ATI Hybrid oder Giesemann Aurora

Hier geht es um das wichtige Thema Beleuchtung und Beleuchtungstechnik
fredtheboss
Beiträge: 18
Registriert: Samstag 31. Oktober 2015, 19:47

Re: ATI Hybrid oder Giesemann Aurora

Beitrag von fredtheboss »

Hallo zusammen,

habe nun die ATI Hybrid 4x54 Watt + 3 x 75 Watt mit 2 Röhren coral plus und 2 Röhren blue plus bestellt. Wenn ich nun das ATI Light Studio aufrufe verstehe ich da gar nichts. Müssen es hier T5 Kanal 1 und 2 sein ? Wie ist es bei LED Modul 1 ? Oder auch 3 Module ?
Gibt es eigentlich einen SPS Verlauf als Muster ?

LG Michael
Dateianhänge
Unbenannt.jpg
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: ATI Hybrid oder Giesemann Aurora

Beitrag von Nick »

Hallo Michael,

verstehe die Frage wegen der Kanäle nicht so richtig.
Hier mal mein Verlauf von meinem Mischbecken.
Ist nicht die beste Qualität aber erstmal besser als nichts.
Für alle Kanäle ob T5 oder LED ist es der selbe Verlauf, nur abends etwas abgewandelt.
Dateianhänge
2016-03-30 18.02.59.jpg
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Benutzeravatar
Peter666666
Beiträge: 265
Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2015, 11:40
Wohnort: Österreich / Linz

Re: ATI Hybrid oder Giesemann Aurora

Beitrag von Peter666666 »

fredtheboss hat geschrieben:Hallo zusammen,

habe nun die ATI Hybrid 4x54 Watt + 3 x 75 Watt mit 2 Röhren coral plus und 2 Röhren blue plus bestellt. Wenn ich nun das ATI Light Studio aufrufe verstehe ich da gar nichts. Müssen es hier T5 Kanal 1 und 2 sein ? Wie ist es bei LED Modul 1 ? Oder auch 3 Module ?
Gibt es eigentlich einen SPS Verlauf als Muster ?

LG Michael
Bei den Led Modulen müssen auch 3 da sein wenn du eine solche Lampe hast. Kannst ja auswählen unter Datei->Neu->Hybrid-> dann 3 LED wählen
fredtheboss
Beiträge: 18
Registriert: Samstag 31. Oktober 2015, 19:47

Re: ATI Hybrid oder Giesemann Aurora

Beitrag von fredtheboss »

Hi Nick+Peter,

ja habe 3 LED Module. Dachte es gibt hier Musterverläufe. Sollte einen für SPS haben. Oder muss ich alles selber konfiguren? Danke Nick, Dein Printscreen birngt mir schon was.

LG Michael
Benutzeravatar
Peter666666
Beiträge: 265
Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2015, 11:40
Wohnort: Österreich / Linz

Re: ATI Hybrid oder Giesemann Aurora

Beitrag von Peter666666 »

Hast du nun 3 Led zur Auswahl?
Benutzeravatar
Peter666666
Beiträge: 265
Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2015, 11:40
Wohnort: Österreich / Linz

Re: ATI Hybrid oder Giesemann Aurora

Beitrag von Peter666666 »

Einfach eine Ledkurve programmieren, dann rechte Maus Taste auf die welche du programmiert hast und dann auf Master Led - dann sind die beiden anderen Ledkurve ident der ersten. Selbes geht auch bei den T5 Kanälen
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: ATI Hybrid oder Giesemann Aurora

Beitrag von Nick »

Auf keinen Fall die Herstellerprogramme verwenden, wenn Sangokai dosiert wird. Die sind teilweise so strahlungsintensiv, dass es dir alle aus dem Ruder werfen kann.
An sich ist egal ob SPS, Mich oder was auch immer. Die Empfehlung der SEAZ hat da an sich immer bestand. Abweichungen sind natürlich ok aber im Rahmen zu halten.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
fredtheboss
Beiträge: 18
Registriert: Samstag 31. Oktober 2015, 19:47

Re: ATI Hybrid oder Giesemann Aurora

Beitrag von fredtheboss »

ja mache Sangokai.
Becken 120x55x55.
Wieviel % soll ich nehmen ?
Benutzeravatar
Peter666666
Beiträge: 265
Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2015, 11:40
Wohnort: Österreich / Linz

Re: ATI Hybrid oder Giesemann Aurora

Beitrag von Peter666666 »

Ich habe meine hybrid 8*x54+3x75 Led in meinem 130x65x55 Becken seit gestern und bin auf 60% max zur Zeit. So lass ich sie mal laufen und beobachte die Korallen
fredtheboss
Beiträge: 18
Registriert: Samstag 31. Oktober 2015, 19:47

Re: ATI Hybrid oder Giesemann Aurora

Beitrag von fredtheboss »

ich habe 4x54 Watt T5, denke dann lasse auf 50% laufen....
Antworten