Hallo
Ich muß ehrlich zugeben, daß ich an meiner Osmoseanlage, läuft jetzt 4-5 Jahre noch nie die Filter und Membran gewechselt habe.

Nach der Osmoseanlage sind noch 2 Patronen mit je 1l Mischbettharz geschaltet. Das Harz wurde jedoch regelmäßig getauscht. Der Leitwert war trotz dem Alter immer bei 3-4, nach der Osmose und die Leistung war immer noch okay. Da ich nun schon über 1 Jahr Probleme mit Cyanobakterien habe, habe ich jetzt überlegt ob es vielleicht an mein Osmosewasser liegt. Ich war eigendlich der Meinung, daß das Harz die Reste aus nach der Osmose entfernen würde. Liege ich da vielleicht doch Falsch?