Start vor Weihnachten, Anamnesebogen

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
fish
Beiträge: 34
Registriert: Montag 19. September 2016, 01:24

Re: Start vor Weihnachten, Anamnesebogen

Beitrag von fish »

So,okay,dann mach ich mal wie ich meine...alleine weiter :(
Nur noch zur Info,habe Bor angepasst auf 4,5mg/L,Nitrat ist nach wie vor hoch und Phosphat nn lt.Salifert.Die Fadenalgen sind weg,die Zyanos sind geblieben.Dosiert wird Sangokai basics n.P mit je 0,3 ml Tag 6.Den Korallen gehts gut,den anderen Bewohnern auch.Keine Ahnung was daraus werden
soll.Ich finde es merkwürdig.Morgen kaufe ich einen Tunze Comline Filter wg. der Kahmhaut,das Eheimteil geht mir auf die Nerven,da ich es jeden Tag
säubern muss.

LG
Jutta
hypocampo

Re: Start vor Weihnachten, Anamnesebogen

Beitrag von hypocampo »

fish hat geschrieben:So,okay,dann mach ich mal wie ich meine...alleine weiter :(
:?: :?:
Die Zwei Fragen im letzten Post sind für mich jetzt keine wirklichen gewesen... Klar können Algen Gifte absondern nur kommt es auf die Art an....Ich glaube diese hast Du nicht im Becken.... und der Dauereinsatz von Kohle ist in den Sangokai Empfehlungen A-Z behandelt.
Meinen Abschäumer muss ich zur Zeit sich täglich reinigen....Meeresaquaristik ist mit Zeitaufwand verbunden.... :(
fish
Beiträge: 34
Registriert: Montag 19. September 2016, 01:24

Re: Start vor Weihnachten, Anamnesebogen

Beitrag von fish »

Hallo Dani,
der Eheim 350 war gemeint,der Minischwamm ist ständig voll und dann gibts Luftblasen und das nervt.Daher ein Comline Filter zur Ofa.Alles andere ist keine Arbeit.Habe noch ein 600 l Aquascape--das ist Arbeit :)
Jetzt aber etwas anderes:Hatte ja eine große Labor Analyse machen lassen und da kam ja heraus was ich so ungefähr auch gemessen habe.Nitrat sehr hoch und Phosphat viel zu niedrig.Das hat sich bis jetzt nicht geändert. Ursachen--keine Ahnung und Ferndiagnosen sind für euch ja auch schwierig.
Was mir aber auffällt, ist, dass nach jetzt 7 Wochen noch keinerlei Leben feststellbar ist,der Sand sieht noch aus wie am ersten Tag,da arbeitet nichts.
Klar habe ich nicht mit Lebendgestein gestartet,aber durch die Korallen die z.T. auch auf kleinen Lebendsteinen sind,doch Bakterien da sein müssten.
So wie es aussieht ,ist da aber nichts,außer Cyanos.Aus dieser Überlegung heraus ,nicht aus "Aktionismus" hätte ich vor bei Mrutzek echten Lebendsand
aus seiner DSB Anlage zu bestellen (3Kilo) um nochmal Bakterien einzubringen.Das würde ich eher versuchen wie Mittel zur Nitratsenkung z.B. von Tropic Marin (NP Bacto Balance) und ähnliche Kohlestoffquellen.Was meinst du dazu ?
Liebe Grüße
Jutta
hypocampo

Re: Start vor Weihnachten, Anamnesebogen

Beitrag von hypocampo »

Hallo Jutta

Ich würde anstelle Sand teuer zu kaufen die Bakterien über Tiere reinbringen.
Die Sangokai Linie kann nur Bakterien fördern wenn diese vorhanden ist. Auf keinen Fall würde ich Bakterienprodukte kaufen.. schrub die Steine mit einer Büste ab, mach einen WW mittels absaugen der Biester und dann besorge Dir gut wachsende Korallen.. Du hast sicherlich Bakterien drin.. einfach noch eine zu geringe Dichte so dass das Ganze in Bewegung kommt.
fish
Beiträge: 34
Registriert: Montag 19. September 2016, 01:24

Re: Start vor Weihnachten, Anamnesebogen

Beitrag von fish »

Hallo Dani,

Ich habe bereits Korallen drin: 2 Montipora,3Euphillia,2 Entacmea,4 Caulastrea furcata,1 Bartkoralle,1x Krusten in Giftgrün,1x grün,1xrot,1xblau,2x braun. 1xScheiben in blau.Das waren mal für über 400 Euro Korallen v. Privat und die Hälfte ging ein.
Gestern hatte ich schöne blaue Xenien eingesetzt,die sich über Nacht bis auf zwei Stummel aufgelöst haben.Dachte Weichkorallen wären robust...
Die Cyanos sind nur auf dem Sand.
Bakterienprodukte weiß ich ,dass die bei Sankokai nicht nötig sind.Wollte ich ja auch nicht kaufen.
Deshalb meinte ich ja mit dem Sand bestellen,damit etwas mal in Bewegung kommt.So bleibt der Nitratwert hoch bis zum Sankt Nimmerleinstag wenn das Becken weiter so vor sich hin dümpelt :),ein nach wie vor bestehendes Problem ist ja auch der immer noch zu niedrige Phosphatgehalt und keine Lösung in Sicht.Für die Weichkorallen ist der Phosphat zu niedrig und für Andere der Nitratwert zu hoch.
Gut,dann kauf ich noch ein paar lebensmüde Korallen :),hatte ich sowieso vor.

Liebe Grüße

Jutta
hypocampo

Re: Start vor Weihnachten, Anamnesebogen

Beitrag von hypocampo »

Jutta
Ich schrieb nicht nur von Korallenkaufen....
schrub die Steine mit einer Büste ab, mach einen WW mittels absaugen der Biester und dann besorge Dir gut wachsende Korallen..
Absaugen egal wo die Dinger sind...

Und es gibt durchaus sensible Weichkorallen wie die Xenien...
fish
Beiträge: 34
Registriert: Montag 19. September 2016, 01:24

Re: Start vor Weihnachten, Anamnesebogen

Beitrag von fish »

Hallo Dani
ich saug doch schon ständig ab und hab eine Zahnbürste im Einsatz :)
und ich schrieb auch nicht nur vom Korallen kaufen,wäre ja auch dämlich: Koralle ins Becken-kaputt, Koralle ins Becken-kaputt...
Ich möchte eigentlich wissen,was macht man gegen den niedrigen Phosphatwert und den hohen Nitratwert?

Gruß

Jutta
hypocampo

Re: Start vor Weihnachten, Anamnesebogen

Beitrag von hypocampo »

Hi Jutta
Phosphat dosieren... Reicht das ComPlex nicht aus? Sonst Schau mal tropicreef - er hatte mal dazu was gepostet
Antworten