mein Name ist Kevin, ich bin 24 Jahre alt und bin gerade dabei meinen Traum der Meerwasseraquaristik zu erfüllen. Da ich mich dazu entschieden habe, mein Becken mit dem Sangokai Basis-System zu starten und mit dem Balance-System zu versorgen, möchte ich diesen Beitrag nutzen um mein Becken vorzustellen und einige Anfängerfragen an euch richten.
Folgendes habe ich bereits:
Technik
Red Sea Reefer 350, 120 cm x 53 cm x 50 cm (lxhxb)
2x Ecotech Radion XR30W G3 Pro
1x Ecotech VorTech MP40
Nyos Quantum 160
Nyos Viper 3.0
200W Titan Heizer
Aqua Medic T controller twin
Zu den EcoTech Produkten ist zu sagen, dass ich sie nicht nur überzeugend finde, sondern sie auch mit dem Reeflink steuern will. Leider hab ich momentan noch wenig Ahnung von den "optimalen" Lichteinstellungen, habt ihr evtl. ein Beispiel für mich, welche sich bewährt haben?
Ebenfalls mache ich mir noch Gedanken bei der Ausrichtung und Einstellung der Strömungspumpe. Ich würde sie vom Gefühl her an einer Seitenscheibe mittig montieren und über die gesamte Länge des Beckens strömen lassen. Zur Intensität habe ich noch gar keine Vorstellungen. Ich denke dies wird sich sowieso erst herauskristallisieren wenn der Riffaufbau fertig ist.
Sand
18kg ATI Fiji White Sand (Auswaschen...Auswaschen...Auswaschen

Riffaufbau
Der Riffaufbau ist momentan noch in der Planung. Ich würde ihn gerne mit den Real Reef Rocks verwirklichen, vor allem die "Platten" haben es mir angetan. Hier könnte ich mir jeweils ein etwas höheres Plateau auf der linken und ein etwas niedrigeres Plateau auf der rechten Seite gut vorstellen.
Da in der Mitte etwas weniger Platz auf Grund des Ablaufschachts ist, würde ich dort einen flachen Aufbau machen der die beiden Plateaus miteinander verbindet und zusätzliche Versteckmöglichkeiten bieten soll. Von Lebendgestein sehe ich momentan ab, da ich zumindest am Anfang keine ungebetenen Gäste im Becken haben möchte. Ist dies so machbar bzw. Ratsam?
Den gesamten Riffaufbau würde ich dann an der Auflagefläche auf Lichtrasterplatten legen, um das Glas zu schützen. Spricht etwas dagegen?
Wassertests
Gilbers: KH, CA, MG, PO4
Salifert: NO2, NO3
Red Sea: Refraktometer
Diese Tests habe ich schon da, fehlt noch etwas?
Osmoseanlage
Bereits Installiert und mit TDS Messgerät geprüft. Gemessen wurde ein Wert von 13 ppt. Ist dies ausreichend oder muss zwingend noch ein Mischbettharzfilter dahinter?
Salz
Starten wollte ich das Becken mit dem Tropic Marin Pro Reef Salz, gekauft habe ich allerdings noch keins. Spricht etwas gegen dieses Produkt bzw. welches würdet ihr mir eher empfehlen?
Besatz
Geplant ist ein schneller Start, wenn ich das richtig gelesen habe, bedeutet das am 2. Tag mit den Basis Produkten zu beginnen und wenn die Werte passen am 5. Tag die ersten Tiere einzusetzen.
Bei der Auswahl meiner Korallen wäre die Standard Antwort wohl ein Mischbecken. Da ich aber einen gewissen Anspruch an mich selbst habe, möchte ich auf jeden Fall bevorzugt SPS und LPS Korallen halten und mich mit wachsender Erfahrung wenn möglich auch an schwerer zu pflegende Tiere trauen. Vor allem die vielen verschiedenen Acropora Arten haben es mir angetan.
Beim Fischbesatz bin ich wirklich unsicher. Gefallen würde mir definitv eine Symbiosegrundel mit Partnergarnele. Meine Freundin ist natürlich absolut für Clownfische, allerdings habe ich bedenken mit der Anemone. Erstens wegen dem Platzbedarf, zweitens zwecks Vernesseln anderer Korallen.
Es gibt natürlich noch mehr Fische die mir gefallen, jedoch weis ich nicht ob diese alle zusammen gepflegt werden können bzw. wie viele Tiere der jeweiligen Art man pflegen sollte. Ich denke ich Liste sie einfach mal auf:
Pterapogon kauderni
Chrysiptera parasema - Gelbschwanzdemoiselle
Neocirrhites armatus - Feuer-Korallenwächter
Meiacanthus grammistes - Zebra-Schleimfisch
Wünschen würde ich mir noch etwas "größeres" das auch schwimmfreudiger ist, allerdings habe ich die Vermutung das für die meisten agilen Fische das Becken dann doch zu klein ist. Vielleicht habt ihr ja eine Idee?
Puh, der Post ist jetzt schon länger geworden als geplant. Ich hoffe ich überfordere euch nicht mit so viel Lesestoff, ich habe einfach so viele Sachen die mir durch den Kopf gehen

Ich bedanke mich schon einmal für die Zeit die ihr euch nehmt und eure Antworten.
Gruß
Kevin