Phosphat 0,8 mg

Hier kannst Du Dich vorstellen, wenn Du möchtest!
Stan 777
Beiträge: 22
Registriert: Donnerstag 18. Mai 2017, 17:06

Re: Phosphat 0,8 mg

Beitrag von Stan 777 »

Hallo Patrick,
Danke für deine antwort, Mischbettharz und referenz ist bestellt worden. Das ich kein händler in der nähe habe, muss ich mich gedulden.
Jbl und Sera tests nach woche WW:
Nitrit 0.05 mg
Nitrat 3,5 mg
Phosphat 4-5 mg ( deutlich besser nach dem schwammfilter we ist)
Grüss, Stan
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2295
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: Phosphat 0,8 mg

Beitrag von Patrick »

Morgen,

die Jbl Tests usw. sind hier mehr auf Süßwasser spezialisiert, ich würde hier dann auch gleich auf vernünftige Tests setzen.
PO4 meinst DU mit 0,4 oder 0,04mg/L?
Salty greetings,
Patrick
Stan 777
Beiträge: 22
Registriert: Donnerstag 18. Mai 2017, 17:06

Re: Phosphat 0,8 mg

Beitrag von Stan 777 »

Hallo Patrick,
PO4 ist 0,4-0,5 mg also immer noch zu hoch.
Welche test marke findest du persönlich besser? Kannst du mir was empfehlen?
Grüß
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2295
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: Phosphat 0,8 mg

Beitrag von Patrick »

Okay. Was sind denn das für tote Steine, hast Du diese vorher gereinigt oder gewässert? Diese könnten auch dafür verantwortlich sein.

Ich persönlich finde die Gilbers Tests (Reefanalytics) am besten.
Salty greetings,
Patrick
Stan 777
Beiträge: 22
Registriert: Donnerstag 18. Mai 2017, 17:06

Re: Phosphat 0,8 mg

Beitrag von Stan 777 »

Hi Patrick,
Steine sind von Natures Base Rock, AMA/Nature's Ocean.
Ich habe etwa 10 kg im Becken + 5kg lebendgestein, mir scheinen etwas zu schwer aber habe nicht negatives über die gelesen, waren auch günstig zu haben.
Ich habe sie ein paar Tage im Meerwasser angelegt am Anfang, da waren die höchsten mit schmieralgen belegt, seit dem lebendgestein drin ist breiten sich über auch die cianos.
Kann sein das die Steine Phosphat stark absorbier haben und geben es nicht so leicht ab?

Grüß
Stan
Stan 777
Beiträge: 22
Registriert: Donnerstag 18. Mai 2017, 17:06

Re: Phosphat 0,8 mg

Beitrag von Stan 777 »

Hallo zusammen!
Also ich habe meine hausaufgaben gemacht. Ph4 ist gesunken.

Messung gegen referenz von Gilbers
No2 0,0046 mg
No3 1,14 mg
KH 7,65
Po4 0,101 mg
Frage lautet, kann ich mit Sangokai nutri complete anfangen zu dosieren, wie oft? Nach anleitung reicht 2x die woche.
Grüss, Stan
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2295
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: Phosphat 0,8 mg

Beitrag von Patrick »

Hallo,

das complete würde ich erstmal mit 0,5ml/100L 2x pro Woche dosieren. Schau mal wie das Becken mit dieser Dosierung reagiert, Polypenbild etc.

Ist denn im Technickbecken auch LG, dies würde ich sonst entfernen. Den roten Gummiring solltest Du auch aus dem Becken entfernen, wenn dann solltest du diese aus Kautschuk (gelblich) verwenden.

Was stellst Du dir denn als Korallenbesatz vor, das Becken hat ja noch jede Menge freie Stellfläche. Hier würde ich auch beginnen mehr an Besatz einzubringen.
Salty greetings,
Patrick
Stan 777
Beiträge: 22
Registriert: Donnerstag 18. Mai 2017, 17:06

Re: Phosphat 0,8 mg

Beitrag von Stan 777 »

Hallo Patrick,

Danke für deine Antwort.
Ok, dosieren habe 1 ml angefangen aber kann auf 0,5ml umsteigen, kein Problem Korallen geht es prächtig gut, 2x Woche kriegen frisches plankton oder angefrorenes fressen. Fisch kriegt täglich was bischen.

Fisch macht mir bischen sorgen, weil Frisst und schwimmt (was sie gerne tut), nur wenn ich komplett alles technisches auschalte außer Licht. Also Fisch ist gut drauf, neugierig, lebendig.
Schade es hilft nichts mehr, habe Steine umgebaut mit einem größerem verschreck in der Mitte unteren Bereich, mit der Hoffnung dass ich sie sehe. Nach zwei Tage hat sie sich ein super verschreck unter dem Stein gegraben, wo es ganz eng ist lol.
Ist das normal bei dem Fisch?

Nächste wo.krige einen zweiten Feuer Grundel, mit der Hoffnung das es besser wird. Dann kommen noch 2x Valenciennea sexguttata und 2x fridmani schrimp+Cleaning Group. Es wird lebendiger werden :P
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2295
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: Phosphat 0,8 mg

Beitrag von Patrick »

Hi,

das kann bei den Nematodes Arten vorkommen, diese verstecken sich tagsüber schon gerne mal. Mit dem Besatz meinte ich eigentlich Korallen. Es bringt Dir nichts mehr Fische einzubringen, diese liefern Dir Nährstoffe die Du (noch) nicht benötigst.
Salty greetings,
Patrick
Stan 777
Beiträge: 22
Registriert: Donnerstag 18. Mai 2017, 17:06

Re: Phosphat 0,8 mg

Beitrag von Stan 777 »

Hi,

Schon recht, also meine Vorstellung ist noch zusätzlich LPs oder weichkorallen aber bin noch unschlüssig welche die nicht sehr groß werden oder sich stark vermehren. Hmm..
Antworten