Mein 450l Becken will nicht so recht laufen
- Christian86
- Beiträge: 1490
- Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
- Wohnort: D-04626 Schmölln
Re: Mein 450l Becken will nicht so recht laufen
Hi Christoph,
Ein Drückerfisch wird nicht nur riesig und belastet damit dein Becken sehr stark sondern hat auch ein natürliches Schwimmverhalten welchen eigentlich kein Aquarium bieten kann...so ein Fisch gehört einfach in die Natur!
Du kannst natürlich im besten fall zur Kalkhaushaltstabilisierung das SANGOKAI chem-Balance nutzen.
Sinnvoll wäre es natürlich das du Korallen einsetzt welche du auch auf lange sicht pflegen möchtest.
Du kannst auch SPS Korallen einsetzen welche nicht so empfindlich sind.
Aber ein erhöhter Nitratgehalt bringt keine Koralle um.
Ein Drückerfisch wird nicht nur riesig und belastet damit dein Becken sehr stark sondern hat auch ein natürliches Schwimmverhalten welchen eigentlich kein Aquarium bieten kann...so ein Fisch gehört einfach in die Natur!
Du kannst natürlich im besten fall zur Kalkhaushaltstabilisierung das SANGOKAI chem-Balance nutzen.
Sinnvoll wäre es natürlich das du Korallen einsetzt welche du auch auf lange sicht pflegen möchtest.
Du kannst auch SPS Korallen einsetzen welche nicht so empfindlich sind.
Aber ein erhöhter Nitratgehalt bringt keine Koralle um.
Re: Mein 450l Becken will nicht so recht laufen
Hallo zusammen,
kann man die Sangokai Produkte in Verbindung mit Microbe Lift Special Blend nutzen?
Gruß
Christoph
kann man die Sangokai Produkte in Verbindung mit Microbe Lift Special Blend nutzen?
Gruß
Christoph
Gruß
Christoph
Christoph
Re: Mein 450l Becken will nicht so recht laufen
Hallo Christoph
Es gibt viele Postings hier zum Thema Bakterien. Auch in den Sangokai Empfehlungen A-Z findest Du Informationen dazu. Zusammengefasst solltest Du keine "Bakterien" dosieren. Die Begründungen wirst du finden.
Es gibt viele Postings hier zum Thema Bakterien. Auch in den Sangokai Empfehlungen A-Z findest Du Informationen dazu. Zusammengefasst solltest Du keine "Bakterien" dosieren. Die Begründungen wirst du finden.
- Christian86
- Beiträge: 1490
- Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
- Wohnort: D-04626 Schmölln
Re: Mein 450l Becken will nicht so recht laufen
Hi Christoph,
Die Frage ist auch wozu und welchen Zweck sollen die Bakterien erfüllen bzw. was erhoffst du dir davon?
Wie Dani schon geschrieben hat rät dir SANGOKAI von der Verwendung von Bakterienpräperaten ab!
Die Frage ist auch wozu und welchen Zweck sollen die Bakterien erfüllen bzw. was erhoffst du dir davon?
Wie Dani schon geschrieben hat rät dir SANGOKAI von der Verwendung von Bakterienpräperaten ab!
Re: Mein 450l Becken will nicht so recht laufen
Hallo zusammen,
was ich mir davon erhoffe bzw. erhofft habe ist recht einfach, da mein Aquarium ja nie so wirklich in die Gänge gekommen ist wollte ich ein wenig meine Biologie pushen.
Da ich die Microbe Lift Produkte auch früher schon einmal benutzt und eigentlich sehr gute Erfahrungen damit gemacht habe, sprich Nitrat abbau und verringerung von Mulm Bildung, dachte ich mir es kann ja nicht schaden.
Das Problem bei meinem Becken war das ich es am Anfang mit toten und Lebndgestein gemischt gefahren habe, leider habe ich das Totgestein vorher nicht gereinigt aus Unwissenheit.
Nach einiger Zeit, entschloss ich mich das tote Gestein durch Lebendes zu ersetzen weil ich immer sehr hohe Nährstoffkonzentrationen Messen konnte.
Jetzt ist meine Befürchtung, dass sich die Nährstoffe im verbliebenen Gestein angereichert haben, desweitern habe ich meienr Meinung nach damals das tote durch eher Minderwertiges LS ersetzt (mangels erfahrung), daher wollte ich das ganze mit Bac´s pushen.
Jetzt habe ich den absoluten Supergau im Becken ich denke es ist über Nacht zu einer Bakterienblüte gekommen.
Das fing gestern Abend schon an das, dass Wasser leicht trüb wurde, dabei habe ich mir noch nicht viel gedacht weil eine leichte Trübung m.M.n. nichts ungewöhnliches ist bei der Dosierung von Special Blend (hatte das zumindest früher auch schon mal und nach ein paar Stunden war das wieder weg),
doch heute morgen war das Wasser richtig milchig, ich befürchte nichts Gutes. Die Tiere verhalten sich zwar noch nicht unauffällig aber was ich bisher recherchiert habe lässt nichts Gutes erahnen.
Gruß Christoph
was ich mir davon erhoffe bzw. erhofft habe ist recht einfach, da mein Aquarium ja nie so wirklich in die Gänge gekommen ist wollte ich ein wenig meine Biologie pushen.
Da ich die Microbe Lift Produkte auch früher schon einmal benutzt und eigentlich sehr gute Erfahrungen damit gemacht habe, sprich Nitrat abbau und verringerung von Mulm Bildung, dachte ich mir es kann ja nicht schaden.
Das Problem bei meinem Becken war das ich es am Anfang mit toten und Lebndgestein gemischt gefahren habe, leider habe ich das Totgestein vorher nicht gereinigt aus Unwissenheit.
Nach einiger Zeit, entschloss ich mich das tote Gestein durch Lebendes zu ersetzen weil ich immer sehr hohe Nährstoffkonzentrationen Messen konnte.
Jetzt ist meine Befürchtung, dass sich die Nährstoffe im verbliebenen Gestein angereichert haben, desweitern habe ich meienr Meinung nach damals das tote durch eher Minderwertiges LS ersetzt (mangels erfahrung), daher wollte ich das ganze mit Bac´s pushen.
Jetzt habe ich den absoluten Supergau im Becken ich denke es ist über Nacht zu einer Bakterienblüte gekommen.
Das fing gestern Abend schon an das, dass Wasser leicht trüb wurde, dabei habe ich mir noch nicht viel gedacht weil eine leichte Trübung m.M.n. nichts ungewöhnliches ist bei der Dosierung von Special Blend (hatte das zumindest früher auch schon mal und nach ein paar Stunden war das wieder weg),
doch heute morgen war das Wasser richtig milchig, ich befürchte nichts Gutes. Die Tiere verhalten sich zwar noch nicht unauffällig aber was ich bisher recherchiert habe lässt nichts Gutes erahnen.
Gruß Christoph
Gruß
Christoph
Christoph
- Christian86
- Beiträge: 1490
- Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
- Wohnort: D-04626 Schmölln
Re: Mein 450l Becken will nicht so recht laufen
Hi Christoph,
Genau wegen solchen erscheinungen raten wir von einer Dosierung solcher Präperate ab!
Du kannst nicht genau Vorhersagen was passiert und auf welche Organismen bzw. Nährstoffe diese eine Wirkung ausüben.
Es braucht so gut wie immer einfach nur Geduld und stabile bzw. Konstante Beckenparameter um ein System in die richtige Bahn zu lenken!
Mit solchen unüberlegten und in ihrer Wirkweise nicht absehbaren "schnellschüssen" schadest du mehr den Becken und fängst wieder von vorne an
Wenn es wirklich ein Produkt gebe was genau die Probleme behebt würde dieses jeder einsetzen und es gebe keine Probleme mehr...so einfach ist das nur leider nicht
Auch wenn es damals bei dir "gut ging" kannst du nicht genau beurteilen ob es daran lag oder einfach nur weil es dein System selbst geschafft hat.
Wenn du einen UVC-Klärer hast solltest du diesen zur Unterstützung mit einsetzen.
Abschäumer etwas feuchter hilft auch meist und hält den Sauerstoffgehahlt hoch.
Ansonsten würde ich erstmal abwarten wie es sich entwickelt und auf jeden fall nichts mehr Dosieren!
Genau wegen solchen erscheinungen raten wir von einer Dosierung solcher Präperate ab!
Du kannst nicht genau Vorhersagen was passiert und auf welche Organismen bzw. Nährstoffe diese eine Wirkung ausüben.
Es braucht so gut wie immer einfach nur Geduld und stabile bzw. Konstante Beckenparameter um ein System in die richtige Bahn zu lenken!
Mit solchen unüberlegten und in ihrer Wirkweise nicht absehbaren "schnellschüssen" schadest du mehr den Becken und fängst wieder von vorne an

Wenn es wirklich ein Produkt gebe was genau die Probleme behebt würde dieses jeder einsetzen und es gebe keine Probleme mehr...so einfach ist das nur leider nicht

Auch wenn es damals bei dir "gut ging" kannst du nicht genau beurteilen ob es daran lag oder einfach nur weil es dein System selbst geschafft hat.
Wenn du einen UVC-Klärer hast solltest du diesen zur Unterstützung mit einsetzen.
Abschäumer etwas feuchter hilft auch meist und hält den Sauerstoffgehahlt hoch.
Ansonsten würde ich erstmal abwarten wie es sich entwickelt und auf jeden fall nichts mehr Dosieren!
Re: Mein 450l Becken will nicht so recht laufen
Christoph
Was hast Du dosiert? So eine Bakterienblüte kommt nicht einfach so.. etwas muss sich im Wasser verändert haben...
Wie Christian bereits schrieb: Bei den Mittelchen weisst Du nie was passiert.
Sangokai baut dem Becken und vorallem erhält es langfristig eine Bakterienpopulation, welche das Becken nachhaltig unterstützt. Solche anderen Produkte sind wie tuning.. und sind alles andere als nachhaltig. Aber die Parameter müssen stimmen. (Strömung, Aufbau, LIcht, Technikbeckendurchfluss etc etc.)
Jede Koralle welche Du kaufst bringt Bakterien mit.
Diese gilt es zu etablieren und den Kreislauf zu starten (Start) wie auch zu unterstützen (Basis). Das ist Sangokai.
Mit den anderen Produkten schaffst Du jeweils eine Verschiebung der Parameter.. und Du weisst nicht in welche Richtung!
Setze Kohle ein und stell wie Christian schrieb den Abschäumer feuchter. Aber nichts mehr dosieren!
Was hast Du dosiert? So eine Bakterienblüte kommt nicht einfach so.. etwas muss sich im Wasser verändert haben...
Wie Christian bereits schrieb: Bei den Mittelchen weisst Du nie was passiert.
Sangokai baut dem Becken und vorallem erhält es langfristig eine Bakterienpopulation, welche das Becken nachhaltig unterstützt. Solche anderen Produkte sind wie tuning.. und sind alles andere als nachhaltig. Aber die Parameter müssen stimmen. (Strömung, Aufbau, LIcht, Technikbeckendurchfluss etc etc.)
Jede Koralle welche Du kaufst bringt Bakterien mit.
Diese gilt es zu etablieren und den Kreislauf zu starten (Start) wie auch zu unterstützen (Basis). Das ist Sangokai.
Mit den anderen Produkten schaffst Du jeweils eine Verschiebung der Parameter.. und Du weisst nicht in welche Richtung!
Setze Kohle ein und stell wie Christian schrieb den Abschäumer feuchter. Aber nichts mehr dosieren!
Re: Mein 450l Becken will nicht so recht laufen
Hi,
ich habe ML Special Blend und Aquarium Balancer dosiert. Jetzt bin ich z.Z. auf der Arbeit und kann leider nicht zu hause sein, hoffentlich geht das gut bis heute Nachmittag. Abschäumer habe ich heute morgen noch schnell feuchter gestellt und die UVC Anlage werde ich dann heute Abend dann noch anschließen. Kann es denn sein das sich die Nährstoffe durch oben die genannten Gründe einlagert immerhin steht das Becken jetzt 2 Jahre und läuft wie ein "Sack Nüsse".
Gruß Christoph
ich habe ML Special Blend und Aquarium Balancer dosiert. Jetzt bin ich z.Z. auf der Arbeit und kann leider nicht zu hause sein, hoffentlich geht das gut bis heute Nachmittag. Abschäumer habe ich heute morgen noch schnell feuchter gestellt und die UVC Anlage werde ich dann heute Abend dann noch anschließen. Kann es denn sein das sich die Nährstoffe durch oben die genannten Gründe einlagert immerhin steht das Becken jetzt 2 Jahre und läuft wie ein "Sack Nüsse".
Gruß Christoph
Gruß
Christoph
Christoph
Re: Mein 450l Becken will nicht so recht laufen
Hi Christoph
Du hast also dosiert... wieso schreibst Du das denn nicht direkt? Du fragst zuerst, ob die Produkte mit Sangokai zusammen verwendet werden können?
Ich weiss nicht was Du mit einem "Sack Nüsse" beschreiben willst.. ich kenne diese Metapher nicht.
Meine Empfehlung in solchen Fällen und mit der bei Dir "überschaubaren" Grösse:
Aufhören laufend zu flicken und zu versuchen, ein nicht rund laufendes System zu versuchen mit den jetzigen Mitteln gesund zu pflegen..
Wir wissen nicht einmal ob es denn auch je Gesund werden wird. Von Begin weg richtig.
Die Angaben mit welchen Parametern ein Riffaquarium betrieben werden soll kommen nicht von ungefähr! Das sind zum Einen das abschauen der natürlichen Elemente (Strömung, Licht usw.) und zum Anderen Erfahrungen. Jörg testet all seine Produkte, und wer ältere Korallen Ausgaben oder der Meerwasser Aquarianer besitzt kann die Entwicklung nachlesen... da steckt Erfahrung drin.
Nun zu glauben, dass Sangokai kranke "Nusssäcke" zu einem florierenden Riff kurieren kann, ohne dass die Parameter dazu auch optimiert werden täuscht sich... Sangokai ist kein Wundermittel. Viele glauben imme noch, dass all die Wundermittelchen zu einem gesunden! Riff beitragen... und wollen alles kombinieren.. Das System Sangokai funktioniert für sich alleine - da braucht es nichts anderes.
Lieber ein Schrecken mit Ende - udn ein richtiger Start nach den Vorgaben hier. Dann funktioniert es auch.
Du hast also dosiert... wieso schreibst Du das denn nicht direkt? Du fragst zuerst, ob die Produkte mit Sangokai zusammen verwendet werden können?
Ich weiss nicht was Du mit einem "Sack Nüsse" beschreiben willst.. ich kenne diese Metapher nicht.
Meine Empfehlung in solchen Fällen und mit der bei Dir "überschaubaren" Grösse:
Aufhören laufend zu flicken und zu versuchen, ein nicht rund laufendes System zu versuchen mit den jetzigen Mitteln gesund zu pflegen..
Wir wissen nicht einmal ob es denn auch je Gesund werden wird. Von Begin weg richtig.
Die Angaben mit welchen Parametern ein Riffaquarium betrieben werden soll kommen nicht von ungefähr! Das sind zum Einen das abschauen der natürlichen Elemente (Strömung, Licht usw.) und zum Anderen Erfahrungen. Jörg testet all seine Produkte, und wer ältere Korallen Ausgaben oder der Meerwasser Aquarianer besitzt kann die Entwicklung nachlesen... da steckt Erfahrung drin.
Nun zu glauben, dass Sangokai kranke "Nusssäcke" zu einem florierenden Riff kurieren kann, ohne dass die Parameter dazu auch optimiert werden täuscht sich... Sangokai ist kein Wundermittel. Viele glauben imme noch, dass all die Wundermittelchen zu einem gesunden! Riff beitragen... und wollen alles kombinieren.. Das System Sangokai funktioniert für sich alleine - da braucht es nichts anderes.
Lieber ein Schrecken mit Ende - udn ein richtiger Start nach den Vorgaben hier. Dann funktioniert es auch.
Re: Mein 450l Becken will nicht so recht laufen
Hi,
ich habe ja gar kein Wundermittel gesucht. Ich habe halt nur versucht etwas zu verbessern bzw. zu pushen. Wenn das keiner machen würde bräuchte man ja auch nur das ganz classische balling. Also an Wundermittel glaube ich nicht.
Gruß
Christoph
ich habe ja gar kein Wundermittel gesucht. Ich habe halt nur versucht etwas zu verbessern bzw. zu pushen. Wenn das keiner machen würde bräuchte man ja auch nur das ganz classische balling. Also an Wundermittel glaube ich nicht.
Gruß
Christoph
Gruß
Christoph
Christoph