wie viele bereits wissen, besitze ich einen echinotrix calamaris, welchen ich mit mit dem LS eingeschleppt habe.
Bisher habe ich es noch nicht geschafft mich von ihm zu trennen. Ich hoffe immer noch, es dieses jahr irgendwann in die Schweiz zu schaffen und den Calamaris Dani aufzudrücken, wo ich ihn am liebsten sehen würde

Mit dem Calamaris gabs bisher auch nie probleme. Absolut friedlich.
Leider ist mein canthigaster valentinii Weibchen heute Nacht auf die überaus grandiose Idee gekommen, den Calamaris zu ärgern. Sie muss ihn arg gemoppt haben, da dieser das hin und wieder gezwicke von den Zwergkaisern mit einem Augenzwinkern hinnimmt.
Das Ende vom Lied ist jedenfalls, dass das Canthigaster-Weibchen heute früh 5 Giftstacheln intus hat. Wie man auf die blöde Idee kommen kann, einen Echinotrix anzugreifen, der 5 x so gross ist wie man selber, geht über meinen Horizont.

Die Frage ist nun, was tun? Möchte mein canthigaster weibchen nicht verlieren.

Sollte man sie vorsichtig rausfangen und versuchen die Giftstacheln herauszuziehen, oder einfach in Ruhe lassen? Bin mir über die Giftigkeit des valentinii und die Widerhacken der Echinotrixstacheln natürlich im klaren.
Ob Sie aktuell frisst, werde ich erst heute abend feststellen können.
Hat jemand Erfahrung mit sowas, ob nen valentinii sowas wegsteckt?
Nen schnelles Foto von heute früh hänge ich an.
Grüße Miriam