Weniger ist Meer

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Oliver
Beiträge: 331
Registriert: Samstag 19. September 2015, 20:50

Re: Weniger ist Meer

Beitrag von Oliver »

20160604_140413.jpg
Gebe jeden Tag 4,2ml Nutri Complex und Nutri Complete auf 420 Liter Wasser.
Dateianhänge
E168-10-3-16-cs.pdf
(125.77 KiB) 291-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von Oliver am Samstag 4. Juni 2016, 14:54, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Oliver

Mein Becken --> Weniger ist Meer
Meine Wasseranalysen --> Wasseranalysen
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4139
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Weniger ist Meer

Beitrag von Jörg Kokott »

Hi Oliver,

dosier mal bisschen Iod und das complete kannst Du in halber Dosis mal testen (0,5 mL pro 100 L). Das Polypenbild ist durchaus gut, daher ist ein grundsätzlicher Mangel an irgendwas eher unwahrscheinlich. Zumal das ehe ein fleckiges bleaching ist und weniger ein tatsächlicher Gewebeverlust.

Das sollte eigentlich funktionieren, wenn nicht, müssen wir weiter auf Ursachenforschung gehen, wobei uns da dann auch die neue Analyse weiterhelfen wird.

Wassertemperatur ist gleich geblieben? Wäre aber besser, wenn Du jetzt mal aktuelle Werte ermittelst, Donnerstag ist ja wieder schon ne Weile her.

Check aber bitte auch mal auf Strudelwürmer mit einem Pest Control Bad, gerade weil es so fleckig ist (wobei ich Fraß-Punkte am Gewebe nicht sehe) wenn es geht. Das letzte Bild zeigt auch deutlich Bohralgen, wobei die nicht unbedingt problematisch sein müssen.

Gruß
Jörg
Gruß,
Jörg
Oliver
Beiträge: 331
Registriert: Samstag 19. September 2015, 20:50

Re: Weniger ist Meer

Beitrag von Oliver »

Hallo Jörg,

Wassertemperatur bleibt ziemlich gleich. 23,5-24.

Iod gebe ich täglich 4 Tropfen auf 420 Liter netto. Da noch mehr geben ?

Wasserwerte gehe ich gleich an und kommen dann sofort.
Gruß Oliver

Mein Becken --> Weniger ist Meer
Meine Wasseranalysen --> Wasseranalysen
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4139
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Weniger ist Meer

Beitrag von Jörg Kokott »

Hi,

nein, wenn Du täglich dosierst, dann erstmal nicht erhöhen. Da warten wir lieber die Analyse ab.
Gruß,
Jörg
Oliver
Beiträge: 331
Registriert: Samstag 19. September 2015, 20:50

Re: Weniger ist Meer

Beitrag von Oliver »

Hallo Jörg,

Wasserwerte von gerade eben,

KH 7,5° (KH Test von Fauna Marin)
Calcium 405 mg/l (Gilbers)
Po4 0,0124 mg/l (gemessen mit Hanna Checker)
No3 0,5-1 mg/l
Salinitaet 35,2 PSU bei 25°

Bis auf Calcium hat sich nix geaendert. Ca habe ich gerade auf 425 mg/l erhöht.

Habe eine Millepora gebadet uns es fielen keine Strudelwürmer oder sonst was ab.
Jörg Kokott hat geschrieben: Das letzte Bild zeigt auch deutlich Bohralgen
Wo sieht man die ? :o
Gruß Oliver

Mein Becken --> Weniger ist Meer
Meine Wasseranalysen --> Wasseranalysen
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4139
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Weniger ist Meer

Beitrag von Jörg Kokott »

Hi Oliver,
das Skelett ist grün! Bohralgen schau mal in der Literatur nach.
Nitrat kann immer auch durch etwas Nitrit beeinflusst sein, < 1 mg/L ist der Wert in meinen Augen immer etwas wackelig, daher auch die Empfehlung zum nutri-complete, aber nur in halber Dosierung. Dein Phosphatgehalt ist ja so okay und gut nachweisbar. Wenn dann hast du eher eine schlechte Stickstoffverfügbarkeit. Da würde i.d.R. zwar auch Phosphat ansteigen, was bei Dir ja (noch) nicht ist, aber test das nutri-complete mal aus.
Gruß,
Jörg
Oliver
Beiträge: 331
Registriert: Samstag 19. September 2015, 20:50

Re: Weniger ist Meer

Beitrag von Oliver »

Hallo Joerg,

Analyse ist raus. Mal schauen wann ich die Ergebnisse bekomme. Vielleicht ist ja noch was da was man dann retten könnte. :?

Das weiss werden setzt sich zwischenzeitlich noch an drei weiteren SPS Munter Lustig fort. :( Bei einigen Korallen ist es schon zwischen den einzelnen Ästen angekommen.
Echt depremierent so was wenn man keine Ahnung hat woher das kommt. Vor allem so aus dem nichts heraus.
Die LPS hingegen stehen so gut wie immer da.
Gruß Oliver

Mein Becken --> Weniger ist Meer
Meine Wasseranalysen --> Wasseranalysen
Oliver
Beiträge: 331
Registriert: Samstag 19. September 2015, 20:50

Re: Weniger ist Meer

Beitrag von Oliver »

Hallo zusammen,

die Auswertung der zweiten Analyse ist da. Sind jetzt exakt 3 Monate später.

Was sofort ins Auge fällt ist, das Eisen und Aluminium extrem gestiegen sind. Woher das kommt kann ich absolut nicht sagen.
Rückförderpumpe ist eine Eheim.
Abschäumerpumpe ist von Royal Exclusiv.
Heizer ist ein Titanheizer von Schego.
Strömungspumpe ist eine Vortech.
Alle Teile habe ich kontrolliert und es ist nichts Rostiges oder Korrodiertes zu finden.
Also woher kommt das ?

Weiter fällt auf das fast alle Elemente gestiegen sind. Da ich keinen Wasserwechsel mache gehe ich davon aus das es durch die Balance Zugaben kommt wo ich nach der ersten Analyse mit gestartet bin.

Die Salinität, der Po4 Wert und der Mg Wert stimmen nicht mit meinen gemessenen Werten überein.
Bei der letzten Analyse paßten die Werte, aber jetzt laufen sie auseinander.
Meine gemessenen Werte sind,
Salinität 35,2 Psu bei 25°C
PO4 = 0,1224mg/l (mit dem Hanna Checker)
Mg = 1255 mg/l (Gilbers gegen Referenz geprüft ist i.O)

Der Hohe Eisen und Aluminiumwert machen mich jetzt nachdenklich.
Können die Probleme mit den Korallen daher kommen ?
FM_Analyse_Juni_9-6-16.pdf
(120.14 KiB) 314-mal heruntergeladen
Gruß Oliver

Mein Becken --> Weniger ist Meer
Meine Wasseranalysen --> Wasseranalysen
carlo_kraemer
Beiträge: 1325
Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 12:35

Re: Weniger ist Meer

Beitrag von carlo_kraemer »

Hallo Oliver,

deine Werte sind bs auf die von dir genannten Metalle alle in Ordnung. Diese sind aber in der Tat schon sehr hoch. Gut, dass du schon mal alles an Metallteilen kontrolliert hast. Natürlich komisch, dass du dabei nichts gefunden hast. Irgendwo muss das ja herkommen. Welches Salz verwendest du? Bin mal gespannt, ob Jörg noch eine Idee hat woher die extrem hohen Werte kommen können.

Viele Grüße

Carlo
Viele Grüße
Carlo
Gerd
Beiträge: 41
Registriert: Dienstag 17. Mai 2016, 20:48
Wohnort: 58300 Wetter a. d. Ruhr

Re: Weniger ist Meer

Beitrag von Gerd »

Moin !

Olli macht keine Wasserwechsel, er nutzt das komplette System von Sangokai !
Wenn es keine Pumpe (Achse) etc ist, habe ich immer noch deine Kohle in verdacht Olli ! Es ist nicht gut die Kohle voll verwirbeln zu lassen, abrieb ohne ende. Ob dabei aber auch Metalle freigesetzt werden kann ich auch nicht sagen.
Viele Grüße Gerd
Antworten