nilihasi
Beiträge: 44
Registriert: Dienstag 2. Februar 2016, 15:25
Wohnort: Harsewinkel

Re: Nebel im Becken

Beitrag von Nilihasi »

Bogen mach heute Mittag.

Das waren Korallenäste die ich bei dem Händler dazu bekommen habe...??

Waren sehr weiß, mehr kann ich dazu nicht sagen :::
Salzige Grüße, Holger
hypocampo

Re: Nebel im Becken

Beitrag von hypocampo »

Jörg Kokott hat geschrieben:Deine Steine sehen irgendwie aus wie frisch gestorbene Korallen und wenn hier eine organische Belastung drin ist, dann kommen die Probleme daher. Wo hast Du denn diese Steine her und wie sind sie aufbereitet/gereinigt worden?
Wie kannst Du Jörg das nur erkennen? :shock:

Holger
Hast Du die Steine / Äste behandelt bevor diese ins Becken kamen? Gewässert oder sonst irgend etwas?
Nilihasi
Beiträge: 44
Registriert: Dienstag 2. Februar 2016, 15:25
Wohnort: Harsewinkel

Re: Nebel im Becken

Beitrag von Nilihasi »

Nee , nur abgewaschen, so gut das ging . Soll ich alles ausquartieren und von vorne Anfangen ohne die Äste ??,
Salzige Grüße, Holger
hypocampo

Re: Nebel im Becken

Beitrag von hypocampo »

Warte.. mach uns mal eine Gesamtansicht des Beckens und der Technik.
Nilihasi
Beiträge: 44
Registriert: Dienstag 2. Februar 2016, 15:25
Wohnort: Harsewinkel

Re: Nebel im Becken

Beitrag von Nilihasi »

Hier:
Dateianhänge
image2.JPG
image3.JPG
Salzige Grüße, Holger
Nilihasi
Beiträge: 44
Registriert: Dienstag 2. Februar 2016, 15:25
Wohnort: Harsewinkel

Re: Nebel im Becken

Beitrag von Nilihasi »

Technik ist alles Aqua Media Cubicus CF
Salzige Grüße, Holger
hypocampo

Re: Nebel im Becken

Beitrag von hypocampo »

Danke...wenn Du diese rausnimmst mit was machst Du dann den Aufbau?
Wichtig ist ja, dass die Bakterien sich ansiedeln können...
für mich sieht es so aus "wie wenn diese im Becken rumschwirren, da diese keine Möglichkeit finden, sich niederzulassen".....
Nilihasi
Beiträge: 44
Registriert: Dienstag 2. Februar 2016, 15:25
Wohnort: Harsewinkel

Re: Nebel im Becken

Beitrag von Nilihasi »

ich könnte ja Lebendsteine kaufen und ganz von Anfang starten, den Fischen und Korallen würde ein Bekannter Unterschlupf geben... ???

Ich hab das ganze ja mit Meerwasser angesetzt und das hat auch 3 Wochen funktioniert...

Ich würde noch mal von vorne starten anstatt jetzt an dem Wasser rumzudoktern.
Salzige Grüße, Holger
Antworten