Orphek V3
Re: Orphek V3
Hallo,
habe mich nach langem hin und her auch für die v3+ entschieden, morgen wird sie geliefert. Könnt ihr bitte mal eure Einstellungen posten?
Danke & lg
Thomas
habe mich nach langem hin und her auch für die v3+ entschieden, morgen wird sie geliefert. Könnt ihr bitte mal eure Einstellungen posten?
Danke & lg
Thomas
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Orphek V3
Hi Thomas,
welche Einstellmöglichkeiten gibt es denn? Kannst Du die LED-Konfiguration mal posten, ggf. als screenshot? Würde mir die gerne mal genauer anschauen. Danke!
welche Einstellmöglichkeiten gibt es denn? Kannst Du die LED-Konfiguration mal posten, ggf. als screenshot? Würde mir die gerne mal genauer anschauen. Danke!
Gruß,
Jörg
Jörg
Re: Orphek V3
Hi,
ich würde mich auch über ein paar Infos und Erfahrungen bezüglich der Orphek freuen.
Ich möchte gerne von der Mitras 6200 zur Atlantik v3+ wechseln, da steht nur die Frage im
Raum ob sich das lohnt.
Gruß
Maik
ich würde mich auch über ein paar Infos und Erfahrungen bezüglich der Orphek freuen.
Ich möchte gerne von der Mitras 6200 zur Atlantik v3+ wechseln, da steht nur die Frage im
Raum ob sich das lohnt.
Gruß
Maik
Re: Orphek V3
Hallo,
hier mal die LED Kreise der Orphek V3+: Mich würden ebenfalls die Einstellungen der einzelnen Kanäle (Farbmischung) dazu interessieren
Die meisten Anwender fahren Kanal 1, 2 und 3 mit der gleichen Intensität (z.B. auf 80%), der Kanal 4 wird mit 30-40% gefahren.
Mehr Infos habe ich dazu leider auch noch nicht gefunden.
hier mal die LED Kreise der Orphek V3+: Mich würden ebenfalls die Einstellungen der einzelnen Kanäle (Farbmischung) dazu interessieren

Die meisten Anwender fahren Kanal 1, 2 und 3 mit der gleichen Intensität (z.B. auf 80%), der Kanal 4 wird mit 30-40% gefahren.
Mehr Infos habe ich dazu leider auch noch nicht gefunden.
Salty greetings,
Patrick
Patrick
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Samstag 20. Februar 2016, 20:15
- Wohnort: Göttingen
Re: Orphek V3
Hi,
Also ich lasse aktuell die Kanäle 1,2,4 auf gleicher Intensität laufen. Mittags habe ich einen Peak von 60%. Nur kanal 3 ist auf 50%
Die Lampe dimmt 2,5 stunde hoch und dann nach dem Peak nimmt die Intensität etwa 15% ab innerhalb von 6 Stunden. Am Abend dimmt sie dann wieder 2,5 Stunden bis auf 0.
Habe ca 10min Blauphase am Abend
Die Lampe beleuchtet bei mir 90x50x50cm mit überwiegend SPS (Seriatopora und Montipora). Am Boden noch einige Weiche und Krusten. Meine Eine Monti steht auch ganz unten und es scheint ihr dort auchnoch gut zu gefallen.
Meine Korallen zeigen keine Zeichen von Stress, so dass ich mit der Leistung und Farbe wohl noch etwas experimentieren werde aber erstmal gefällt es mir so sehr gut.
Viele Grüße und viel Spaß mit der Lampe
Johannes
Also ich lasse aktuell die Kanäle 1,2,4 auf gleicher Intensität laufen. Mittags habe ich einen Peak von 60%. Nur kanal 3 ist auf 50%
Die Lampe dimmt 2,5 stunde hoch und dann nach dem Peak nimmt die Intensität etwa 15% ab innerhalb von 6 Stunden. Am Abend dimmt sie dann wieder 2,5 Stunden bis auf 0.
Habe ca 10min Blauphase am Abend

Die Lampe beleuchtet bei mir 90x50x50cm mit überwiegend SPS (Seriatopora und Montipora). Am Boden noch einige Weiche und Krusten. Meine Eine Monti steht auch ganz unten und es scheint ihr dort auchnoch gut zu gefallen.
Meine Korallen zeigen keine Zeichen von Stress, so dass ich mit der Leistung und Farbe wohl noch etwas experimentieren werde aber erstmal gefällt es mir so sehr gut.
Viele Grüße und viel Spaß mit der Lampe
Johannes
Re: Orphek V3
Hallo,
Meine zwei Atlantik v3+ sind mittlerweile wieder retour. Ich war mit der Verarbeitung leider nicht zufrriden, vor allem nicht in dem Preissegment! Als T5 User muss ich auch sagen, dass mir persönlich der Kaustikeffekt und das Licht nicht wirklich gefallen haben. Das ist natürlich Geschmackssache, aber wie gesagt in der Preisklasse sollte aus meiner Sicht schon wirklich alles 100% passen.
Lg
Thomas
Meine zwei Atlantik v3+ sind mittlerweile wieder retour. Ich war mit der Verarbeitung leider nicht zufrriden, vor allem nicht in dem Preissegment! Als T5 User muss ich auch sagen, dass mir persönlich der Kaustikeffekt und das Licht nicht wirklich gefallen haben. Das ist natürlich Geschmackssache, aber wie gesagt in der Preisklasse sollte aus meiner Sicht schon wirklich alles 100% passen.
Lg
Thomas
Re: Orphek V3
Hallo Thomas
Verstehe ich das richtig, dass Du also von Kauf zurück getreten bist?
Verstehe ich das richtig, dass Du also von Kauf zurück getreten bist?
Re: Orphek V3
Hallo,
Ja richtig, ich bin vom Kauf zurück getreten.
Lg
Thomas
Ja richtig, ich bin vom Kauf zurück getreten.
Lg
Thomas
Re: Orphek V3
Hi,thscho hat geschrieben:Ich war mit der Verarbeitung leider nicht zufrriden, vor allem nicht in dem Preissegment!
was war denn bei der Lampe?
Hab meine compact v3+ Heute mal ausgepackt, bin eigentlich ganz zufrieden damit.
Salty greetings,
Patrick
Patrick