Mein neues Projekt 800 l Becken
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Mein neues Projekt 800 l Becken
Hi,
was die Ausleuchtung angeht würde ich bei dem Becken auch die Hybrid nehmen.
was die Ausleuchtung angeht würde ich bei dem Becken auch die Hybrid nehmen.
Gruß,
Jörg
Jörg
Re: Mein neues Projekt 800 l Becken
update Beleuchtung.... ich hab mich kurzfristig anderst entschieden -->
4 x T5 a 80 Watt und 2 x ATI Sirius X2 LED (Beckenausleuchtung je ATI LED Lampe laut Hersteller 60*70)
Am Wochenende werde ich dann ein Bild hochladen
PS: Danke für die Ratschläge
Gruß Rene
4 x T5 a 80 Watt und 2 x ATI Sirius X2 LED (Beckenausleuchtung je ATI LED Lampe laut Hersteller 60*70)
Am Wochenende werde ich dann ein Bild hochladen
PS: Danke für die Ratschläge
Gruß Rene
-
- Beiträge: 1325
- Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 12:35
Re: Mein neues Projekt 800 l Becken
Wirkt das nur auf den Bildern so oder ist die Beleuchtung so sehr blaulastig?
Viele Grüße
Carlo
Carlo
- Christian86
- Beiträge: 1490
- Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
- Wohnort: D-04626 Schmölln
Re: Mein neues Projekt 800 l Becken
Hi Rene,
Du solltest die Sirius über den Tag verteilt mit einer konstanten Lichtfarbe fahren.
Auch Royalblau ist bei dir zu hoch was zu Strahlungsstress führen kann und somit auch ein Auslöser für Dinos sein kann.
Eine sinnvolle Einstellung wäre Royalblau 160-180,Weiß und Blau 255,Rot 0-20.
Wenn dir das zu Weiß ist reduzierst du den weißen Kanal.
Rot benötigen deine Korallen nicht und ist lediglich für die Optik.
Ein zu hoher rotanteil fördert hingegen unerwünschte Algen usw.
Das auf und abdimmen sollte maximal 30 min dauern und im bestfall in der gleichen Lichtfarbe wie der Tagesverlauf erfolgen.
Zur Not wenn das Becken keine Probleme hinsichtlich Strahlungstress zeigt kannst du da auch eine Blauphase einbauen.
Weitere nützliche Informationen und einen Beispiel für einen Beleuchtungsverlauf findest du auch in den SEA-Z unter Beleuchtung sowie Dinoflagellaten.
Was für eine Röhrenkombination verwendest du?
Du solltest die Sirius über den Tag verteilt mit einer konstanten Lichtfarbe fahren.
Auch Royalblau ist bei dir zu hoch was zu Strahlungsstress führen kann und somit auch ein Auslöser für Dinos sein kann.
Eine sinnvolle Einstellung wäre Royalblau 160-180,Weiß und Blau 255,Rot 0-20.
Wenn dir das zu Weiß ist reduzierst du den weißen Kanal.
Rot benötigen deine Korallen nicht und ist lediglich für die Optik.
Ein zu hoher rotanteil fördert hingegen unerwünschte Algen usw.
Das auf und abdimmen sollte maximal 30 min dauern und im bestfall in der gleichen Lichtfarbe wie der Tagesverlauf erfolgen.
Zur Not wenn das Becken keine Probleme hinsichtlich Strahlungstress zeigt kannst du da auch eine Blauphase einbauen.
Weitere nützliche Informationen und einen Beispiel für einen Beleuchtungsverlauf findest du auch in den SEA-Z unter Beleuchtung sowie Dinoflagellaten.
Was für eine Röhrenkombination verwendest du?
Re: Mein neues Projekt 800 l Becken
Hallo Rene
Bite die Bilder direkt im Forum einstellen und nicht über "Dritte". Dazu findest Du auch unter dem Titel Bilder einstellen einiges an Supportmaterial.
Oder einfach melden
Bite die Bilder direkt im Forum einstellen und nicht über "Dritte". Dazu findest Du auch unter dem Titel Bilder einstellen einiges an Supportmaterial.
Oder einfach melden

Re: Mein neues Projekt 800 l Becken
Moin
Ich hatte über mein 800l 4 Sirius X2 hängen und denke mit dem bisschen Licht was du da hast wirst du stark eingeschränkt sein was das halten von Korallen angeht.
Ich habe jetzt auch ein hybrid Modul mit 8x80W drüber und bereue es nicht.
LG Mark
Ich hatte über mein 800l 4 Sirius X2 hängen und denke mit dem bisschen Licht was du da hast wirst du stark eingeschränkt sein was das halten von Korallen angeht.
Ich habe jetzt auch ein hybrid Modul mit 8x80W drüber und bereue es nicht.
LG Mark
Meine Aquarium: http://sangokai.org/forum/viewtopic.php?f=52&t=979
Re: Mein neues Projekt 800 l Becken
Hi Christian,Christian86 hat geschrieben:Hi Rene,
Du solltest die Sirius über den Tag verteilt mit einer konstanten Lichtfarbe fahren.
Auch Royalblau ist bei dir zu hoch was zu Strahlungsstress führen kann und somit auch ein Auslöser für Dinos sein kann.
Eine sinnvolle Einstellung wäre Royalblau 160-180,Weiß und Blau 255,Rot 0-20.
Wenn dir das zu Weiß ist reduzierst du den weißen Kanal.
Rot benötigen deine Korallen nicht und ist lediglich für die Optik.
Ein zu hoher rotanteil fördert hingegen unerwünschte Algen usw.
Das auf und abdimmen sollte maximal 30 min dauern und im bestfall in der gleichen Lichtfarbe wie der Tagesverlauf erfolgen.
Zur Not wenn das Becken keine Probleme hinsichtlich Strahlungstress zeigt kannst du da auch eine Blauphase einbauen.
Weitere nützliche Informationen und einen Beispiel für einen Beleuchtungsverlauf findest du auch in den SEA-Z unter Beleuchtung sowie Dinoflagellaten.
Was für eine Röhrenkombination verwendest du?
erst mal danke für die Tipps.
was für eine Röhrenkombination würdest du mir epfehlen ? Aktuell müssten 2 x 80 Watt Royalblau in der Lampe sein , muss erst noch genau nachschauen, da ich die Lampe gebraucht gekauft habe.
Gruss Rene
Re: Mein neues Projekt 800 l Becken
hypocampo hat geschrieben:Hallo Rene
Bite die Bilder direkt im Forum einstellen und nicht über "Dritte". Dazu findest Du auch unter dem Titel Bilder einstellen einiges an Supportmaterial.
Oder einfach melden
Hi,
werde ich machen. soll ich die anderen löschen oder kann ich die stehen lassen ?
Gruss Rene