
Hallo Zusammen,
ich bin Jan-Rudolf Kunze aka. MeRLiN
möchte hiermit mein 500 l Meerwasser Aquarium Vorstellen,
standzeit knapp ein Jahr (11 Monate) nachdem ich vor über einen Jahr mein Süßwasser Bereich mit 12 Aquarien und 15 Jahren angehörigkeit und erfahrung an den Nagel gehängt habe, kribbelte es in den Fingern mir ein einziges Aquarium (Meerwasser) in die Stube zu stellen. Als dann ein alter Bekannter nach langer Zeit vor der Tür stand und von seinem Meerwasser Aquarium erzählte als wir so in der Stube saßen, kahm die Begeisterung, es holte mich ganz schnell wieder ein, einmal Aquarianer immer Aquarianer nur um einige stufen höher, es packte mich mein Ergeiz, und weil alles neu war zum großteil,war völlige begeisterung wieder da wie beim erst Aquarium, meine Frau war genauso hin und weg.
Somit kauften wir ein günstiges Meerwasser Aquarium mit 100x40x40 und 180 l. Zubehör, Technik, Lampe und allem was dazu gehörte sowie Lebend Steine und Inventar für den Anfang waren somit da. Aber auch extrem schnell zu klein ; )
Da ich auch im Süßwasser ein grosses 2 m Aquarium mit 750 l hatte und auch noch immer ein 150x50x50 Aquarium im Schuppen hatte, was so gut wie tadelos war, dachte man sich warum benutzen wir nicht Technik und co. Zum Selbstbau eines größeren neueren Aquariums. Und bauen selbst eine Anlage !
Gesagt getan, vom Glasser Schachtplatten schneiden lassen, mit Glasbohrer Ablauf & Notüberlauf Löcher gebohrt, aus Ytong Steine einen Unterschrank gemauert.
PVC Verrohung mit Hähnen und Co. geklebt. Zubehör & Technik aufgerüstet, nach ca. 1,5 Monaten stand komplett der Aquarium Neubau von 500 Litern Meerwasser.
Nach einem halben Jahr baute ich uns dann einzusätzliches Ableger Becken, wo ich schnell merkte das es kompliziert mit den Werten wird bei 2 Einzel Aquarien. Und baute mir dann ein direkt angeschlossenes kleines Ableger Becken 12 Liter 30x20x20. Was mit 650l/h Meerwasser aus dem Hauptbecken gespeist wird. Natürlich mit selbstgebauten und gebohrten Ablauf, und Zufuhr zur ersten Kammer des Technikbeckens.
Aus einem kleinen flachen Riff wurde ziemlich schnell ein größeres.
Nach einigen Hochs und Tiefs wie Montiporaschnecke, Parasiten am Fischbesatz, der uns einige Fische und noch mehr Korallen gekostet hatte, wurde es immer besser !
So Endstand unsere Meerwasser Anlage, wo ich sehr stolz drauf bin.
Salzigen Gruß an alle