Mischerwürfel 55x 55 x 55cm
- Christian86
- Beiträge: 1490
- Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
- Wohnort: D-04626 Schmölln
Re: Mischerwürfel 55x 55 x 55cm
Laut der letzten Analyse hast du einen sehr hohen Eisenwert.
Vielleicht könnte das auch eine Art Niederschlag aufgrund des hohen Wertes sein wenn er ausgefällt wird.
Vielleicht weiß Carlo darüber etwas?!?
Das würde auch zu deinen euphyllia Problem passen...die reagieren auf rostende teile bzw. hohe eisenwerte nicht so gut.
Vielleicht könnte das auch eine Art Niederschlag aufgrund des hohen Wertes sein wenn er ausgefällt wird.
Vielleicht weiß Carlo darüber etwas?!?
Das würde auch zu deinen euphyllia Problem passen...die reagieren auf rostende teile bzw. hohe eisenwerte nicht so gut.
Re: Mischerwürfel 55x 55 x 55cm
Ja, stimmt. Der Eisenwert ist hoch. Könnte am Salz liegen (Fauna Marin!) und Claude meinte es könnte an den verwendeten rieselhilfen liegen...
Ich habe als Gegenmaßnahme seit der Analyse mal kein WW mehr gemacht und auch die Menge an aktivkohle zeitweise verdoppelt (180ml auf 125 nettoliter).
Grüße
Ich habe als Gegenmaßnahme seit der Analyse mal kein WW mehr gemacht und auch die Menge an aktivkohle zeitweise verdoppelt (180ml auf 125 nettoliter).
Grüße
Re: Mischerwürfel 55x 55 x 55cm
Hallo,
ich dachte FM controlliert das Salz intern im eigenen Labor, kann man das mit der Chargennummer nicht rückverfolgen
Auch Antimon ist mit 23µg/L auffällig, in letzter Zeit öfters zu boabachten sind Gewebeauflösungen in zusammenhang mit erhöhten Werten.
ich dachte FM controlliert das Salz intern im eigenen Labor, kann man das mit der Chargennummer nicht rückverfolgen

Auch Antimon ist mit 23µg/L auffällig, in letzter Zeit öfters zu boabachten sind Gewebeauflösungen in zusammenhang mit erhöhten Werten.
Salty greetings,
Patrick
Patrick
Re: Mischerwürfel 55x 55 x 55cm
Hi Patrick,
sorry, hatte keine Zeit zu antworten...
Also zum braunen Belag: Ich füttere jetzt seit ner Woche deutlich weniger. Und mit deutlich meine ich deutlich! Der Belag ist nicht gänzlich verschwunden, aber wesentlich besser geworden. 1x Reinigen reicht vollkommen aus! Das Wasser ist derzeit glasklar! Der Abschäumer ist dennoch nach wie vor kräftig am schäumen. Jetzt schaun wir mal, ich muss aufpassen, dass mir mein NO3 Wert nicht absackt!
Bzgl. Antimon: Ja, die Aussage von Jörg kenne ich. Er hatte sich hierzu im zusammenhang mit meinem Thread aufgrund des hohen Eisenwertes geäußert. Allerdings sprach er von deutlich höheren Antimonwerten, wie sie jetzt in meiner Analyse aufgekommen sind. Naja, die Koralle ist hinüber... Ärgerlich!
Ich werde die Tage auf die NextOne umsteigen. Mit Marco bin ich schon in Kontakt und für mich klingt sie nach einer sehr interessanten Lampe. Da meine Acros nicht wollen, hoffe ich, dass mit der NextOne endlich wieder Wachstum im Becken aufkommt. Die SOL läuft bei 85% und es passiert nix. Polypenbild ist spitze, aber wachsen will außer der Tricolor gerade keine Koralle so wirklich. Außer den Montis natürlich. Aber die wachsen ja auch bei Kerzenlicht.....
Ich werde berichten, wenn die Lampe hängt!
Grüße
Beni
sorry, hatte keine Zeit zu antworten...

Also zum braunen Belag: Ich füttere jetzt seit ner Woche deutlich weniger. Und mit deutlich meine ich deutlich! Der Belag ist nicht gänzlich verschwunden, aber wesentlich besser geworden. 1x Reinigen reicht vollkommen aus! Das Wasser ist derzeit glasklar! Der Abschäumer ist dennoch nach wie vor kräftig am schäumen. Jetzt schaun wir mal, ich muss aufpassen, dass mir mein NO3 Wert nicht absackt!
Bzgl. Antimon: Ja, die Aussage von Jörg kenne ich. Er hatte sich hierzu im zusammenhang mit meinem Thread aufgrund des hohen Eisenwertes geäußert. Allerdings sprach er von deutlich höheren Antimonwerten, wie sie jetzt in meiner Analyse aufgekommen sind. Naja, die Koralle ist hinüber... Ärgerlich!
Ich werde die Tage auf die NextOne umsteigen. Mit Marco bin ich schon in Kontakt und für mich klingt sie nach einer sehr interessanten Lampe. Da meine Acros nicht wollen, hoffe ich, dass mit der NextOne endlich wieder Wachstum im Becken aufkommt. Die SOL läuft bei 85% und es passiert nix. Polypenbild ist spitze, aber wachsen will außer der Tricolor gerade keine Koralle so wirklich. Außer den Montis natürlich. Aber die wachsen ja auch bei Kerzenlicht.....
Ich werde berichten, wenn die Lampe hängt!
Grüße
Beni
Re: Mischerwürfel 55x 55 x 55cm
Guten Abend,
so, über meinem Becken hängt jetzt eine Next One. Auf den ersten Blick eine super Lampe. Solide verarbeitet und mittels Kontroller schnell eingestellt. Aktuell läuft sie im Standardmodus, welcher von OneScape voreingestellt und somit eine Empfehlung darstellt.
Ich habe ein vergleichendes Foto zur vorherigen Lampe (AI Sol) eingestellt. Dabei ging es mir nicht um ein perfekt belichtetes Bild, sondern um einen 1:1 Vergleich beider Lampen.
Ich habe beide Bilder mit identischen Kameraeinstellungen aufgenommen, beide identisch in Lightroom inkl. Weißabgleich bearbeitet.
Der Unterschied ist erschreckend
Positiv denke ich, auch wenn die Farben unter der Sol ein ticken intensiver waren. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass sich das in den nächsten Wochen ändern wird. Wir werden sehen, wie sich die Korallen entwicklen und ich werde natürlich berichten!
Schönen Abend noch!
Grüße
Beni
so, über meinem Becken hängt jetzt eine Next One. Auf den ersten Blick eine super Lampe. Solide verarbeitet und mittels Kontroller schnell eingestellt. Aktuell läuft sie im Standardmodus, welcher von OneScape voreingestellt und somit eine Empfehlung darstellt.
Ich habe ein vergleichendes Foto zur vorherigen Lampe (AI Sol) eingestellt. Dabei ging es mir nicht um ein perfekt belichtetes Bild, sondern um einen 1:1 Vergleich beider Lampen.
Ich habe beide Bilder mit identischen Kameraeinstellungen aufgenommen, beide identisch in Lightroom inkl. Weißabgleich bearbeitet.
Der Unterschied ist erschreckend

Schönen Abend noch!
Grüße
Beni
Re: Mischerwürfel 55x 55 x 55cm
Abend Beni,
bin gespannt wie sich deine Korallen unter der next one entwickeln.
Für welche Größe hast Du dich denn entschieden?
bin gespannt wie sich deine Korallen unter der next one entwickeln.
Für welche Größe hast Du dich denn entschieden?
Salty greetings,
Patrick
Patrick
Re: Mischerwürfel 55x 55 x 55cm
Hi,
die kleine FiftyTwo. Das reicht für meinen Würfel allemal, wenn ich mir die Ausleuchtung anschaue. Die Lampe ist um ein vielfaches Heller als die bisherige. 85% ist jedenfalls echt heftig..
Wie die Korallen reagieren wird spannend sein!
Grüße
Beni
die kleine FiftyTwo. Das reicht für meinen Würfel allemal, wenn ich mir die Ausleuchtung anschaue. Die Lampe ist um ein vielfaches Heller als die bisherige. 85% ist jedenfalls echt heftig..
Wie die Korallen reagieren wird spannend sein!
Grüße
Beni
Re: Mischerwürfel 55x 55 x 55cm
Abend,
auf jedenfall solltest Du deine Tiere genau beobachten, nicht das sie jetzt plötzlich zu viel an Sonne bekommen.
auf jedenfall solltest Du deine Tiere genau beobachten, nicht das sie jetzt plötzlich zu viel an Sonne bekommen.
Salty greetings,
Patrick
Patrick
Re: Mischerwürfel 55x 55 x 55cm
HI,
sicher, ich werde darauf achten!
Die Beleuchtungsdauer ist von Haus aus von 9:00 in der früh bis 23 in der Nacht eingestellt. Mit jeweils 90 Minuten dimmen. Das habe ich mal angepasst. Die Beleuchtung geht jetzt von 11:00 bis 22:00 Uhr, also 11 Stunden. Die Dimmdauer beträgt jeweils 45 Minuten.
Grüße
Beni
sicher, ich werde darauf achten!
Die Beleuchtungsdauer ist von Haus aus von 9:00 in der früh bis 23 in der Nacht eingestellt. Mit jeweils 90 Minuten dimmen. Das habe ich mal angepasst. Die Beleuchtung geht jetzt von 11:00 bis 22:00 Uhr, also 11 Stunden. Die Dimmdauer beträgt jeweils 45 Minuten.
Grüße
Beni
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Mischerwürfel 55x 55 x 55cm
Hi Beni,
auf jeden Fall eine deutliche bessere Ausleuchtung und dadurch kommt natürlich auch mehr Helligkeit ins Becken. Die Standard-Einstellung der NextOne ist sehr gut, da brauchst Du erstmal nichts machen. Bin gespannt, wie sich Dein Becken dann entwickelt.
auf jeden Fall eine deutliche bessere Ausleuchtung und dadurch kommt natürlich auch mehr Helligkeit ins Becken. Die Standard-Einstellung der NextOne ist sehr gut, da brauchst Du erstmal nichts machen. Bin gespannt, wie sich Dein Becken dann entwickelt.
Gruß,
Jörg
Jörg