Guten Morgen zusammen,
da meine HED Produkte aufgebraucht sind, die neue HED Reihe ja nicht mehr als Ergänzung dient und ich etwas unzufrieden
mit meinen Farben (insbesonders bei Rot- Pinktöne) bin.
Will ich nun folgendermaßen vorgehen:
Weiterhin soll Nutri Amin und Nutri Elemet zur Nährstoffversorgung dosiert werden, außerdem Mineral und Geos als
partikulärer Zusatz.
Das Nutri Spur, will ich dann durch die 3 Color Elements von Fauna Marin ersetzen.
--> Was denkt ihr dazu, ich weiß das man eigentlich nicht mehrere Systeme mischen soll, aber in diesem Fall, wäre das
doch ein sinnvolles Zusammenspiel, bzw. Ergänzung.
Sangokai + FM Color Elements
Sangokai + FM Color Elements
Salzigen Gruß
Daniel
Mein WohnzimmerRiff
Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen,
bleibt es trotzdem eine Dummheit.
Anatole France
Daniel
Mein WohnzimmerRiff
Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen,
bleibt es trotzdem eine Dummheit.
Anatole France
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Sangokai + FM Color Elements
Hi Daniel,
warm denkst Du, dass Deine Farben was mit Spurenmetallen/-elemente zu tun haben?
Kannst Du gerne kombinieren, musst dann aber über Analysen schauen, wie sich die Spurenmetalle verhalten.
warm denkst Du, dass Deine Farben was mit Spurenmetallen/-elemente zu tun haben?
Kannst Du gerne kombinieren, musst dann aber über Analysen schauen, wie sich die Spurenmetalle verhalten.
Gruß,
Jörg
Jörg
Re: Sangokai + FM Color Elements
Grüß dich Jörg,
ich kann das natürlich nur mutmaßen, da meine Korallen eigentlich gut stehen, ich immer recht hohe Nährstoffwerte habe, keine
großen Änderungen (Licht, etc.) am Becken gemacht habe, aber z.B. eine pinke Hysterix immer heller wird.
Daher wollte ich den Weg über Spurenelemte ausprobieren, natürlich nach einiger Zeit das ganze über eine Analyse gegenprüfen und
ggf. die Ergänzung auch wieder auszusetzen.
Werde auf jeden Fall in meinem Beckenthreat mal Berichten und der Steckbrief folgt auch 100%
ich kann das natürlich nur mutmaßen, da meine Korallen eigentlich gut stehen, ich immer recht hohe Nährstoffwerte habe, keine
großen Änderungen (Licht, etc.) am Becken gemacht habe, aber z.B. eine pinke Hysterix immer heller wird.
Daher wollte ich den Weg über Spurenelemte ausprobieren, natürlich nach einiger Zeit das ganze über eine Analyse gegenprüfen und
ggf. die Ergänzung auch wieder auszusetzen.
Werde auf jeden Fall in meinem Beckenthreat mal Berichten und der Steckbrief folgt auch 100%

Salzigen Gruß
Daniel
Mein WohnzimmerRiff
Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen,
bleibt es trotzdem eine Dummheit.
Anatole France
Daniel
Mein WohnzimmerRiff
Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen,
bleibt es trotzdem eine Dummheit.
Anatole France
- Christian86
- Beiträge: 1490
- Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
- Wohnort: D-04626 Schmölln
Re: Sangokai + FM Color Elements
Hi Daniel,
Ich würde lieber anhand von einer Analyse gezielt das oder die fehlenden Elemente ausgleichen als Kombipräperate zu benutzen.
Wenn dein Becken z.b. Nur mehr Mangan,Vanadium oder ähnliches verbraucht würden sich die zusätzlichen enthaltenen Spurenelemente anreichern.
Durch mehrere Analysen lässt sich dann ja auch recht gut ein gezielter Verbrauch ermitteln.
Ich würde lieber anhand von einer Analyse gezielt das oder die fehlenden Elemente ausgleichen als Kombipräperate zu benutzen.
Wenn dein Becken z.b. Nur mehr Mangan,Vanadium oder ähnliches verbraucht würden sich die zusätzlichen enthaltenen Spurenelemente anreichern.
Durch mehrere Analysen lässt sich dann ja auch recht gut ein gezielter Verbrauch ermitteln.