Hallo,Christian86 hat geschrieben: Welche Stoffe abgegeben werden hängt von der Legerierung des jeweiligen Metalls ab.
VA Stahl hat meist einen hohen Chromanteil außerdem besteht er glaube ich hauptsächlich aus Nickel,Mangan,Molybdän und Niob.
ja so ist es. An dieser Stelle vielleicht ein kleiner (Off Topic-) Ausflug in die Werkstoffkunde. Die Bezeichnung VA ist schon ziemlich alt und sie leitet sich aus Versuchsreihen der Fa. Krupp Stahl ab.V steht für Versuch und A für Austenit. Die daraus zusammengesetzten Bezeichnungen V2A standen für CrNi-Stahl bzw. V4A für CrNiMo-Stahl.
In der Werstoffkunde wird mit der Bezeichnung V2A die CrNi-Stähle 1.4301, 1.4307 und 1.4541 gekennzeichnet und mit V4A die CrNiMo-Stähle 1.4401, 1.4404 und 1.4432. Die Kennzeichnung für Verbindungselemente innerhalb der CrNiMo-Stähle ist gemäß DIN EN ISO 3506-1 geregelt. Anbei ein Auszug aus den Werkstofftabellen; hier sieht man gut die Legierungszusammensetzung: