Incpiria 400

Hier kannst Du Dich vorstellen, wenn Du möchtest!
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Incpiria 400

Beitrag von Nick »

Hallo Jonas,

wie in deiner Analyse zu sehen, ist Bor ebenso wie Kalium zu niedrig. LPS reagieren unter einem Mangel dieser mit Gewebeverlust.
Machst du Wasserwechsel, wenn ja mit welchem Salz und wieviel?
Zum Ausgleich der beiden Werte kannst du Jörg zur Bestellung einer Individualmischung anschreiben.
PO4 mit 0,63 bedarf keinem complex mehr. Ich würde dir empfehlen dieses auszusetzen und complete dosieren.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
jonas
Beiträge: 53
Registriert: Samstag 5. Dezember 2015, 18:01

Re: Incpiria 400

Beitrag von jonas »

hi Nick,

vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Das war natürlich Quatsch, ich dosiere Complete und nicht Complex. Sorry, so viele Flaschen und Namen ^^

Ich benutze seit ca. 3 Monaten das Red Sea Pro Salz mit 10% WW / Woche.

Ich kenne aus dem Süßwasserbereich die NO3/K Dünger- wäre das vielleicht noch eine Option?

LG
Jonas
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Incpiria 400

Beitrag von Nick »

Hi Jonas,

lass den Wasserwechsel komplett weg. Du verdünnst dir nur die Werte, was du mit dem complete zu dosierst.

Die aus dem Süßwasser sind nicht geeignet für MW. Dir Individuallösungen macht dir Jörg speziell für dein Becken und teuer sind die auch nicht ;).
Schreib ihm da einfach eine kurze Mail am besten mit der Analyse und deinem Nettovolumen.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
jonas
Beiträge: 53
Registriert: Samstag 5. Dezember 2015, 18:01

Re: Incpiria 400

Beitrag von jonas »

Wasserwechsel weglassen klingt super :D
Das ist bei 400L schon immer etwas aufwändig..

Wie sieht das dann mit der Ionen-Verschiebung aus? Kann ich da noch mit Balling arbeiten oder muss ich auf das Balance umsteigen?
VG
Jonas
Benutzeravatar
Christian86
Beiträge: 1490
Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
Wohnort: D-04626 Schmölln

Re: Incpiria 400

Beitrag von Christian86 »

Hi Jonas,

Das ist der Vorteil wenn du das Balance-System von Sangokai benutzt.
Es ist alles aufeinander abgestimmt und es wird somit eine Disbalance/Verschiebung vermieden.
Bei Balling müsstest du dann noch mit zusätzlichen Lösungen arbeiten um dieses zu vermeiden da dieses nur gezielt auf den Kalkhaushalt arbeitet (KH,CA,MG).
hypocampo

Re: Incpiria 400

Beitrag von hypocampo »

jonas hat geschrieben:Wasserwechsel weglassen klingt super :D
Das ist bei 400L schon immer etwas aufwändig..
Smile... ich wechsle wenn ich WW mache 300L ;)
jonas
Beiträge: 53
Registriert: Samstag 5. Dezember 2015, 18:01

Re: Incpiria 400

Beitrag von jonas »

LOL :D

Ok da spielen wir in einer anderen Liga ;)
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4139
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Incpiria 400

Beitrag von Jörg Kokott »

Hi Jonas,
wie auch schon per email besprochen kannst Du die Salinität auf 35 psu anpassen (Deine Messung gegen Labormessung mal kontrollieren und ggf. Deine Messungen neu kalibrieren je nach Messmethode). Dadurch steigen dann die Werte anteilig etwas an, Kalium und Bor sowie Sr passen wir wie besprochen über die chem-individual Lösungen an (Sr wie per mail besprochen).
Den Kaliumgehalt erhöhe bitte über 2 Tage, pro Tag je 2 Dosierungen 1x morgens und 1x abends. Also insgesamt die von mir berechneten 720 mL in 4 Portionen aufteilen. Bor kannst Du wiederum komplett anpassen, bei Kalium reagieren manche Korallen oft motzig (warum kann ich nicht sagen), bei Bor ist es egal.
Ein Kaliummangel wird in der Regel aber auch 1-2 Wochen brauchen, bis das Becken sich davon regeneriert. Bor wirkt immer sofort, d.h. Korallen gehen innerhalb weniger Stunden besser auf etc. Aber bei Kalium kann es bei einem so gravierenden Mangel durchaus die 1-2 Wochen wie genannt dauern bis das Becken in Schwung kommt.
Gruß,
Jörg
hypocampo

Re: Incpiria 400

Beitrag von hypocampo »

Bor wirkt immer sofort, d.h. Korallen gehen innerhalb weniger Stunden besser auf
Das unterschreibe ich sofort.. ich kann mittlerweile zuwenig Bor an den Korallen erkennen... :shock:
jonas
Beiträge: 53
Registriert: Samstag 5. Dezember 2015, 18:01

Re: Incpiria 400

Beitrag von jonas »

Super, vielen Dank für eure Unterstützung!

Ich sehe gerade, dass ich den Mangel schon bei meiner ersten Triton-Analyse im Dezember hatte. Damals habe ich mir nicht viel dabei gedacht. Ich hoffe, dass mir das meine Tiere verzeihen. Gerade LPS sollen ja nicht sonderlich Regenerationsfähig sein...

Ich werde weiterhin berichten!

LG
Jonas
Antworten