Beckenstart mit SANGOKAI

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Basis System Sangokai gestartet8

Beitrag von Nick »

Hallo Stefan,

unabhängig von der Lampe sind UV, grün und rot eher kontraproduktiv oder gar nicht nutzbar für Korallen. Das UV würde ich komplett ausschalten, violett und rot auf maximal 5 % senken und grün komplett ausschalten.
Weiß kannst du wahrscheinlich hochdrehen auf 80 bis 90 % und blau dazu gleichstellen. Royalblau dann zu etwa 60 bis 65 %.

Wechselt die Bestromung, also der prozentuelle Anteil der Farben in den Dimmphasen? Wenn ja sollte dieser in etwa gleich zu den tagsüber verlaufenden Einstellungen in einer gleichmäßigen Kurve abfallen. Das ganze muss dann zunächst einige Tage beobachtet werden.

Dazu musst du auch wieder dringend Korallen nachsetzen um hier nicht zuviel Fläche an andere Organismen zu verlieren.

edit: Hast du die 2500 l/h Durchfluss ausgelitert, also tatsächlich so oben am Rücklauf gemessen? Wenn ja ist das deutlich zuviel.

Kennst du die SEAZ?

Auf Grund deiner niedrigen Nährstoffwerte (NO3 und PO4) - vorausgesetzt deine Messungen stimmen - ist hier der Einsatz von nutri complete und nutri complexe sehr anzuraten. Das Durchflussvolumen sollte hier auch bei dem maximal 1,5-fachen des tatsächlichen Nettovolumens liegen. Der Abschäumer ist auch relativ großzügig in seinem Durchfluss und steht dir hier den Korallen in Konkurrenz.

Das Dupla Marin Aräemeter ist Schrott... ich würde mal fast meine Hand ins Feuer legen, dass deine Salinität um gut 2 Promille höher liegt, als dir das Teil ausspuckt (errechnet aus der Dichte).

Sind die Tests würde ich auch zwingend gegen Referenz prüfen und zwar alle und auch eine Analyse angehen.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Golbi
Beiträge: 88
Registriert: Samstag 25. Juni 2016, 16:56
Wohnort: Gevelsberg

Re: Basis System Sangokai gestartet8

Beitrag von Golbi »

Hallo Nick

Das mlt der Lampe selbe ich so ein Wie du angegeben. Stellt sich die Frage, wenn grün, UV! Violett/rot kontraproduktiv sind das ich diese Farben gegen weiß oder blau ersetzten sollte. Denn ausgeschaltet bringt nichts.
Hierzu würde ich gerne deine Meinung lesen.
Das mit der Bestrafung und der Dimmphase weiß ich nicht genau was du damit meinst??

Die SEAZ kenne ich, daher habe ich das mit der Förderpumpe und habe diese auf Stufe 3 gestellt.Bei meiner Steighöhe von 1,40m und einen 90°Bogen am Aquarium Wasser Ausgang gehe ich davon aus, das die Pumpe ca. 850l/h vördert ( Hilfsmittel habe ich nur das Diagram der Förderpumpe DC Runner 3.1 von Aqua Medic).
Wenn aber das 1,5 Fache des Durchfluss recht, kann ich die Pumpe noch Runter regeln.
Den Po4 und NO3 hab ich heute Gemessen, sind nn ca verbrauch liegt bei 30 mg/l pro Woche.
Dafür ist der NO2 wert auf 0,05 gefallen und NH4 < 0,1. ALLE Werte muss ich noch gegenmessen!
Gruss Stefan
Golbi
Beiträge: 88
Registriert: Samstag 25. Juni 2016, 16:56
Wohnort: Gevelsberg

Re: Beckenstart mit SANGOKAI

Beitrag von Golbi »

Hallo Zusammen :D

Mein Aquarium läuft nun mit dem Basissystem 3+2 gut keine Ausfälle mehr oder Sterbefälle ( gott sei dank ). Mein Geos und kai ist leer, hab ich mit dem nutri- Basis/Hed 3 ersetzt.
Hab nun mal versucht ohne WW auszukomm und es scheint zu klappen, Wasserwerte alle im grünen bereich.
Da noch nicht viel Korallen im Becken sind ist der Verbrauch nicht all zu hoch, und läßt sich gut von Hand Nachdosieren. Wenn mein Salz ( red sea Salt ) aufgebraucht ist möchte ich gerne mit dem BlanceSystem weiter machen um immer einen konstanten WW zu bekommen, dazu werde ich noch eine Wasseranalyse machen, um die Dosierung Best möglich zu bekommen.
So ist mein Plan, wenn alles klappt :!: wenn was geendert werden kann bin für alles offen :D

Wasserwerte :

Ph 7,8 , dichte 1.023,0 - 1,023,2 , NO2 0,025 NO3 1 SIO2 < 0,1 NH4 < 0,05 PO4 <0,02 O2 6mg/L ( PPM ) CA 450 Mg 1280

Beleuchtung UV 20 violett 20 royal blau 55 blau 90 grün 35 rot 10 weiss 70


Strömungspumpen : 3 mal Aqua Medic ecodrift 4.0 laufen auf 50% ( 2000l/h ) laufen von einander getrennt lm wechsel von 1STD.Gruß Stefan

Gruß Stefan
Bild

Bild

Bild

Bild
Gruss Stefan
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2297
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: Beckenstart mit SANGOKAI

Beitrag von Patrick »

Hallo,

sieht soweit ganz gut aus. Du solltest aber tatsächlich mehr an Korallen noch einbringen, das Becken läuft ja mittlerweile auch schon einige Zeit. Somit stellst Du auch für Algen usw. eine Konkurrenz dar.
Salty greetings,
Patrick
Golbi
Beiträge: 88
Registriert: Samstag 25. Juni 2016, 16:56
Wohnort: Gevelsberg

Re: Beckenstart mit SANGOKAI

Beitrag von Golbi »

Hallo Zusammen

Habe nun ein paar Korallen mehr ins Aquarium geholt und es scheint bis lang alles gut zu sein :D zwei gelbe Korallegrundeln und 1 Orangerücken Zwergkaiser sin auch dazu gekommen.
Das Basissystem Dosiere ich immer noch mit 0,5ml auf 200l Aquarium Inhalt Dosiere das Hed 3 alle 2 Tage 2 ml da ich immer noch mit dem PO4 Wert unter 0,2 liege .
WW alle 14 Tage 10% scheint auch eine Zeit gut zugehen, bis Dan der NO3 wert zu hoch kommt ( 10mg ) dann wechsele ich 15%.
Die blaue Acupora macht mir sorgen, sie ist nicht mehr weiss blau sondern dunkelbraun mit blau.

Wasserwerte : Dichte 1,023 Ph 7,8 KH 8 NH4 nn NO2 nn NO3 5
Licht : UV 20 violett 20 royal blau 60 Blau 80 grün 15 rot 5 Weiss 70 2 Hydra HD 26
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß Stefan
Gruss Stefan
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2297
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: Beckenstart mit SANGOKAI

Beitrag von Patrick »

Hi,
Golbi hat geschrieben: Dosiere das Hed 3 alle 2 Tage 2 ml da ich immer noch mit dem PO4 Wert unter 0,2 liege .
Das HED#3 dosiert kein PO4, und warum willst Du den auch anheben?
Salty greetings,
Patrick
Golbi
Beiträge: 88
Registriert: Samstag 25. Juni 2016, 16:56
Wohnort: Gevelsberg

Re: Beckenstart mit SANGOKAI

Beitrag von Golbi »

Moin Patrick

Anheben möchte ich den PO4 nicht, hab mich dann nicht richtig ausgedrückt. Dosiere nur die kleine Menge nach dem Basis Plan da PO4 < wie 0,2 ist und das Hed 3 da die anderen Elemente vom 3+2 Basic system aufgebraucht waren.
Weist du warum sich die Blaue Acropora nicht zeigt ( die Polypen )
Gruss Stefan
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2297
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: Beckenstart mit SANGOKAI

Beitrag von Patrick »

Morgen,

wie lange hast Du das Tier denn schon, stand sie vorher unter T5?
Schädlinge, Strudelwürmer kannst Du ausschließen?
Salty greetings,
Patrick
Golbi
Beiträge: 88
Registriert: Samstag 25. Juni 2016, 16:56
Wohnort: Gevelsberg

Re: Beckenstart mit SANGOKAI

Beitrag von Golbi »

Hi

Schädlinge kann ich ausschließen zum glück. Stand unter T5 vorher, habe sie nun schon 2 Monate.
Sie wächst zwar aber is halt dunkel geworden. In diesen Zustand ist sie ca nach 2 bis 3 Wochen kekommen.
PO4 ist unter 0,02 Nitrat habe ich 10mg liegt es vieleicht an zu viel UV Strahlung. Hab nur bedenken das die neuen SPS auch ihre Polypen nicht mehr zeigen , die hab ich 1 Woche im Aquarium. Mache nochmal Bilder!
Das Licht ist auch zimlich hell finde ich !!

Bild

Bild

Bild

Bild
Gruss Stefan
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Beckenstart mit SANGOKAI

Beitrag von Nick »

Hallo Stedfan,

da gehen immer noch viel mehr Korallen rein. Deine Beleuchtung ist auch nicht optimal. UV und Rot sind da kontraprodutkiv.
Hier mal eine Empfehlung, auch wenn es schon ein paar Einstellungen gibt.
Rot max. 5 %
Grün = aus
UV max. 10 %
Blau 75 %
Weiß 65 bis 75 %
Royalblau 55 bis 60 %
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Antworten