Sind das harmlose Algen?
Re: Sind das harmlose Algen?
Ja Sangokai weiter dosieren, da es auch eben nur optimal wirken kann, wenn es konstant verwendet wird.
Re: Sind das harmlose Algen?
Aber nicht mehr in der erhöhten Dosis, nehme ich an. Alles wie in der dosieranleitung für nanos dh täglich u die 2 trüben 2-3 mal?
Sonst kann ich nichts tun? Die werden nämlich mehr u wenn ich nichts ändere, ist rasch alles grün, oder.
Irgendetwas stimmt ja nicht in meinem Becken, denn sangokai gebe ich ohnehin seit beckenstart.
LG,
Nicole
Sonst kann ich nichts tun? Die werden nämlich mehr u wenn ich nichts ändere, ist rasch alles grün, oder.
Irgendetwas stimmt ja nicht in meinem Becken, denn sangokai gebe ich ohnehin seit beckenstart.
LG,
Nicole
Re: Sind das harmlose Algen?
Hallo Nicole,
Jepp in der geringeren Version dosieren. Also pro 20 Liter 1 tropfen.
Würde des auch nicht zu häufig ändern beim nano. Zu starke Schwankungen Grad beim Po4 sind immer schlecht. Da musste versuchen ne Balance reinzubekommen.
Funktioniert dein AS Mittlerweile. Hatte den abschäumer auch bei meinem damaligen yasha. Der hatte sofort funktioniert.
Was und wie fütterst du Grad ganz aktuell? Hast du nen salzwechsel vorgenommen?
Du benutzt die aqua sun spot. Welche Led Zusammensetzung haben deine? Da müsste es verschiedene Ausführungen geben. Ich glaube jeweils 2 weiss und 1 blau oder aber 2 blau und 1 weiß knd ich glaube sich nur blau.
Und was das wichtigste ist: keine Panik. Ich glaube es gibt keinen aquarianer der noch nie Algen oder cyanos hatte. Grad in der Anfangsphase wenn sich alles erst entwickelt, einpendelt etc. Versucht natürlich jeder Organismus seine Nische zu finden.
Also Kopf hoch.
Grüße Miriam
Jepp in der geringeren Version dosieren. Also pro 20 Liter 1 tropfen.
Würde des auch nicht zu häufig ändern beim nano. Zu starke Schwankungen Grad beim Po4 sind immer schlecht. Da musste versuchen ne Balance reinzubekommen.
Funktioniert dein AS Mittlerweile. Hatte den abschäumer auch bei meinem damaligen yasha. Der hatte sofort funktioniert.
Was und wie fütterst du Grad ganz aktuell? Hast du nen salzwechsel vorgenommen?
Du benutzt die aqua sun spot. Welche Led Zusammensetzung haben deine? Da müsste es verschiedene Ausführungen geben. Ich glaube jeweils 2 weiss und 1 blau oder aber 2 blau und 1 weiß knd ich glaube sich nur blau.
Und was das wichtigste ist: keine Panik. Ich glaube es gibt keinen aquarianer der noch nie Algen oder cyanos hatte. Grad in der Anfangsphase wenn sich alles erst entwickelt, einpendelt etc. Versucht natürlich jeder Organismus seine Nische zu finden.
Also Kopf hoch.
Grüße Miriam
Grüße miri
Re: Sind das harmlose Algen?
Hipaola hat geschrieben:Ich gebe sangokai nano Edition, das ich vor kurzem erhöht hatte, da das phosphat angestiegen war.
Heute war phospat wieder niedrig.
Was / Welches Mittel hast Du um was erhöht?
Re: Sind das harmlose Algen?
Erhöhung aut dosierplan, bei Anstieg von phosphat
Re: Sind das harmlose Algen?
Hallo Paolapaola hat geschrieben:Erhöhung aut dosierplan, bei Anstieg von phosphat
Wie sollen wir Dir Antworten geben können, wenn wir die Angaben erraten sollen?

Es kann auch sein, dass der Dosierplan anders wie beabsichtigt gelesen wird? Ist auch schon hier thematisiert worden.
Re: Sind das harmlose Algen?
Lieber hypocampo,
Bei phosphaterhöhung
All in One 4 gtt täglich
Und mineral u geos 4 gtt 3x wöchentlich
Davor nur 2 gtt.
Hallo miriam,
leider geht der AS nochimmer nicht, ich erwarte den zweiten tausch. Er macht irren Lärm, schaltet sich zwischen durch von selbst ab und schäumt so gut wie nicht. Ich kann nicht glauben dass dieses kleine Becken kein eiweiß zum abschäumen hat.
Ich füttere lobstereier und gelegentlich plankton pur von JBL. Mit granulat nimmer als das phosphat anstieg.
Salz hatte ich tatsächlich gewechselt, als das red sea zu Ende war machte ich auf händlerempfehlung mit dem TM bio actif weiter...Ich weiß jetzt, organische Substanzen, keiner weiß was die bewirken können.
Ich hab das yasha advanced, da sind die originalen spots mit 3x3 watt, ident wie beim blenny Modell.
Die cyanos sind am kies u am riff hauptsächlich oben, lichtnah.
Okay, danke... keine Panik...
Wenn man nach grünen cyanos googelt, klingt das nach Katastrophe.
Ich dachte ursprünglich ich hab da einfach grüne Algen...
Heißt das ich soll nix tun, nur sangokai normal dosieren?
Ich möchte halt nix verpassen, falsch machen...
Lg,
Nicole
Bei phosphaterhöhung
All in One 4 gtt täglich
Und mineral u geos 4 gtt 3x wöchentlich
Davor nur 2 gtt.
Hallo miriam,
leider geht der AS nochimmer nicht, ich erwarte den zweiten tausch. Er macht irren Lärm, schaltet sich zwischen durch von selbst ab und schäumt so gut wie nicht. Ich kann nicht glauben dass dieses kleine Becken kein eiweiß zum abschäumen hat.
Ich füttere lobstereier und gelegentlich plankton pur von JBL. Mit granulat nimmer als das phosphat anstieg.
Salz hatte ich tatsächlich gewechselt, als das red sea zu Ende war machte ich auf händlerempfehlung mit dem TM bio actif weiter...Ich weiß jetzt, organische Substanzen, keiner weiß was die bewirken können.
Ich hab das yasha advanced, da sind die originalen spots mit 3x3 watt, ident wie beim blenny Modell.
Die cyanos sind am kies u am riff hauptsächlich oben, lichtnah.
Okay, danke... keine Panik...
Wenn man nach grünen cyanos googelt, klingt das nach Katastrophe.
Ich dachte ursprünglich ich hab da einfach grüne Algen...
Heißt das ich soll nix tun, nur sangokai normal dosieren?
Ich möchte halt nix verpassen, falsch machen...
Lg,
Nicole
- Christian86
- Beiträge: 1490
- Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
- Wohnort: D-04626 Schmölln
Re: Sind das harmlose Algen?
Hallo Nicole,
Die Dosierung von dem Sangokai Basic Nano passt du wie schon gesagt wurde immer an deinen po4 wert an.
In deinem jetzigen Fall nimmst du die geringe Dosierung.
Die Beleuchtung solltest du auf Dauer wechseln wenn du auf lange Sicht Freude an deinen Becken haben möchtest.
Für deine Beckengröße gibt es da viele kleinerer led Lösungen die ganz ordentlich sind.
Die Aqua Reef LED von Aqua Medic würde da schon eine Verbesserung bringen.
Oder du schaust dir mal die kleineren von kessil an.
Den Abschäumer halte ich bei den kleinen Becken für absolut übertrieben.
Ein kleiner luftbetriebener macht da meines Erachtens mehr Sinn.
Die Grünen cyanos tauchen in vielen Fällen bei nährstoffarmen Wasserwerten auf.
Was bei dir ja gerade der Fall ist.
In der aktuellen Jahreszeit haben viele Becken Probleme mit cyanos und dein Recht junges Becken macht am Anfang viel durch in Hinblick auf die Biologie.
Ich würde erstmal diese sich etablieren und stabilisieren lassen.
Mit überstürzten Eingriffen die meistens nicht den gewünschten Erfolg bringen machst du es unter Umständen nur schlimmer.
Das Special Blend würde ich auf jedenfall weglassen.
Das ist nur eine Kohlenstoffquelle die dir künstlich die Biologie ankurbelt welche dann natürlich auch an deinen Nährstoffen zieht.
Am Ende erzeugt es wie nick schon sagte nur Detritus auch wenn du ihn jetzt noch nicht siehst.
Bei deinen cyano Problem wird es dir aber nicht helfen.
Gib deinen Becken etwas Zeit und das wird sich von selbst regeln
Die Dosierung von dem Sangokai Basic Nano passt du wie schon gesagt wurde immer an deinen po4 wert an.
In deinem jetzigen Fall nimmst du die geringe Dosierung.
Die Beleuchtung solltest du auf Dauer wechseln wenn du auf lange Sicht Freude an deinen Becken haben möchtest.
Für deine Beckengröße gibt es da viele kleinerer led Lösungen die ganz ordentlich sind.
Die Aqua Reef LED von Aqua Medic würde da schon eine Verbesserung bringen.
Oder du schaust dir mal die kleineren von kessil an.
Den Abschäumer halte ich bei den kleinen Becken für absolut übertrieben.
Ein kleiner luftbetriebener macht da meines Erachtens mehr Sinn.
Die Grünen cyanos tauchen in vielen Fällen bei nährstoffarmen Wasserwerten auf.
Was bei dir ja gerade der Fall ist.
In der aktuellen Jahreszeit haben viele Becken Probleme mit cyanos und dein Recht junges Becken macht am Anfang viel durch in Hinblick auf die Biologie.
Ich würde erstmal diese sich etablieren und stabilisieren lassen.
Mit überstürzten Eingriffen die meistens nicht den gewünschten Erfolg bringen machst du es unter Umständen nur schlimmer.
Das Special Blend würde ich auf jedenfall weglassen.
Das ist nur eine Kohlenstoffquelle die dir künstlich die Biologie ankurbelt welche dann natürlich auch an deinen Nährstoffen zieht.
Am Ende erzeugt es wie nick schon sagte nur Detritus auch wenn du ihn jetzt noch nicht siehst.
Bei deinen cyano Problem wird es dir aber nicht helfen.
Gib deinen Becken etwas Zeit und das wird sich von selbst regeln

Re: Sind das harmlose Algen?
Hallo Nicole,paola hat geschrieben: Salz hatte ich tatsächlich gewechselt, als das red sea zu Ende war machte ich auf händlerempfehlung mit dem TM bio actif weiter...Ich weiß jetzt, organische Substanzen, keiner weiß was die bewirken können.
Lg,
Nicole
Ich kann dir wohl nur aus meiner Erfahrung sagen das ich ebenfalls Probleme mit meinen Becken hatte als ich vom Red Sea Salz auf das TM Bio-Actif wechselte und gut 120 Liter von meinen 1000 Brutto Liter wechselte. Das Problem konnte ich zwei mal nachstellen seitdem lass ich die Finger von diesem Salz. Es ist grundsätzlich ein gutes Salz von dem ich auch sehr angetan bin/war, leider aber aufgrund der Veränderungen in meinen Becken und den Verlusten die sich daraus ergeben haben lies ich letzen Endes die Finger von.
Trotz 3 maligen Versuch habe ich leider bis heute auch keine genaue Auskunft der Makroelemente und deren Verhältnis bekommen.
Bei organischen Substanzen kann man nur schwer sagen (und schon gar nicht wenn man nicht weis in welcher Menge und Art) wie das jeweilige Becken darauf reagiert.
Leider kann ich dir dazu aber auch nicht mehr Auskunft geben was das Salz angeht, denn sofern ich versuchte etwaige Details oder einfach nur rein die Makro (Grund) Elemente zu erfragen bin ich immer gleich negativ und Schuldabweisungen zu meinen Problem gestoßen. Auskunft in dem Sin leider keine Erhalten.
Eine Erkenntnis kann ich dir aber noch auf deinen Weg mitgeben, als ich das Salz wieder wechselte auf RedSea bzw. FaunaMarin sind meine Probleme in Windeseile verschwunden.
lg Peter
Ich kann es immer nur wieder sagen: "einfach nur weniger Fische, weniger Fische....oder mehr Wasser"
250x60x60+150x50x35+42x52x60+BKDeluxe300+Speedy80W-RD3-10V+Vliesfilter+880 Watt R420r LED10000/16000 K+45 W LED+4xT5 â 24 Watt,UV73W
Ich kann es immer nur wieder sagen: "einfach nur weniger Fische, weniger Fische....oder mehr Wasser"
250x60x60+150x50x35+42x52x60+BKDeluxe300+Speedy80W-RD3-10V+Vliesfilter+880 Watt R420r LED10000/16000 K+45 W LED+4xT5 â 24 Watt,UV73W
Re: Sind das harmlose Algen?
Hallo Nicolepaola hat geschrieben:Lieber hypocampo,
Bei phosphaterhöhung
All in One 4 gtt täglich
Und mineral u geos 4 gtt 3x wöchentlich
Davor nur 2 gtt.
Lg,
Nicole
Du schriebst doch auch, dass du die Basis dosiert? Was sind gtt? (Man möge mir meine Unkenntnis verzeihen)