Calciumtest

Hier geht es um Wasserwerte, Meerwasserchemie & Co. Du kannst hier auch Deine Wasseranalysen vorstellen und diskutieren!
Benutzeravatar
Angela
Beiträge: 918
Registriert: Samstag 5. September 2015, 18:19

Re: Calciumtest

Beitrag von Angela »

Hallo,
schau mal hier: http://www.reefanalytics.com/downloads. ... m1smalp9r7
Da kannst Du Dir die Bedienungsanleitung für den Calciumtest herunterladen. ;)
Gruß
Angela
carlo_kraemer
Beiträge: 1325
Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 12:35

Re: Calciumtest

Beitrag von carlo_kraemer »

Steppo hat geschrieben:Hi Martin,

ich habe noch keinen Ca-Gilbers-Test. Diesen möchte ich mir aber zulegen.

Kannst den Ablauf etwas näher erläutern, wo wie Osmosewasser dazu soll und wie dann das Ergebnis berechnet wird? Das wäre super. Ich kann mir so leider nichts darunter vorstellen...
Hallo Steffen,

der Calciumtest von Gilbers funktioniert wie eigentlich jeder andere Calciumtest auch. Erst gibt man eine Lösung hinzu mit der man das vorhandene Magnesium ausfällt. Danach ein Farbstoff und dann wird eine Lösung tröpfchenweise zugegeben bis ein Farbumschlag zu erkennen ist. Die Streckung mit Osmosewasser ist nur deshalb bei diesem Test, weil man so mehr Flüsigkeit hat und damit den Farbumschlag leichter erkennen kann. Generell ist der Calciumgehalt recht einfach messbar, so dass ich auch bei richtiger Anwendung mit allen Fabrikaten gleiche Ergebnisse bekomme. Ich nutze mittlerweile selbst den Gilbers Test, hab aber auch genauso genaue Ergebnisse mit Salifert und sogar mit dem JBL Test.

Viele Grüße

Carlo
Viele Grüße
Carlo
Benutzeravatar
Steppo
Beiträge: 498
Registriert: Freitag 13. November 2015, 19:24
Wohnort: Calberlah
Kontaktdaten:

Re: Calciumtest

Beitrag von Steppo »

Hallo zusammen,

Danke für die Antworten. Das heißt also, ich nehme 1 ml aus dem Becken und füge dort 4 ml Osmosewasser hinzu und verfahre sonst nach Anleitung? Okay, das ist unkompliziert ;)

Danke und Gruß
Steffen
Gruß
Steffen

Hier mein Forum-Thread: KLICK
Hier mein Anamnesebogen/Wasserwerte-Thread: KLICK
Hier mein Blog: im Aufbau http://www.reefing.de
carlo_kraemer
Beiträge: 1325
Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 12:35

Re: Calciumtest

Beitrag von carlo_kraemer »

Steppo hat geschrieben:Hallo zusammen,

Danke für die Antworten. Das heißt also, ich nehme 1 ml aus dem Becken und füge dort 4 ml Osmosewasser hinzu und verfahre sonst nach Anleitung? Okay, das ist unkompliziert ;)

Danke und Gruß
Steffen
Hallo Steffen,

ja, so geht das beim Gilbers Test.

Viele Grüße

Carlo
Viele Grüße
Carlo
Martin
Beiträge: 398
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2015, 19:25
Wohnort: Büdingen/Hessen

Re: Calciumtest

Beitrag von Martin »

Steppo hat geschrieben:Hallo zusammen,

Danke für die Antworten. Das heißt also, ich nehme 1 ml aus dem Becken und füge dort 4 ml Osmosewasser hinzu und verfahre sonst nach Anleitung? Okay, das ist unkompliziert ;)

Danke und Gruß
Steffen
Sorry Steffen das ich erst jetzt antworte. Aber das hat Carlo netterweise übernommen. Ich persönlich messe aus den bekannten Gründen nur mit 1ml Beckenwasser.
Gruss Martin
Antworten