Neustart
- Fischimkopf
- Beiträge: 461
- Registriert: Freitag 13. November 2015, 14:37
- Wohnort: 2503 Biel
Neustart
Hallo Aquarianer
Einige von Euch kennen bestimmt die Probleme die ich fast seit Beginn in meinem Reefer 170 hatte.
Trotz intensiver Bemühungen und endloser Änderungen und Anpassungen( vielleicht auch desswegen) war ich mit der Biologie in meinem "Rotwein"Becken nie richtig zufrieden.
Viele Korallen haben die ewige Tortur leider nicht überlebt.
Nach langem hin und her hab ich mich nun vor rund 2 Wochen dazu entschieden das Riff komplett neu zu starten.
Unterstütz wurde ich dabei von Dani.
Einen riesen Dank an Dich!!
Wir sind immer noch tief beeindrukt von Deinem 3500Liter
Wohnzimmerriff, Deinem Wissen und Engagement.
Meine Riffkeramik hat sich verabschiedet und Platz gemacht für einen wesentlich kleineren Aufbau mit Real Reef Rocks.
Das Becken und die gesammte Technik wurde mit Essigwasser gereinigt und gut gespühlt.
Ich konnte von Danis Wasserwechsel 145 Liter bestes Sangokaiwasser für meinen Neustart benutzen.
Das erlaubte mir die bestehenden Tiere sehr schnell wieder einzusetzen und mit der gewohnen Dosierung weiterzufahren.
Wassertests werden auch schnellstmöglich mit den Tests fon FM über Claudia gemacht werden.
Toll das es mit dem Rücktransport nun klapt.
Danke Claudia, die Tests hab ich Heute erhalten.
Auf gutes Gelingen
Einige von Euch kennen bestimmt die Probleme die ich fast seit Beginn in meinem Reefer 170 hatte.
Trotz intensiver Bemühungen und endloser Änderungen und Anpassungen( vielleicht auch desswegen) war ich mit der Biologie in meinem "Rotwein"Becken nie richtig zufrieden.
Viele Korallen haben die ewige Tortur leider nicht überlebt.
Nach langem hin und her hab ich mich nun vor rund 2 Wochen dazu entschieden das Riff komplett neu zu starten.
Unterstütz wurde ich dabei von Dani.
Einen riesen Dank an Dich!!
Wir sind immer noch tief beeindrukt von Deinem 3500Liter
Wohnzimmerriff, Deinem Wissen und Engagement.
Meine Riffkeramik hat sich verabschiedet und Platz gemacht für einen wesentlich kleineren Aufbau mit Real Reef Rocks.
Das Becken und die gesammte Technik wurde mit Essigwasser gereinigt und gut gespühlt.
Ich konnte von Danis Wasserwechsel 145 Liter bestes Sangokaiwasser für meinen Neustart benutzen.
Das erlaubte mir die bestehenden Tiere sehr schnell wieder einzusetzen und mit der gewohnen Dosierung weiterzufahren.
Wassertests werden auch schnellstmöglich mit den Tests fon FM über Claudia gemacht werden.
Toll das es mit dem Rücktransport nun klapt.
Danke Claudia, die Tests hab ich Heute erhalten.
Auf gutes Gelingen
Liebe Grüsse
Patrick
Patrick
Re: Neustart
Hi Patrick,
schön wieder was zu hören. Da hast du dich ja doch für die Radikalkur entschieden. Der Aufbau ist schick. Hast du den Ast fest verklebt und sind neue Tiere eingezogen?
schön wieder was zu hören. Da hast du dich ja doch für die Radikalkur entschieden. Der Aufbau ist schick. Hast du den Ast fest verklebt und sind neue Tiere eingezogen?
Re: Neustart
Hi Patrick,
guter Aufbau, ich hoffe dein Start klappt nun reibungslos.
Das war sicher eine gute entscheidung unter den umständen das Becken neu zu starten.
guter Aufbau, ich hoffe dein Start klappt nun reibungslos.
Das war sicher eine gute entscheidung unter den umständen das Becken neu zu starten.
Salty greetings,
Patrick
Patrick
Re: Neustart
Manchmal ist es besser einen Cut zu machen und neu zu beginnen.
Viel Erfolg beim Neuanfang und nicht vergessen schnell besetzen.
Viel Erfolg beim Neuanfang und nicht vergessen schnell besetzen.
Gruß
Enrico
Enrico
Re: Neustart
Hey Patrick,
Toll dein Aufbau.
Wahrscheinlich des beste dein Neustart.
Hattest ja Viel Pech. Bin super gespannt.
Grüße Miriam
Toll dein Aufbau.
Wahrscheinlich des beste dein Neustart.
Hattest ja Viel Pech. Bin super gespannt.
Grüße Miriam
Grüße miri
Re: Neustart
Tschou Pädu
Na wie sieht es aus?
Du hast mein Becken grösser gemacht als es ist
Es sind 500l weniger....
Liebe Grüsse
Na wie sieht es aus?
Du hast mein Becken grösser gemacht als es ist

Es sind 500l weniger....
Liebe Grüsse
Re: Neustart
Hallo Patrick,
der Aufbau gefällt mir auch sehr gut.
Ich wünsche Dir ebenfalls viel Erfolg
der Aufbau gefällt mir auch sehr gut.
Ich wünsche Dir ebenfalls viel Erfolg

- Fischimkopf
- Beiträge: 461
- Registriert: Freitag 13. November 2015, 14:37
- Wohnort: 2503 Biel
Re: Neustart
Schönen guten Tag Allerseits
Ich danke allen für die netten Zusprachen.
Der Ast ist fest mit Reefbond verklebt.
Dieser plane ich mit SPS zu bestücken.
(Bin auf der Suche nach kleinen Frags)
Seit dem Neustart sind 3 neue Tiere eingezogen die fantastisch dastehen.
Auch die bestehenden Korallen zeigen Ihre Polypen wie schon lange nicht mehr.
Meine kleine Sybiosegrundel ist leider Nachts aus dem Übergangsbecken gesprungen.
Ich bin froh den Schritt gemacht zu haben und erfreue mich endlich wieder bei jedem Reinschauen.
Hier noch die aktuellen Wasserwerte und ein paar Bilder.
Alk 7.2
Calcium 418
Dichte 1.0222 wird langsam angehoben
Mag 1230
Nitrat 20
Ph 8.2
Po4 0.107
Temp 25.2
Ich danke allen für die netten Zusprachen.
Der Ast ist fest mit Reefbond verklebt.
Dieser plane ich mit SPS zu bestücken.
(Bin auf der Suche nach kleinen Frags)
Seit dem Neustart sind 3 neue Tiere eingezogen die fantastisch dastehen.
Auch die bestehenden Korallen zeigen Ihre Polypen wie schon lange nicht mehr.
Meine kleine Sybiosegrundel ist leider Nachts aus dem Übergangsbecken gesprungen.
Ich bin froh den Schritt gemacht zu haben und erfreue mich endlich wieder bei jedem Reinschauen.
Hier noch die aktuellen Wasserwerte und ein paar Bilder.
Alk 7.2
Calcium 418
Dichte 1.0222 wird langsam angehoben
Mag 1230
Nitrat 20
Ph 8.2
Po4 0.107
Temp 25.2
Liebe Grüsse
Patrick
Patrick
- Fischimkopf
- Beiträge: 461
- Registriert: Freitag 13. November 2015, 14:37
- Wohnort: 2503 Biel
Re: Neustart
Sehr schöne Tiere. Welche Korallen sind das auf den Bilder 3, 4 und 5?