mein Dennerle Cube 60
Re: mein Dennerle Cube 60
Wie ist denn die aktuelle Farbeinstellung der Lampe?
Hier kannst Du dich etwas näher noch einlesen: http://www.sangokai.org/fileupload/SANG ... .pdf#page7
Hier kannst Du dich etwas näher noch einlesen: http://www.sangokai.org/fileupload/SANG ... .pdf#page7
Salty greetings,
Patrick
Patrick
Re: mein Dennerle Cube 60
Hallo Chris,
auch von mir noch Willkommen im Forum.
Du hast von einem Schwimmaräometer gesprochen. Hast du ein separates Gefäß wo du misst oder machst du das im Aquarium?
auch von mir noch Willkommen im Forum.
Du hast von einem Schwimmaräometer gesprochen. Hast du ein separates Gefäß wo du misst oder machst du das im Aquarium?
Re: mein Dennerle Cube 60
Hallo Nick, ich messe mit dem Schwimmaräometer direkt im Becken, schalte kurz die Strömung aus damit es etwas ruhiger ist.
Hat zur Kontrolle auch ein Thermometer verbaut.
@Patrick
Ich habe die Farbzusammensetzung noch nicht so sehr berücksichtigt, gebe immer etwas mehr blau hinzu.
Aber mit dem Spektrum und den Einstellungsvarianten muss ich mich noch etwas beschäftigen.
Hat zur Kontrolle auch ein Thermometer verbaut.
@Patrick
Ich habe die Farbzusammensetzung noch nicht so sehr berücksichtigt, gebe immer etwas mehr blau hinzu.
Aber mit dem Spektrum und den Einstellungsvarianten muss ich mich noch etwas beschäftigen.

Re: mein Dennerle Cube 60
Zu blaulastig würde ich nicht fahren.
Jörg hat zur Maxspect r420r mal einen Tagesverlauf erstellt:
Kanal 1 10:30 A 0% B 0%
Kanal 2 11:00 A 33% B 28%
Kanal 3 15:00 A 90% B 75%
Kanal 4 18:00 A 90% B 75%
Kanal 5 22:00 A 33% B 28%
Kanal 6 22:30 A 0% B 0%
Die Uhrzeit ist natürlich variabel.
Jörg hat zur Maxspect r420r mal einen Tagesverlauf erstellt:
Kanal 1 10:30 A 0% B 0%
Kanal 2 11:00 A 33% B 28%
Kanal 3 15:00 A 90% B 75%
Kanal 4 18:00 A 90% B 75%
Kanal 5 22:00 A 33% B 28%
Kanal 6 22:30 A 0% B 0%
Die Uhrzeit ist natürlich variabel.
Salty greetings,
Patrick
Patrick
Re: mein Dennerle Cube 60
Super , vielen Dank.
Werde ich gleich heute Abend mal einprogrammieren. Sind aber auch 12 Std.
Werde um 8:00 beginnen bis 20:00 Uhr (auch 12 Std.).
Vielen Dank noch für deine Tipps.
Werde ich gleich heute Abend mal einprogrammieren. Sind aber auch 12 Std.

Werde um 8:00 beginnen bis 20:00 Uhr (auch 12 Std.).
Vielen Dank noch für deine Tipps.
Re: mein Dennerle Cube 60
Hallo Chris,
die Dichte bitte nie im Aquarium selbst messen. Da kommt es nie zu einem tatsächlichen Wasserstillstand und es lässt sich weder richtig ablesen noch ist es eindeutig durch die Bewegung.
die Dichte bitte nie im Aquarium selbst messen. Da kommt es nie zu einem tatsächlichen Wasserstillstand und es lässt sich weder richtig ablesen noch ist es eindeutig durch die Bewegung.
Re: mein Dennerle Cube 60
@nick
OK, wusste ich jetzt auch noch nicht. Danke.
Muss ich mir noch eine befüllbare Säule besorgen, will ja nicht unnötig viel Wasser ablassen müssen. Oder ich mach es nur wenn ich alle 2-3 Wochen einen Wasserwechsel mache.
OK, wusste ich jetzt auch noch nicht. Danke.
Muss ich mir noch eine befüllbare Säule besorgen, will ja nicht unnötig viel Wasser ablassen müssen. Oder ich mach es nur wenn ich alle 2-3 Wochen einen Wasserwechsel mache.
Re: mein Dennerle Cube 60
Hey,
Zwischen 11-12 STD. passt das schon.
Aber keine 14 STD.chris77 hat geschrieben: Werde ich gleich heute Abend mal einprogrammieren. Sind aber auch 12 Std.![]()

Zwischen 11-12 STD. passt das schon.
Mir war das immer zu viel "pantscherei" und habe mir darauf ein Refraktometer gekauft. Kalibriert mit einer Referenz und es passt, bei korrekter Anwendung vorausgesetzt.chris77 hat geschrieben: Muss ich mir noch eine befüllbare Säule besorgen, will ja nicht unnötig viel Wasser ablassen müssen.
Salty greetings,
Patrick
Patrick
Re: mein Dennerle Cube 60
Danke Patrick, für deine super Unterstützung. Ich habe Hoffnung das es besser wird mit meinem Becken. 
Auch habe ich bei Jörg das Nano BASIS-System Version 2 (1+1) bestellt und warte jetzt bis meine Lieferung eintrifft. Melde mich dann wieder.

Auch habe ich bei Jörg das Nano BASIS-System Version 2 (1+1) bestellt und warte jetzt bis meine Lieferung eintrifft. Melde mich dann wieder.
Re: mein Dennerle Cube 60
Wünsche euch ALLEN ein wunderschönes Neuses Jahr !
Juhuu, mein Cube entwickelt sich gut, steht noch stabil auf dem KALLAX und mit freundlicher Hilfe von Patrick sollte die Versorgung und die Beleuchtung auf dem besten Wege sein.
Juhuu, mein Cube entwickelt sich gut, steht noch stabil auf dem KALLAX und mit freundlicher Hilfe von Patrick sollte die Versorgung und die Beleuchtung auf dem besten Wege sein.