A-Z

Hier geht es um allgemeine Themen rund um das SANGOKAI BASIS-System
fish
Beiträge: 34
Registriert: Montag 19. September 2016, 01:24

Re: A-Z

Beitrag von fish »

Hallo Jörg,

vielen Dank für die Antworten!
Ich habe das mit den Importkorallen schon als Empfehlung verstanden,es ist für mich schlüssig,daher wollte ich es auch machen.
Hatte nur das Gespräch zitiert,da Nick die Aussage nicht kannte , oder meine Formulierung ungünstig war (soll anstatt sollte oder könnte ).
Die schon eingefügten Überschriften in den Sea A-z : "Fischbesatz in der Startphase von Riffaquarien--Fische als Nährstofflieferanten--Artgerechte Fischpflege und Auswahl geeigneter Aquarienfische " ließen mich hoffen ein paar Beispiele genannt zu bekommen :)
Aber ist schon richtig,der Pfleger ist verantwortlich für seine Fische und wenn etwas schief geht hat man es selbst zu verantworten und kann keine
Schuldzuweisungen machen.
Mit der Meinung über Doktoren gehe ich konform,auch nachzulesen auf derSeite von SAIA Fischlisten.
Finde es toll, das hier im Forum geantwortet wird :) Danke dafür auch Angela und Nick!

liebe Grüße
Jutta
Benutzeravatar
Angela
Beiträge: 918
Registriert: Samstag 5. September 2015, 18:19

Re: A-Z

Beitrag von Angela »

Hallo Jutta,

ich weiß nicht, ob man Süßwasserkugelfische mit denen vom MW vergleichen kann.

Ich würde an Deiner Stelle mit Deiner Vorerkrankung auch auf bestimmte sehr giftige Korallen verzichten. In unserem Hobby habe die Korallen alle Nesselgifte, nur manche eben viel mehr. So würde ich beispielsweise keine Palythoas halten, auch mit Zoanthus wäre ich vorsichtig. Da stehen im MW-Lexikon Informationen zur Giftigkeit. Durch den Abschäumer kommt es zu einem Gasaustausch zwischen AQ und der Umgebung.

Mache Dir bei der Suche nach Fischen keinen Stress, ich habe die Fische auch nach und nach eingesetzt, sobald ich mich entschieden hatte. Für die Nährstoffe kannst Du am Anfang im Bedarfsfall ja das nutri-complete dosieren. ;)

Gruß
Angela
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: A-Z

Beitrag von Nick »

fish hat geschrieben: Finde es toll, das hier im Forum geantwortet wird :) Danke dafür auch Angela und Nick!

liebe Grüße
Jutta
Dafür ist ein Forum ja da ;).

Wenn es denn tatsächlich bei dir los geht, kannst du das ganze nochmal bildlich hier vorstellen.

Meine Erfahrungen mit Gramma loreto sind durch weg positiv. Bei mir keine Pünktchen durch Stress. Sehr pflegeleicht. Sie verteidigen halt ihre Höhlen/Reviere aber eben nur mit Drohgebähren, körperlich ist da nie was passiert. Das macht aber wohl so ziemlich jeder revierverteidigende Fisch.

Aber du kannst, wenn du soweit bist in einem Beckenthread nochmal drauf eingehen. Von den Kugelfischen würde ich übrigens auch abraten.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
fish
Beiträge: 34
Registriert: Montag 19. September 2016, 01:24

Re: A-Z

Beitrag von fish »

Hallo,

ich werde jetzt mal mein Riff fertig bauen ohne Riffkleber (Arka) der klebt bei mir nicht,warum auch immer...
Auf jeden Fall werde ich eure Ratschläge beherzigen ,haben mir gut geholfen.
Danke auch Angela für die Warnungen.Ich finde die Krustenanemonen sehr schön,die meisten Händler verkaufen schon keine Palythoas mehr; was ich gut finde.
Fast alle Kugelfische brauchen Salz ! Es gibt nur zwei Sorten echte Süßwasserkugelfische.Die Fische sind als Nachzuchten nicht mehr giftig, sie speichern das Gift, dass sie beim fressen von z.B. giftigen Mollusken aufnehmen. Keine giftige Nahrung -kein giftiger Fisch ! Er wird aber wieder giftig wenn er
giftige Nahrung bekommt.Nur ein kleiner "Exkurs" :)
By the way, du hast Recht, ich lasse mir Zeit mit dem Besatz und für den Anfang die kleinen Gramma loretos die Nick empfiehlt und Fridmanis.
Für den Beckenstart hab ich Sangokai Start und Basic Produkte und den Dosierplan ,wird schon schief gehen :)

liebe Grüße

Jutta
Antworten