Ich bin ganz neu hier im Forum - ich werde mich in Kürze dann auch noch ausführlicher im entsprechenden Bereich vorstellen, aber ich hab's grad ein bisschen eilig (Lernentwicklungsgespräch in der Schule...

Im Nanoriffe.de Forum habe ich gerade einen Thread aufgemacht zur Planung eines 35l Nanoriffs. Leider raucht mir mittlerweile dermaßen der Kopf, dass ich gar nicht mehr weiß, was richtig oder falsch ist. Am meisten Probleme macht mir die Beurteilung der Beleuchtung. Ich habe mir die Sangokai Empfehlungen A-Z durchgelesen (und fleißig markiert) und versucht, so viel wie möglich zu verstehen - als Anfänger und Chemie-/Technikniete gar nicht so leicht...

Also, jetzt zur eigentlichen Frage: ich bin mir gar nicht mehr so sicher, ob 35l wirklich so ideal zum Einstieg sind, weil die Technikkomponenten im Prinzip genauso teuer sind, wie die in einem etwas größeren Becken. Mehr als 60cm Breite geht aber leider nicht...
Jedenfalls habe ich in obigem Forum eine Vorstellung des Fusion Nano 20g von Innovative Marine gesehen. Das Set hört sich interessant an. Ich bin mir aber zum einen nicht sicher, ob die Stecker für Europa passen (das Set kommt ja ursprünglich aus den USA) und vor allem würde ich gerne wissen, was ihr zur Beleuchtung sagt (im Hinblick auf die Empfehlungen von Jörg Kokott):
2x18Watt LED (3w/10K & 3w456nmBLau )
Wäre das Becken eventuell eine Alternative zu meiner 35l Planung oder sollte ich lieber die Finger davon lassen?
Ganz lieben Dank!!!
VG, Pina