Meine Alternative zum Fernsehen
Re: Meine Alternative zum Fernsehen
Kann mir denn niemand helfen?
Re: Meine Alternative zum Fernsehen
Hi,
für Bor und Iod gibt es die Sangokai chem-individual Produkte.
http://sangokai.org/?page_id=9031
http://sangokai.org/?page_id=8963
für Bor und Iod gibt es die Sangokai chem-individual Produkte.
http://sangokai.org/?page_id=9031
http://sangokai.org/?page_id=8963
Salty greetings,
Patrick
Patrick
Re: Meine Alternative zum Fernsehen
Guten Abend zusammen, ich habe da mal ne fragen wo ich auf der Homepage nicht ganz so schlau geworden.
Also ich benutze die Basis Produkte und habe einen Kalkreaktor laufen, nun möchte ich wissen ob in den Basis Produkten Strontium, Bor, Barium und Jod enthalten sind. Hintergrund ist dass ich keinen Ww mehr machen möchte, oder diesen zumindest auf ein Minimum reduzieren
Also ich benutze die Basis Produkte und habe einen Kalkreaktor laufen, nun möchte ich wissen ob in den Basis Produkten Strontium, Bor, Barium und Jod enthalten sind. Hintergrund ist dass ich keinen Ww mehr machen möchte, oder diesen zumindest auf ein Minimum reduzieren
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Meine Alternative zum Fernsehen
Hallo Roland,
der Wasserwechsel hat verschiedene Funktionen, ob Du daher darauf verzichten kannst, entscheidet letztlich Dein Becken. Die Aufrechterhaltung einer guten Meerwasserzusammensetzung kann wie z.B. im BALANCE-System vom WW entkoppelt werden. Das BASIS-System dosiert eine Grundmenge an Bor und Iod. Ob das für Dein Becken reicht, kann man nur über Analysen zeigen. Ansonsten stehen Dir für die Hauptkomponenten im Meerwasser die chem-individual Produkte zur Verfügung. Aber wie gesagt, WW hat mehr Aufgaben und Wirkungen als nur einen Effekt auf die Hauptzusammensetzung. Einige Schadstoffe wie z.B. Lithium kannst Du nur über WW entfernen.
Wenn Du Phosphat entfernen willst, dann nutze einen Adsorber, der Dir das gezielt bindet, es bringt Dir wenig, den Phosphatgehalt um 10% einmal pro Woche zu reduzieren, wenn z.B. innerhalb dieser Woche ein neuer Anteil an Phosphat wieder rein kommt.
der Wasserwechsel hat verschiedene Funktionen, ob Du daher darauf verzichten kannst, entscheidet letztlich Dein Becken. Die Aufrechterhaltung einer guten Meerwasserzusammensetzung kann wie z.B. im BALANCE-System vom WW entkoppelt werden. Das BASIS-System dosiert eine Grundmenge an Bor und Iod. Ob das für Dein Becken reicht, kann man nur über Analysen zeigen. Ansonsten stehen Dir für die Hauptkomponenten im Meerwasser die chem-individual Produkte zur Verfügung. Aber wie gesagt, WW hat mehr Aufgaben und Wirkungen als nur einen Effekt auf die Hauptzusammensetzung. Einige Schadstoffe wie z.B. Lithium kannst Du nur über WW entfernen.
Das BASIS-System dosiert täglich v.a. organische Stoffe, die innerhalb kurzer Zeit komplett verarbeitet werden. Wenn Du 1x pro Woche 10% WW machst, ist a) gar kein Verlust anzunehmen, wenn Du die Produkte nach dem WW dosierst, und b) wäre 10% Verlust über den WW nun wirklich nicht großartig relevant. Das BASIS-System hat immer eine langfristige, keine kurzfristige Wirkung, daher ist es wichtig, dass Du es so dosierst, wie es auch vorgesehen ist.6. Da ich bis mein PO4 im Sollbereich ist wöchentlich einen WW von 10% mache habe ich das Basissystem abgesetzt, werde aber wieder damit beginnen. Dies habe ich gemacht da mir das Basissystem zu teuer ist um es täglich zu dosieren und beim WW alles wieder in den Abfluss zu gießen,
Wenn Du Phosphat entfernen willst, dann nutze einen Adsorber, der Dir das gezielt bindet, es bringt Dir wenig, den Phosphatgehalt um 10% einmal pro Woche zu reduzieren, wenn z.B. innerhalb dieser Woche ein neuer Anteil an Phosphat wieder rein kommt.
Gruß,
Jörg
Jörg
Re: Meine Alternative zum Fernsehen
Hallo Jörg danke für die Antwort, den Phosphat senke ich mit Adsorber und er sinkt auch, ich habe nun seit 4 Wochen kein Ww mehr gemacht, den Korallen geht es bis auf 2 gut, hierfür habe ich folgend noch eine Frage. Ich möchte eben deshalb wissen ob die Elemente Bor, Jod, Kalium und Barium vorhanden sind damit ich diese eventuell zudossieren kann, und ob es bei den individual-produkten eine Tagesdosis gibt. Nun zu meiner Frage zu den beiden Acropora in den Bildern im Anhang, dort sind Weise stellen, sind dies mangelerscheinungen oder kann dies durch Abschaltung kommen
Re: Meine Alternative zum Fernsehen
Hallo Roland,
ich habe die selbe Acropora wie auf deinem 2. Bild bei mir im Becken.
Die weißen Stellen sind bei mir auch vorhanden, aber nur dort wo sich die Koralle selbst abschattet.
ich habe die selbe Acropora wie auf deinem 2. Bild bei mir im Becken.
Die weißen Stellen sind bei mir auch vorhanden, aber nur dort wo sich die Koralle selbst abschattet.
Gruß
Kevin
Kevin
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Meine Alternative zum Fernsehen
Hallo,
Eine Tagesdosis kannst Du Dir ermitteln, wenn Du mit mehren Analysen über die Zeit Defizite berechnen kannst. Du kannst die chem-individual Produkte (deswegen "individual") so anwenden, wie Dein Becken es braucht. Eine global gültige Tagesdosis kann es nicht geben, weil jedes Becken anders ist.
Deine Stellen an der valida kann eine Abschattung, oder ein Strömungsmangel sein, ggf. auch ein parasitärer Befall.
Bor und Iod hatte ich ja schon gesagt. Kalium kannst Du über das chem-individual K bei Defiziten zudosieren, das ist im BASIS-System nicht enthalten. Barium ist physiologisch irrelevant und muss nicht dosiert werden, das hat keine biologische Bedeutung.Ich möchte eben deshalb wissen ob die Elemente Bor, Jod, Kalium und Barium vorhanden sind damit ich diese eventuell zudossieren kann, und ob es bei den individual-produkten eine Tagesdosis gibt.
Eine Tagesdosis kannst Du Dir ermitteln, wenn Du mit mehren Analysen über die Zeit Defizite berechnen kannst. Du kannst die chem-individual Produkte (deswegen "individual") so anwenden, wie Dein Becken es braucht. Eine global gültige Tagesdosis kann es nicht geben, weil jedes Becken anders ist.
Deine Stellen an der valida kann eine Abschattung, oder ein Strömungsmangel sein, ggf. auch ein parasitärer Befall.
Gruß,
Jörg
Jörg
Re: Meine Alternative zum Fernsehen
Ok vielen Dank das hat mir sehr geholfen