Hallo zusammen,
im Becken wachsen langsam die Kieselalgenbeläge, da wohl mein Harz verbraucht ist.
Deshalb nur einfach mal in die Runde:
--> Welches Harz nehmt ihr MB400; MB20, wo liegt der Unterschied (hab was von Kationen/Anionen Verhältniss gelesen, aber was bedeutet das denn nun für mich)?
--> Mir ist aufgefallen das ich beim MB400 immer leichte Kieselagen habe, beim MB20 jedoch nicht, kann das sein, gibt es da ähnliche Beobachtungen?
--> Welche Harze (Anbieter) habt ihr so und wie zufrieden seit ihr ?
Mischbettharz, welches nutzt ihr?
Mischbettharz, welches nutzt ihr?
Salzigen Gruß
Daniel
Mein WohnzimmerRiff
Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen,
bleibt es trotzdem eine Dummheit.
Anatole France
Daniel
Mein WohnzimmerRiff
Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen,
bleibt es trotzdem eine Dummheit.
Anatole France
Re: Mischbettharz, welches nutzt ihr?
Hi,
ich hatte immer das MB400 von Peter Gilbers in Gebrauch, ist mir aber mit der neuen Verpackung und dem Versand ehrlich gesagt zu teuer geworden. Seit einem halben Jahr verwende ich daher das MB20 von AQUAfair, merke hier keinen Unterschied und bin zufrieden damit, ein Kieselalgenproblem hatte ich allerdings mit keinem der beiden Harze.
Armin Glaser hat da mal geschrieben das beide Harze einen Kationen/Anionen-Austauscherverhältnis von 40:60 besitzen.
ich hatte immer das MB400 von Peter Gilbers in Gebrauch, ist mir aber mit der neuen Verpackung und dem Versand ehrlich gesagt zu teuer geworden. Seit einem halben Jahr verwende ich daher das MB20 von AQUAfair, merke hier keinen Unterschied und bin zufrieden damit, ein Kieselalgenproblem hatte ich allerdings mit keinem der beiden Harze.
Armin Glaser hat da mal geschrieben das beide Harze einen Kationen/Anionen-Austauscherverhältnis von 40:60 besitzen.
Salty greetings,
Patrick
Patrick
Re: Mischbettharz, welches nutzt ihr?
Vielen Dank Patrick,
habe mir das MB20 von AquaFair angeschaut, man hört auch viel positives über den Shop, denke
da werde ich mal zugreifen und ausprobieren.
habe mir das MB20 von AquaFair angeschaut, man hört auch viel positives über den Shop, denke
da werde ich mal zugreifen und ausprobieren.
Salzigen Gruß
Daniel
Mein WohnzimmerRiff
Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen,
bleibt es trotzdem eine Dummheit.
Anatole France
Daniel
Mein WohnzimmerRiff
Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen,
bleibt es trotzdem eine Dummheit.
Anatole France
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Mischbettharz, welches nutzt ihr?
Hi,
im IEM Onlineshop gibt es das Harz in 1 L Beuteln als auch in Großgebinden.
im IEM Onlineshop gibt es das Harz in 1 L Beuteln als auch in Großgebinden.
Gruß,
Jörg
Jörg